我的频道 - Folk songs and music of different countries
„Aj lučka, lučka široká“ (Englisch: ‚Oh das weite, weite Feld‘) ist ein tschechisches Volkslied. Das slowakische Pendant „Horela lipka, horela“ (dt. „Die Linde brannte, sie brannte“) hat die gleiche Melodie. Das Lied wurde von tschechischen Einwanderern in die Vereinigten Staaten gebracht, wo der japanische Pastor und Kirchenmusiker Nakata Ugo es entdeckte und einen japanischen Text schrieb.
„Chan Mali Chan“ ist ein in Malaysia und Singapur beliebtes Volkslied. Das Lied ist ein heiteres Lied, das seinen Ursprung in einem malaiischen Gedicht pantun haben könnte.
Dragostea din tei ist ein Lied der moldauischen Pop-Gruppe O-Zone und deren erfolgreichste Single. Komponist und Texter des Songs ist der Bandleader Dan Bălan.
„Ciocârlia“ (die „Lerche“) ist ein sehr bekanntes rumänisches Volkslied und symbolisiert oft die Schönheit der ländlichen Landschaft. Es handelt sich um ein lebhaftes Instrumentalstück, das in verschiedenen Bearbeitungen für Blasorchester und andere Ensembles bekannt ist.
Wer kann ohne den Wind segeln? (schwedisch: Vem kan segla förutan vind?, wörtlich: „Wer kann ohne Wind segeln?“) ist ein schwedisches Volkslied und Wiegenlied, das in den schwedischsprachigen Gebieten Finnlands bekannt ist und vermutlich von den Åland-Inseln zwischen Finnland und Schweden in der Ostsee stammt.
Zum Gali Gali (hebräisch: זום גלי גלי) ist ein israelisches Volkslied, das mit den Kibbuz, den kollektiven landwirtschaftlichen Gemeinschaften Israels, in Verbindung gebracht wird. Das Lied wird manchmal auch als israelisches Arbeitslied bezeichnet und ist für seinen rhythmischen Stil bekannt. Das Lied beginnt mit dem wiederholten Refrain („zum gali gali“), bevor es zu den Strophen übergeht.
Hej, Sokoły (Hey, falcons, Polish: Hej, Sokoły, Ukrainian: Гей, соколи, romanized: Hey, sokoly), proper title Żal za Ukrainą (Longing for Ukraine) or Na zielonej Ukrainie (In green Ukraine) is a Polish and Ukrainian folk song.
Kalinka (russisch Калинка) ist ein bekanntes russisches Volkslied. Sein Name ist das Diminutiv der russischen Bezeichnung Kalina für die Beere des Strauchgewächses Gewöhnlicher Schneeball (Viburnum opulus) – auf Deutsch auch Herz- oder Glasbeere genannt.
Das Lied wurde 1860 von Iwan Petrowitsch Larionow gedichtet und komponiert. Der russische Komponist und Volkskundler schrieb es für ein Theater in Saratow. Später gab er das Lied in den Spielplan des Chores für Volkslieder Agrenew-Slawjanski. Dies legte den Grundstein für die Popularität des Liedes.
Original | Transkription | Übersetzung |
---|---|---|
Калинка, калинка, калинка моя! В саду ягода малинка, малинка моя! |
Kalinka, kalinka, kalinka moja! W sadu jagoda malinka, malinka moja! |
Kalinka, kalinka, kalinka, mein, im Garten ist die Beere, die Himbeere mein. |
Ах, под сосною, под зелёною, Спать положите вы меня! Ай-люли, люли, ай-люли, Спать положите вы меня. |
Ach! Pod sosnoju, pod seljonoju, Spat poloshite wy menja. Aj-ljuli, ljuli, aj-ljuli, Spat poloshite wy menja. |
Ach, unter der Kiefer, unter der grünen legt mich zum Schlafen, Aj-ljuli, ljuli, aj-ljuli, legt mich zum Schlafen! |
Калинка, калинка, калинка моя! В саду ягода малинка, малинка моя! |
Kalinka, kalinka, kalinka moja! W sadu jagoda malinka, malinka moja! |
Kalinka, kalinka, kalinka, mein, im Garten ist die Beere, die Himbeere mein. |
Ах, сосёнушка ты зеленая, Не шуми же надо мной! Ай-люли, люли, ай-люли, Не шуми же надо мной! |
Ach! Sosjonuschka ty selenaja, Ne schumi she nado mnoi! Aj-ljuli, ljuli, aj-ljuli, Ne schumi she nado mnoi! |
Ach du liebe Kiefer, ach du grüne, rausche doch nicht so laut über mir, Aj-ljuli, ljuli, aj-ljuli, rausche doch nicht so laut über mir! |
Калинка, калинка, калинка моя! В саду ягода малинка, малинка моя! |
Kalinka, kalinka, kalinka moja! W sadu jagoda malinka, malinka moja! |
Kalinka, kalinka, kalinka, mein, im Garten ist die Beere, die Himbeere mein. |
Ах, красавица, душа-девица, Полюби же ты меня! Ай-люли, люли, ай-люли, Полюби же ты меня! |
Ach! Krasawiza, duscha-dewiza, Poljubi she ty menja! Aj-ljuli, ljuli, aj-ljuli, Poljubi she ty menja! |
Ach, schönes Mädchen, liebes Mädchen, hab mich doch lieb, Aj-ljuli, ljuli, aj-ljuli, hab mich doch lieb! |
Калинка, калинка, калинка моя! В саду ягода малинка, малинка моя! |
Kalinka, kalinka, kalinka moja! W sadu jagoda malinka, malinka moja! |
Kalinka, Kalinka, Kalinka, mein, im Garten ist die Beere, die Himbeere mein. |
Auld Lang Syne ist eines der bekanntesten Lieder im englischsprachigen Raum. Die Melodie geht auf ein pentatonisches schottisches Volkslied zurück. Das Lied wird traditionell zum Jahreswechsel gesungen, um der Verstorbenen des zu Ende gegangenen Jahres zu gedenken.
Imereti Niavo/Breeze of Imereti Folk Song Folk Song Georgian
Dies ist ein weiteres sehr bekanntes rumänisches Volkslied, das von einem Mann handelt, der seine verloren gegangene Liebe besingt.
Ein klassisches slowenisches Volkslied, das oft bei kulturellen Veranstaltungen gesungen wird. Das Lied spricht von der Sehnsucht nach einer verlorenen Liebe und ist durch die melancholische Melodie sehr beliebt.