Meine Kanäle - Favorite songs
No Woman, No Cry ist eine Reggae-Ballade von Bob Marley und Vincent Ford. Sie wurde berühmt durch den siebenminütigen Konzertmitschnitt auf dem 1975 veröffentlichten Live!-Album. Erstmals veröffentlicht wurde das Lied 1974 auf dem Album Natty Dread von Bob Marley & the Wailers.
Men At Work ist eine vom Reggae beeinflusste australische Rockband, die ihre erfolgreichste Zeit in den 1980er Jahren erlebte.
"Greensleeves" is a traditional English folk song. A broadside ballad by the name "A Newe Northen Dittye of ye Ladye Greene Sleves" was registered by Richard Jones at the London Stationer's Company in September 1580, and the tune is found in several late-16th-century and early-17th-century sources, such as Ballet's MS Lute Book and Het Luitboek van Thysius, as well as various manuscripts preserved in the Seeley Historical Library in the University of Cambridge.
Cutting Crew ist eine britisch-kanadische Band, die in den 1980er Jahren mit den Singles (I Just) Died in Your Arms und I’ve Been in Love Before bekannt wurde.
Gigi D’Agostino ist ein italienischer DJ, Remixer und Musikproduzent. Er gilt als Ikone sowie Erfinder des Lento-Violento-Stiles und als bedeutender Interpret der Italo-Dance-Szene.
Where Do You Go ist ein Lied des deutsch-US-amerikanischen Eurodance-Duos La Bouche aus dem Jahr 1995, das von Peter Bischof-Fallenstein, Frank Farian (als G. Mart) und James Walls geschrieben wurde. Größere Bekanntheit erlangte das Lied durch eine Coverversion der Popband No Mercy, die im Jahr 1996 als Single veröffentlicht wurde.
God Only Knows ist ein Song der amerikanischen Popband The Beach Boys. Er wurde 1966 als achter Track auf ihrem Album Pet Sounds veröffentlicht. God Only Knows wurde von Brian Wilson komponiert und produziert, den Text schrieb Tony Asher. Die Leadstimme für dieses Lied sang Carl Wilson, der im abschließenden Kanon von Brian Wilson und Bruce Johnston ergänzt wird.
AC/DC ist eine australische Hard-Rock-Band, die 1973 von den in Schottland geborenen Brüdern Angus und Malcolm Young gegründet wurde. Sie zählen zu den Pionieren des Hard Rock, die Band selbst bezeichnet ihre Musik jedoch stets als Rock ’n’ Roll.
Choir of King's College, Hallelujah ist eine Komposition für vierstimmigen Chor und Orchester von Georg Friedrich Händel (1685–1759). Er schrieb das Musikstück 1741 in London als Teil seines Oratoriums Messiah („Messias“). Heute gehört es zu den bekanntesten musikalischen Werken überhaupt.
Hallelujah ist eine Komposition für vierstimmigen Chor und Orchester von Georg Friedrich Händel (1685–1759). Er schrieb das Musikstück 1741 in London als Teil seines Oratoriums Messiah („Messias“). Heute gehört es zu den bekanntesten musikalischen Werken überhaupt.
Die Zac Brown Band ist eine US-amerikanische Neo-Traditionalismus-Country-Band, die in Atlanta, Georgia, gegründet wurde.
Earth, Wind & Fire ist eine amerikanische Soul- und Funk-Band, die 1969 in Chicago von dem Jazzschlagzeuger Maurice White gegründet wurde.
Eurovision Song Contest 1967 Interpret Sandie Shaw Wien, Vereinigtes Königreich
Daft Punk war eine 1993 gegründete französische Formation der French-House-Musik und bestand aus Guy-Manuel de Homem-Christo und Thomas Bangalter.
Boney M. ist eine von Frank Farian produzierte Disco-Formation, die vor allem in den 1970er Jahren international Erfolge mit Stücken wie Daddy Cool, Rivers of Babylon und Ma Baker hatte. Weltweit wurden von Boney M. über 150 Millionen Tonträger verkauft, darunter mehr als 60 Millionen Singles.
Anarchy in the U. K. ist ein Lied der englischen Punk-Band Sex Pistols. Es war die erste Single der Band und wurde am 26. November 1976 veröffentlicht. Später erschien die Single auch auf dem Album Never Mind the Bollocks, Here’s the Sex Pistols. Der Rolling Stone wählte den Song auf Platz 53 der 500 besten Songs aller Zeiten.