Gianni Morandi ist ein italienischer Sänger und Schauspieler. Enrico Ruggeri ist ein italienischer Sänger, Songwriter, Schriftsteller und Fernsehmoderator. Umberto Tozzi ist ein italienischer Pop-Rock-Musiker.
Giusy Ferreri ist eine italienische Popsängerin.
Giusy Ferreri ist eine italienische Popsängerin.
I Santo California ist eine italienische Band, die in den 1970er-Jahren ihren größten Erfolg hatte.
Mia Martini war eine italienische Sängerin, die auch als Songwriterin in Erscheinung trat.
Giovanni D’Anzi war ein italienischer Sänger und Komponist. Oh mia bela Madunina oder La Madunina ist die inoffizielle Hymne der Stadt Mailand.
Umberto Tozzi ist ein italienischer Pop-Rock-Musiker.
Adriano Celentano ist ein italienischer Sänger, Komponist, Schauspieler, Musik-, Film- und Fernsehproduzent sowie Fernsehmoderator. Ab Ende der 1950er Jahre verhalf ihm seine erfolgreiche Schauspiel- und Musikerkarriere zu großer Popularität in seinem Heimatland.
Renato Rascel war ein italienischer Sänger und Schauspieler.
Plácido Domingo ist ein spanischer Opernsänger der Stimmlagen Tenor und Bariton, Dirigent und Intendant.
Francesco De Gregori ist ein italienischer Cantautore (Liederdichter).
Mina ist eine italienische Sängerin, die auch die schweizerische Staatsbürgerschaft besitzt.
Ghali ist ein italienischer Rapper.
Gianna Nannini ist eine italienische Songschreiberin und Rocksängerin.
Alan Sorrenti ist ein italienischer Sänger, Gitarrist und Songschreiber.
Vereinshymne des FC Bayern München
Antonello Venditti ist ein italienischer Cantautore (Liederdichter).
Tony Dallara ist ein italienischer Sänger und Fernsehstar. Er gewann das Sanremo-Festival 1960 und ist damit der älteste noch lebende Sanremo-Sieger.
Giorgia ist eine italienische Sängerin, Songwriterin und Radiomoderatorin.
Nomadi ist eine Musikgruppe, die 1963 von dem Keyboarder Beppe Carletti und dem Sänger Augusto Daolio im Rahmen der italienischen Beat-Bewegung gegründet wurde. Sie haben zweiundachtzig Alben veröffentlicht, darunter Studio- und Live-Aufnahmen sowie verschiedene Sammlungen, und gehören mit sechzig Jahren Aktivität zu den am längsten bestehenden Bands der Welt. Sie haben insgesamt 15 Millionen Platten verkauft.
Massimo Ranieri ist ein italienischer Sänger und Schauspieler.
Lucio Battisti war ein italienischer Cantautore (Liederdichter), Komponist und Multiinstrumentalist.
"That'll Be the Day" ist ein Lied, das von Buddy Holly und Jerry Allison geschrieben wurde. Es wurde erstmals 1956 von Buddy Holly and the Three Tunes aufgenommen und 1957 von Holly und seiner neuen Band, den Crickets, neu eingespielt. Die Aufnahme von 1957 wurde ein großer Erfolg. Hollys Produzent Norman Petty wurde als Co-Autor genannt, obwohl er nicht an der Komposition beteiligt war.
Caterina Caselli ist eine italienische Sängerin, Schauspielerin und Musikproduzentin.