My channels - Favorite songs
Take Me Home, Country Roads ist ein amerikanischer Country-Song, der von John Denver, Bill Danoff und Taffy Nivert Danoff geschrieben wurde. John Denver war ein US-amerikanischer Country- und Folk-Sänger und -Songwriter. Er war mit seiner Musik in den Pop-, Country- und Easy-Listening-Hitlisten erfolgreich.
Donald Ray Williams (27. Mai 1939 - 8. September 2017) war ein amerikanischer Country-Sänger und Songwriter, der 2010 in die Country Music Hall of Fame aufgenommen wurde. Er begann seine Solokarriere 1971, sang populäre Balladen und landete 17 Nummer-eins-Country-Hits. Seine unkomplizierte, aber sanfte Bassbariton-Stimme, seine weichen Töne und seine imposante Statur brachten ihm den Spitznamen „The Gentle Giant“ ein.
Donald Ray Williams (27. Mai 1939 - 8. September 2017) war ein amerikanischer Country-Sänger und Songwriter, der 2010 in die Country Music Hall of Fame aufgenommen wurde. Er begann seine Solokarriere 1971, sang populäre Balladen und landete 17 Nummer-eins-Country-Hits. Seine unkomplizierte, aber sanfte Bassbariton-Stimme, seine weichen Töne und seine imposante Statur brachten ihm den Spitznamen „The Gentle Giant“ ein.
Here Comes the Rain Again ist ein Synthie-Pop-Lied des britischen Pop-Duos Eurythmics. Es wurde von Dave Stewart und Annie Lennox geschrieben. In Großbritannien erreichte die Singleveröffentlichung Silber-Status für mehr als 200.000 verkaufte Einheiten.
Brother Louie ist ein Synthiepop/Euro-Disco-Song von Modern Talking aus dem Jahr 1986. Er erschien im Januar 1986 als Single wie auch im Mai des Jahres auf dem Album Ready for Romance.
"Feel" ist ein Lied des britischen Sängers und Songwriters Robbie Williams. Er wurde am 2. Dezember 2002 als Vorabsingle aus seinem fünften Studioalbum Escapology (2002) veröffentlicht. Der Song wurde ein internationaler Hit, der in der Tschechischen Republik, Italien, den Niederlanden, Portugal und Rumänien auf Platz eins landete und in mehreren anderen Ländern, darunter Dänemark, Deutschland, Irland, Norwegen, Schweden und das Vereinigte Königreich, in die Top 5 kam.
"The Raggle Taggle Gypsy" is a traditional folk song that originated as a Scottish border ballad, and has been popular throughout Britain, Ireland and North America. It concerns a rich lady who runs off to join the gypsies (or one gypsy). Common alternative names are "Gypsy Davy", "The Raggle Taggle Gypsies O", "The Gypsy Laddie(s)", "Black Jack David" (or "Davy") and "Seven Yellow Gypsies".
The Highwaymen war eine Supergroup, die 1985 von den Country-Musikern Waylon Jennings, Willie Nelson, Johnny Cash und Kris Kristofferson gegründet wurde.
U2 ist eine irische Rockband. Sie entstand 1976 in Dublin, fand 1978 zu ihrem heutigen Namen und besteht seitdem aus dem Leadsänger Bono (Paul David Hewson), dem Gitarristen The Edge (David Howell Evans), dem Bassisten Adam Clayton und dem Schlagzeuger Larry Mullen junior. In den 1980er-Jahren wurde die Band kontinuierlich populärer und veröffentlichte seither zahlreiche Nummer-eins-Hits in verschiedenen Ländern.
Puff, the Magic Dragon (Puff, der Zauberdrache) ist ein von Leonard Lipton und Peter Yarrow geschriebener Folksong, der in der Version von Peter, Paul & Mary aus dem Jahr 1963 bekannt wurde. Seine Popularität verschaffte dem Lied sogar den Eingang in die amerikanische und britische Popkultur.
You Raise Me Up (Englisch für „Du ermutigst mich“) ist ein Popsong von Rolf Løvland und Brendan Graham aus dem Jahr 2001, der in zahlreichen Coverversionen erfolgreich war. Die bekanntesten Versionen stammen von Josh Groban (2004) und Westlife (2005).
Coldplay ist eine britische Pop-Rock-Band, bestehend aus Chris Martin, Jonny Buckland, Will Champion und Guy Berryman. Sie ist eine der weltweit erfolgreichsten Bands der 2000er Jahre. Die Band hat knapp 80 Millionen Tonträger weltweit verkauft, davon 50 Millionen Alben.
Veröffentlichung 13. August 2012 Text Taylor Swift, Max Martin, Shellback Musik Max Martin, Shellback Album Red Taylor Alison Swift ist eine US-amerikanische Pop- und Country-Sängerin, Gitarristin, Songwriterin, Musikproduzentin und Schauspielerin.
Die Eagles sind eine US-amerikanische Country-Rock-Band. Sie wurde 1971 in Los Angeles gegründet und zählte fast ein Jahrzehnt lang zu den erfolgreichsten amerikanischen Gruppen und führenden Protagonisten der als West Coast Music bezeichneten Stilrichtung der 1970er Jahre. Nach einigen Umbesetzungen entwickelte die Band mit ihrem harmonisch präzisen, mehrstimmigen Gesang auf der musikalischen Grundlage von Country-Musik, Folk, Bluegrass und Rockmusik ihren eigenen, typischen Eagles-Sound.
Simon & Garfunkel (auch Simon and Garfunkel) war ein US-amerikanisches Folk-Rock-Duo, das im Jahre 1957 von Paul Simon und Art Garfunkel gegründet wurde.
Michael Jackson war ein US-amerikanischer Pop-, Soul-, R&B-, Funk-, Disco- und Rocksänger, Tänzer, Songwriter, Autor, Musik- und Filmproduzent sowie Musikmanager.