Hen Wlad Fy Nhadau [heːn wlɑːd və ˈn̥adai] (dt.: Altes Land meiner Väter) ist die Nationalhymne von Wales. Der Text wird ausschließlich in walisischer Sprache gesungen. Er stammt von Evan James (1856), die Melodie von dessen Sohn James James. Sowohl für die bretonische (Bro gozh ma zadoù) als auch die kornische (Bro Goth Agan Tasow) Nationalhymne wurde die Melodie von Hen Wlad Fy Nhadau übernommen.

 

Deutsche Hits Interpret Yvonne Catterfeld

 

„Do-Re-Mi“ ist eine Showmelodie aus dem Rodgers- und Hammerstein-Musical The Sound of Music von 1959. Jede Silbe des musikalischen Solfège-Systems erscheint im Text des Liedes, gesungen auf der Tonhöhe, die sie bezeichnet. Rodgers wurde bei der Entstehung des Liedes von seiner langjährigen Arrangeurin Trude Rittmann unterstützt, die die erweiterte Gesangssequenz des Liedes entwickelte.

 

Ein Lied, das die Sehnsucht nach der Heimat und die Liebe zur Türkei thematisiert. Es ist eines der bekanntesten Volkslieder und wird oft bei öffentlichen Veranstaltungen und in der Musikszene gespielt.

 

Bester Platz: 1 Wochen: 38 Work ist ein Lied der barbadischen Sängerin Rihanna in Zusammenarbeit mit dem kanadischen Rapper Drake. Es wurde am 27. Januar 2016 als Lead-Single von Rihanna achtem Studioalbum Anti veröffentlicht. Der Song erreichte in mehreren Singlecharts Platz 1 und war bei den Grammy Awards 2017 in den Kategorien Record of the Year und Best Pop Duo/Group Performance nominiert.

 

Work ist ein Lied der barbadischen Sängerin Rihanna in Zusammenarbeit mit dem kanadischen Rapper Drake. Es wurde am 27. Januar 2016 als Lead-Single von Rihanna achtem Studioalbum Anti veröffentlicht. Der Song erreichte in mehreren Singlecharts Platz 1 und war bei den Grammy Awards 2017 in den Kategorien Record of the Year und Best Pop Duo/Group Performance nominiert. Der Song ist in einer Mischung aus jamaikanischen Patois und Bajan Kreol verfasst und nimmt damit Bezug auf die karibische Herkunft Rihannas.

ARNIE UKRAINISCHER VOLKSLIEDER

 

01 Марина і Компанія - Ой чорна я си чорна  02 Українські Діаманти - В саду гуляла 03 Imperial band - Марічка 04 Василь Мельникович ''Гуцул-Хуліган'' - Ой у полі нивка  05 гурт Дзвони - Розпрягайте хлопці коні  06 Марина і Компанія - Ой на горі  07 ВАН ГОГ - Під дубком  08 Ірина Євтушенко - При долині кущ калини (karmv & MAVER Remix)  09 Василь Мельникович ''Гуцул-Хуліган'' - Писали хлопці до Риму  10 гурт Дзвони - Ой хмелю ж мій хмелю  11 Imperial band - Ши май маре  12 Оля Ошитко - Сива зозуленька  13 Українські Діаманти - Їхали козаки полем  (Quelle:vgstar@ukr.net)

The First Nowell (Das erste Weihnachtsfest; auch The First Noel oder The First Noël geschrieben) ist ein traditionelles englisches Weihnachtslied. Es besingt die Geburt Jesu Christi und die Anbetung des Jesuskindes durch die Weisen aus dem Morgenland, die als Gaben Gold, Weihrauch und Myrrhe mit sich führten (Mt 2,11 EU). Nowell ist eine englische Schreibweise von noël, dem französischen Wort für Weihnachten. In seiner jetzigen Form ist es cornischen Ursprungs.

Andy Williams

第一个圣诞》,又称《圣诞佳音》(英语:The First Noel、The First Noël或The First Nowell)是一支传统英格兰圣诞颂歌,大约出自18世纪,但也可能更早。[1][2] “Noel”一词来自法语Noël(即“圣诞节”),而这个法语词则来自拉丁语“natalis”(即生日)。

The First Nowell (Das erste Weihnachtsfest; auch The First Noel oder The First Noël geschrieben) ist ein traditionelles englisches Weihnachtslied. Es besingt die Geburt Jesu Christi und die Anbetung des Jesuskindes durch die Weisen aus dem Morgenland, die als Gaben Gold, Weihrauch und Myrrhe mit sich führten (Mt 2,11 EU). Nowell ist eine englische Schreibweise von noël, dem französischen Wort für Weihnachten.

In seiner jetzigen Form ist es cornischen Ursprungs. Es wurde zuerst in der Sammlung Carols Ancient and Modern (1823) veröffentlicht.[1]

Schlager Interpret Udo Jürgens 1975

 

Roza Zərgərli, Ein romantisches Volkslied, das sich um die Symbolik der roten Rosen dreht. Es ist in vielen Regionen der Türkei bekannt und wird von vielen Künstlern gesungen.

