我的频道 - Favorite songs
Celtic Woman ist eine irische Musikgruppe, die aus drei Sängerinnen und einer Violinistin besteht. Die Gruppe wurde 2004 von Sharon Browne und David Downes, dem ehemaligen musikalischen Direktor der irischen Tanzshow Riverdance – The Show, gegründet. Das Repertoire der Gruppe umfasst sowohl auf die Gruppe arrangierte Lieder keltischer Tradition, Stücke der klassischen europäischen Musik im weiteren Sinn sowie auch aus Musicals und der Pop- und Rockmusik bekannte Titel.
What Is Love (englisch für „Was ist Liebe“) ist der Titel eines 1992 aufgenommenen Eurodance-Lieds und Nummer-eins-Hits des aus Trinidad und Tobago stammenden Pop-Sängers Haddaway.
The Chicks sind eine US-amerikanische Country-Band. Ihre Mischung aus Bluegrass und Country-Musik sprach ein breites Spektrum von Country-Fans an, mittlerweile hat sich die Gruppe mehr in Richtung Rock beziehungsweise Popmusik entwickelt. Die Dixie Chicks haben mehr als 30,5 Millionen Alben in den USA verkauft, was sie zur erfolgreichsten Frauenband des Landes macht.
James Vernon Taylor ist ein US-amerikanischer Gitarrist, Sänger, Komponist und Texter. Als sechsfacher Grammy-Gewinner und Mitglied sowohl der Rock and Roll Hall of Fame als auch der Songwriters Hall of Fame gehört er zu den einflussreichsten zeitgenössischen Singer-Songwritern der US-amerikanischen Musikszene.
Earth, Wind & Fire ist eine amerikanische Soul- und Funk-Band, die 1969 in Chicago von dem Jazzschlagzeuger Maurice White gegründet wurde.
Rockin’ All over the World ist ein Rocksong, der 1977 in der Version der Gruppe Status Quo ein Hit wurde.
Die Eurythmics sind ein britisches Pop-Duo, das zwischen 1981 und 1999 Alben veröffentlichte und erfolgreich in den Charts vertreten war.
Puff, the Magic Dragon (Puff, der Zauberdrache) ist ein von Leonard Lipton und Peter Yarrow geschriebener Folksong, der in der Version von Peter, Paul & Mary aus dem Jahr 1963 bekannt wurde. Seine Popularität verschaffte dem Lied sogar den Eingang in die amerikanische und britische Popkultur.
R.E.M. war eine US-amerikanische Rockband. Mit über 85 Millionen verkauften Alben war sie eine der erfolgreichsten Bands des Alternative Rock.
500 Miles (auch bekannt als englisch 500 Miles away from home oder Railroader’s Lament) ist ein amerikanischer Folksong, der von Hedy West im Jahr 1961 geschrieben wurde. Die Ballade hat eine melancholische Grundstimmung und handelt von einem Eisenbahner, der immer viel zu lange von zu Hause fort ist.
Donald Ray Williams (27. Mai 1939 - 8. September 2017) war ein amerikanischer Country-Sänger und Songwriter, der 2010 in die Country Music Hall of Fame aufgenommen wurde. Er begann seine Solokarriere 1971, sang populäre Balladen und landete 17 Nummer-eins-Country-Hits. Seine unkomplizierte, aber sanfte Bassbariton-Stimme, seine weichen Töne und seine imposante Statur brachten ihm den Spitznamen „The Gentle Giant“ ein.
Donald Ray Williams (27. Mai 1939 - 8. September 2017) war ein amerikanischer Country-Sänger und Songwriter, der 2010 in die Country Music Hall of Fame aufgenommen wurde. Er begann seine Solokarriere 1971, sang populäre Balladen und landete 17 Nummer-eins-Country-Hits. Seine unkomplizierte, aber sanfte Bassbariton-Stimme, seine weichen Töne und seine imposante Statur brachten ihm den Spitznamen „The Gentle Giant“ ein.
Johnny Cash war einer der einflussreichsten US-amerikanischen Country-Sänger und Songschreiber. Er trat auch in einigen Filmen und Fernsehserien als Schauspieler auf.
Johnny B. Goode ist ein Rock-’n’-Roll-Stück, das 1955 von Chuck Berry für Johnnie Johnson verfasst und 1958 zum ersten Mal veröffentlicht wurde.
„Hands Up (Give Me Your Heart)“ ist ein Song von Ottawan aus dem Jahr 1981. Es war die zweitgrößte internationale Hitsingle der Band nach ihrem 1979er Hit „D.I.S.C.O.“.
(I’ll Never Be) Maria Magdalena ist ein Lied von Sandra aus dem Jahr 1985, das von Michael Cretu, Hubert Kah, Markus Löhr und Richard Palmer-James geschrieben wurde. Im Dezember 1985 erschien es auch auf dem Album The Long Play.