Luis Miguel ist ein mexikanischer Sänger lateinamerikanischer Musik. Mit sechs Grammys und sechs Latin Grammys gehört er zu den erfolgreichsten Künstlern dieses Bereichs. Er hat in seiner Karriere mehr als 100 Millionen Singles und Alben verkauft.
J-Ax & Fedez ist ein italienisches Pop-Rap-Duo.
Tony Dallara ist ein italienischer Sänger und Fernsehstar. Er gewann das Sanremo-Festival 1960 und ist damit der älteste noch lebende Sanremo-Sieger.
Collage ist eine italienische Popband, die vor allem in den 1970er-Jahren erfolgreich war.
Antonello Venditti ist ein italienischer Cantautore (Liederdichter).
Claudio Cecchetto ist ein italienischer Plattenproduzent, Discjockey, Radiomoderator und Fernsehmoderator.
Bobby Solo ist ein italienischer Rock-’n’-Roll-Musiker und Schlagersänger. Seine größten Erfolge feierte er in den 1960er-Jahren.
Fabrizio Moro ist ein italienischer Cantautore.
Das Lied wurde 1912 zur Feier des Wiederaufbaus des Uhrenturms von St. Markus geschrieben und ist ein tiefer Ausdruck des venezianischen Stolzes, den alten Ruhm der venezianischen Republik nie zu vergessen. Das Lied ist bei den Venezianern auch heute noch sehr beliebt.
"That'll Be the Day" ist ein Lied, das von Buddy Holly und Jerry Allison geschrieben wurde. Es wurde erstmals 1956 von Buddy Holly and the Three Tunes aufgenommen und 1957 von Holly und seiner neuen Band, den Crickets, neu eingespielt. Die Aufnahme von 1957 wurde ein großer Erfolg. Hollys Produzent Norman Petty wurde als Co-Autor genannt, obwohl er nicht an der Komposition beteiligt war.
Paola & Chiara
Arie aus der Oper Norma Vincenzo Bellini, Renée Fleming ist eine US-amerikanische Sopranistin und zählt zu den weltweit führenden Opernsängerinnen.
Giorgia ist eine italienische Sängerin, Songwriterin und Radiomoderatorin.
Raf,im deutschsprachigen Raum anfänglich auch Raff, ist ein italienischer Sänger und Songwriter.
Francesco Napoli ist ein italienischer Sänger, Pianist und Gitarrist.
Coez ist ein italienischer Sänger und Rapper.
Lucio Battisti war ein italienischer Cantautore (Liederdichter), Komponist und Multiinstrumentalist.
Sergio Bruni war ein beliebter italienischer Sänger, Gitarrist und Songschreiber. Er wurde oft "Die Stimme Neapels" genannt.
Offizielle Hymne von Paris Saint-Germain
Tiromancino ist eine italienische Pop-Rock-Band.
Hymne der AS Roma
Righeira
Arisa
Deborah Iurato ist eine italienische Popsängerin.
Luciano Pavarotti war ein italienischer Opernsänger (Tenor). Er gilt über die Grenzen der Oper und Klassik hinaus als einer der bedeutendsten Tenöre aller Zeiten. Mamma ist ein italienischer Schlager aus dem Jahre 1938. Es wurde vom italienischen Filmkomponisten Cesare Andrea Bixio mit einem Text von Bixio Cherubini für den Tenor Beniamino Gigli geschrieben. Die Strophen stehen in Moll, der Refrain dagegen in Dur. Der Rhythmus entspricht der Beguine.
Alessandra Amoroso ist eine italienische Popsängerin.
Luigi Tenco war ein italienischer Cantautore (Liederdichter).