My channels - Favorite songs
Donald Ray Williams (27. Mai 1939 - 8. September 2017) war ein amerikanischer Country-Sänger und Songwriter, der 2010 in die Country Music Hall of Fame aufgenommen wurde. Er begann seine Solokarriere 1971, sang populäre Balladen und landete 17 Nummer-eins-Country-Hits. Seine unkomplizierte, aber sanfte Bassbariton-Stimme, seine weichen Töne und seine imposante Statur brachten ihm den Spitznamen „The Gentle Giant“ ein.
Donald Ray Williams (27. Mai 1939 - 8. September 2017) war ein amerikanischer Country-Sänger und Songwriter, der 2010 in die Country Music Hall of Fame aufgenommen wurde. Er begann seine Solokarriere 1971, sang populäre Balladen und landete 17 Nummer-eins-Country-Hits. Seine unkomplizierte, aber sanfte Bassbariton-Stimme, seine weichen Töne und seine imposante Statur brachten ihm den Spitznamen „The Gentle Giant“ ein.
Simon & Garfunkel (auch Simon and Garfunkel) war ein US-amerikanisches Folk-Rock-Duo, das im Jahre 1957 von Paul Simon und Art Garfunkel gegründet wurde.
Albert Hammond ist ein britisch-gibraltarischer Singer-Songwriter und Musikproduzent.
Louie Louie ist ein US-amerikanischer Rhythm-&-Blues-Song, der 1955 von Richard Berry geschrieben wurde. Es ist zu einem Standardstück in der Pop- und Rockmusik geworden. Es existieren hunderte Versionen, und es wurde von den unterschiedlichsten Künstlern interpretiert. Die Version von The Kingsmen, die 1963 veröffentlicht wurde, ist eine der bekanntesten.
Culture Club ist eine britische Popband, die ihre größten Erfolge in den 1980er Jahren hatte.
Die Bee Gees waren eine englischsprachige Popgruppe der Brüder Barry, Maurice und Robin Gibb.
Buddy Holly war ein US-amerikanischer Rock-’n’-Roll-Musiker und -Songschreiber.
Manchester United FC - Official Song
Brother Louie ist ein Synthiepop/Euro-Disco-Song von Modern Talking aus dem Jahr 1986. Er erschien im Januar 1986 als Single wie auch im Mai des Jahres auf dem Album Ready for Romance.
"That's Life" ist ein populärer Song, der von Dean Kay und Kelly Gordon geschrieben und 1963 erstmals von Marion Montgomery aufgenommen wurde. Der Song hat die aufmunternde Botschaft, dass man trotz der Höhen und Tiefen im Leben nicht aufgeben, sondern positiv bleiben soll, denn bald wird man "back on top" sein.
Enjoy the Silence (engl. für: ‚Genieße die Stille‘) ist ein Lied der britischen Synthie-Pop-Band Depeche Mode aus dem Jahre 1990. Das Lied gehört zu den bekanntesten und kommerziell erfolgreichsten aus dem Repertoire der Gruppe. Text und Musik stammen von Martin Gore.
Goodbye Yellow Brick Road ist das siebte Studioalbum des englischen Sängers, Pianisten und Komponisten Elton John, das erstmals am 5. Oktober 1973 als Doppel-LP veröffentlicht wurde. Das Album hat sich weltweit mehr als 20 Millionen Mal verkauft und gilt weithin als Johns Hauptwerk. Unter den 17 Titeln enthält das Album die Hits "Candle in the Wind", die US-Nummer-eins-Single "Bennie and the Jets", "Goodbye Yellow Brick Road" und "Saturday Night's Alright for Fighting"
UB40 ist eine populäre multinationale Reggae- und Popband aus Großbritannien.
Troyal Garth Brooks ist ein US-amerikanischer Country-Musiker, -Sänger und -Songschreiber.
Caamp (stylized as CAAMP) is an American folk band from Upper Arlington, Ohio.