My channels - Canzoni popolari e tradizionali
Giovanni D’Anzi war ein italienischer Sänger und Komponist. Oh mia bela Madunina oder La Madunina ist die inoffizielle Hymne der Stadt Mailand.
Lucio Battisti war ein italienischer Cantautore (Liederdichter), Komponist und Multiinstrumentalist.
Max Gazzè ist ein italienischer Popsänger, Songwriter, Bassist und Schauspieler.
O mio babbino caro („O mein lieber Papa“) ist der Name einer Arie aus Giacomo Puccinis einaktiger Oper Gianni Schicchi. Anna Netrebko ist eine russisch-österreichische Opernsängerin in der Stimmlage Sopran.
I Santo California ist eine italienische Band, die in den 1970er-Jahren ihren größten Erfolg hatte.
Ricchi e Poveri ist eine italienische Popgruppe, die 1967 in Genua gegründet wurde. Nach ihrem Durchbruch in Italien nahm sie am Grand Prix Eurovision 1978 teil und war in den 1980er-Jahren auch im deutschsprachigen Raum erfolgreich.
Adriano Celentano ist ein italienischer Sänger, Komponist, Schauspieler, Musik-, Film- und Fernsehproduzent sowie Fernsehmoderator. Ab Ende der 1950er Jahre verhalf ihm seine erfolgreiche Schauspiel- und Musikerkarriere zu großer Popularität in seinem Heimatland.
Le Vibrazioni ist eine italienische Rockband, die 1999 in Mailand gegründet wurde.
Neapolitanische Volksmusik, Totò war ein italienischer Schauspieler, Drehbuchautor und Liedtexter. Als Komödiant wurde Totò über die Grenzen Italiens bekannt.
Alfa ist ein italienischer Rapper und Popsänger.