My channels - Favorite songs
„You're My Best Friend“ ist ein Lied, das von Wayland Holyfield geschrieben und vom amerikanischen Country-Musiker Don Williams aufgenommen wurde. Er wurde im April 1975 als erste Single und Titelsong aus dem Album You're My Best Friend veröffentlicht. Der Song war Williams' zweiter Nummer-Eins-Hit in den Billboard Hot Country Singles Charts im Juni 1975 und ist seither zu einem von Williams' Markenzeichen geworden, das auch die UK Top 40 erreichte.
4 Non Blondes war eine US-amerikanische Alternative-Rockband der 1990er Jahre aus San Francisco. Ihr bekanntestes Mitglied ist Linda Perry, die auch Soloprojekte unterhielt und später Lieder für Pink und Christina Aguilera schrieb und produzierte.
Up on the House Top ist ein von Benjamin Hanby 1864 in New Paris, Ohio geschriebenes Weihnachtslied.
Daryl Braithwaite ist ein australischer Popmusiker. In den 1970er Jahren wurde er erst als Sänger der Band Sherbet und dann auch als Solomusiker bekannt.
Don McLean ist ein US-amerikanischer Sänger, Songwriter und Gitarrist. Sein bekanntestes Stück ist der Folk-Rock-Song American Pie von 1971.
Black Sabbath war eine ab 1969 unter diesem Namen bestehende englische Heavy-Metal- und Hard-Rock-Band aus Aston, die als Mitbegründer dieses Genres und als prägende Größe des Hard Rock der frühen 1970er-Jahre gilt.
Daddy Cool ist ein Popsong aus dem Jahr 1976. Das Stück war der erste große Erfolg der Disco-Gruppe Boney M. und belegte in zahlreichen europäischen Ländern Platz eins der Charts.
"That's Life" ist ein populärer Song, der von Dean Kay und Kelly Gordon geschrieben und 1963 erstmals von Marion Montgomery aufgenommen wurde. Der Song hat die aufmunternde Botschaft, dass man trotz der Höhen und Tiefen im Leben nicht aufgeben, sondern positiv bleiben soll, denn bald wird man "back on top" sein.
You’ve Lost That Lovin’ Feelin’ ist ein Popsong aus dem Jahr 1964. Die Ballade wurde in der Originalfassung von den Righteous Brothers zu einem der bisher meistgespielten Songs.
500 Miles (auch bekannt als englisch 500 Miles away from home oder Railroader’s Lament) ist ein amerikanischer Folksong, der von Hedy West im Jahr 1961 geschrieben wurde. Die Ballade hat eine melancholische Grundstimmung und handelt von einem Eisenbahner, der immer viel zu lange von zu Hause fort ist.
Die Bee Gees waren eine englischsprachige Popgruppe der Brüder Barry, Maurice und Robin Gibb.
(Sittin’ On) The Dock of the Bay ist ein Song, der 1967 von dem Sänger Otis Redding und dem Gitarristen Steve Cropper gemeinsam geschrieben wurde. Er erreichte als erste posthum veröffentlichte Single Platz 1 der Billboard 200 und zudem Platz 3 der britischen Charts.
Edwin Starr war ein US-amerikanischer Soulsänger. Das Lied War, geschrieben von Norman Whitfield und Barrett Strong, ist einer der bekanntesten Antikriegssongs. Das Lied entstand 1969 aus Protest gegen den Vietnamkrieg.
Take My Breath Away ist ein Lied der kalifornischen Popband Berlin aus dem Jahr 1986, das von Giorgio Moroder und Tom Whitlock geschrieben wurde. Das Stück erschien als Love Theme (Liebesthema) auf dem Soundtrack zum Film Top Gun und erhielt im Jahr 1987 sowohl einen Oscar als bester Song und einen Golden Globe in derselben Kategorie.