Matia Bazar ist eine erfolgreiche italienische Pop-Gruppe aus Genua.

Domenico Modugno war ein italienischer Cantautore, Schauspieler und Politiker.
Sergio Bruni war ein beliebter italienischer Sänger, Gitarrist und Songschreiber. Er wurde oft "Die Stimme Neapels" genannt.
"That'll Be the Day" ist ein Lied, das von Buddy Holly und Jerry Allison geschrieben wurde. Es wurde erstmals 1956 von Buddy Holly and the Three Tunes aufgenommen und 1957 von Holly und seiner neuen Band, den Crickets, neu eingespielt. Die Aufnahme von 1957 wurde ein großer Erfolg. Hollys Produzent Norman Petty wurde als Co-Autor genannt, obwohl er nicht an der Komposition beteiligt war.
Francesco Napoli ist ein italienischer Sänger, Pianist und Gitarrist.
Marco Carta ist ein italienischer Popsänger.
Baby K ist eine italienische Sängerin und Rapperin.
Neapolitanische Volksmusik, Totò war ein italienischer Schauspieler, Drehbuchautor und Liedtexter. Als Komödiant wurde Totò über die Grenzen Italiens bekannt.

Carl Brave ist ein italienischer Rapper, Songwriter, Plattenproduzent und ehemaliger Basketballspieler.
Carmela Remigio ist eine italienische Opernsopranistin.
Tony Dallara ist ein italienischer Sänger und Fernsehstar. Er gewann das Sanremo-Festival 1960 und ist damit der älteste noch lebende Sanremo-Sieger.
Matia Bazar ist eine erfolgreiche italienische Pop-Gruppe aus Genua.
Ricchi e Poveri ist eine italienische Popgruppe, die 1967 in Genua gegründet wurde. Nach ihrem Durchbruch in Italien nahm sie am Grand Prix Eurovision 1978 teil und war in den 1980er-Jahren auch im deutschsprachigen Raum erfolgreich.
Bobby Solo ist ein italienischer Rock-’n’-Roll-Musiker und Schlagersänger. Seine größten Erfolge feierte er in den 1960er-Jahren.
Lucio Battisti war ein italienischer Cantautore (Liederdichter), Komponist und Multiinstrumentalist.
Dancing in the Street ist ein Lied von Martha & the Vandellas aus dem Jahr 1964, das von Marvin Gaye, William „Mickey“ Stevenson und Ivy Jo Hunter geschrieben wurde. Eine erfolgreichere Version erschien 1985 von David Bowie und Mick Jagger.

Caterina Caselli ist eine italienische Sängerin, Schauspielerin und Musikproduzentin.
Francesca Michielin ist eine italienische Popsängerin, die als Siegerin der fünften Staffel von X Factor in Italien bekannt wurde.
Mina ist eine italienische Sängerin, die auch die schweizerische Staatsbürgerschaft besitzt.
Luciano Pavarotti war ein italienischer Opernsänger (Tenor). Er gilt über die Grenzen der Oper und Klassik hinaus als einer der bedeutendsten Tenöre aller Zeiten. Mamma ist ein italienischer Schlager aus dem Jahre 1938. Es wurde vom italienischen Filmkomponisten Cesare Andrea Bixio mit einem Text von Bixio Cherubini für den Tenor Beniamino Gigli geschrieben. Die Strophen stehen in Moll, der Refrain dagegen in Dur. Der Rhythmus entspricht der Beguine.
Gigi D’Agostino ist ein italienischer DJ, Remixer und Musikproduzent. Er gilt als Ikone sowie Erfinder des Lento-Violento-Stiles und als bedeutender Interpret der Italo-Dance-Szene.
Alan Sorrenti ist ein italienischer Sänger, Gitarrist und Songschreiber.