 

„Aj lučka, lučka široká“ (Englisch: ‚Oh das weite, weite Feld‘) ist ein tschechisches Volkslied. Das slowakische Pendant „Horela lipka, horela“ (dt. „Die Linde brannte, sie brannte“) hat die gleiche Melodie. Das Lied wurde von tschechischen Einwanderern in die Vereinigten Staaten gebracht, wo der japanische Pastor und Kirchenmusiker Nakata Ugo es entdeckte und einen japanischen Text schrieb.

 

Dieses Lied stammt aus der Region Gorj und ist ein klassisches Beispiel für rumänische Volksmusik.

 

Das Lied spiegelt die vietnamesischen Gefühle und das Herz wider, wobei der Text Gedanken an die Heimatstadt und die Verwandten sowie die Enttäuschung des Lebens zum Ausdruck bringt.

 

Caterina Germaine Maria Valente (* 14. Januar 1931 in Paris; † 9. September 2024 in Lugano) war eine italienische Sängerin, Tänzerin, Gitarristin, Schauspielerin und Entertainerin. Sie wurde überwiegend durch ihren Gesang und gemeinsame Auftritte mit ihrem Bruder Silvio Francesco, unter anderem auch mit Stepptanz, bekannt. Ihr musikalisches Repertoire umfasste Jazz, Schlager, Pop, Musical, Chanson und Bossa Nova.

 

Das Nockalm Quintett (seit zirka 2019 nur noch kurz Nockis) ist eine österreichische Musikgruppe der volkstümlichen Szene, die seit Mitte der 1990er-Jahre vor allem als Schlagerband bekannt ist. Der Name der Gruppe leitet sich von den Nockbergen in Kärnten ab. Viele der inzwischen erschienenen Alben erreichten Gold- und Platinstatus in Österreich.

 

Oomph! ist eine deutsche Rockband aus Braunschweig, die 1989 in Wolfsburg gegründet wurde. Sie wird der sogenannten Neuen Deutschen Härte zugeordnet und gilt als einer der bekanntesten Vertreter innerhalb dieser.

My Everything ist das zweite Studioalbum der amerikanischen Sängerin Ariana Grande, das am 22. August 2014 von Republic Records veröffentlicht wurde. Bei der Produktion des Albums arbeitete Grande mit einer Vielzahl von Produzenten und Co-Autoren zusammen, darunter Max Martin, Shellback, Benny Blanco, Ryan Tedder, Darkchild, Ilya Salmanzadeh, Zedd und David Guetta, um nur einige zu nennen.

 

voXXclub (auch als Voxxclub bekannt) ist eine Band der volkstümlichen Schlagermusik.

 

Das Nockalm Quintett (seit zirka 2019 nur noch kurz Nockis) ist eine österreichische Musikgruppe der volkstümlichen Szene, die seit Mitte der 1990er-Jahre vor allem als Schlagerband bekannt ist. Der Name der Gruppe leitet sich von den Nockbergen in Kärnten ab. Viele der inzwischen erschienenen Alben erreichten Gold- und Platinstatus in Österreich.

 

Respect ist ein Song von Otis Redding aus dem Jahr 1965. In der Fassung von Aretha Franklin aus dem Jahr 1967 wurde der Titel ein Millionenseller der Soulmusik.

 

Where Have All the Flowers Gone ist ein Antikriegslied, das 1955 vom US-amerikanischen Singer-Songwriter Pete Seeger geschrieben wurde. Der Folksong wurde von Max Colpet unter dem Titel Sag mir, wo die Blumen sind ins Deutsche übertragen und in der 1962 veröffentlichten Version von Marlene Dietrich international populär.

 

Eurovision Song Contest 1974 Interpret ABBA  Brighton, Schweden

 

Das Lied gehört zum Genre der traditionellen vietnamesischen Ballade, mit einem starken Rhythmus und einer starken Melodie. Das Lied erzählt eine emotionale und beliebte Geschichte über Liebe und Trennung.

Rainhard Jürgen Fendrich (* 27. Februar 1955 in Wien) ist ein österreichischer Liedermacher, Moderator und Schauspieler. Er zählt zu den erfolgreichsten Vertretern des Austropop und prägte dieses Genre entscheidend.

 

Die Klostertaler waren eine österreichische Musikgruppe der volkstümlichen Musik.

 

Can Oflaz, Ein populäres türkisches Volkslied, das eine romantische Geschichte erzählt. Es hat sowohl in der Türkei als auch im Ausland viele Anhänger gefunden und wird von vielen Musikern interpretiert.

 

René Carol, bürgerlich Gerhard Tschirschnitz (* 11. April 1920 in Berlin; † 9. April 1978 in Minden), war ein deutscher Schlagersänger der 1950er und 1960er Jahre.