My channels - Appreciation of famous music
Die Militärschule Saint-Cyr ([sɛ̃ siʁ]; ESM St-Cyr – École spéciale militaire de Saint-Cyr) in Coëtquidan, gegründet im Jahre 1802, ist die Offizierschule des französischen Heeres. Ihr Motto ist: Ils s’instruisent pour vaincre („Sie lernen, um zu siegen“). Es handelt sich um eine Elitehochschule, die den Besuch von Vorbereitungsklassen nach dem französischen Abitur voraussetzt.
Der Flamenco ist ein seit dem 19. Jahrhundert populäres Kunstgenre aus Andalusien und angrenzenden Regionen, dessen Repertoire aus Liedern und Tänzen sich durch eine charakteristische Vortragsart auszeichnet, deren Wirkung insbesondere im Tanz durch eine typische Flamencokleidung und in der Gitarrenbegleitung durch bestimmte Rhythmen und Techniken ergänzt wird.
Griechische Volkstänze/sirtaki Zorbas
Clog dancing is a form of step dance characterised by the wearing of inflexible, wooden soled clogs. Clog dancing developed into differing intricate forms both in Wales and also in the North of England.
Dein ist mein ganzes Herz ist das wohl bekannteste Lied aus dem 2. Akt der 1929 uraufgeführten Operette Das Land des Lächelns von Fritz Löhner-Beda und Ludwig Herzer mit Musik von Franz Lehár.
Der Tanz Jarabe Tapatío, auch bekannt unter der US-amerikanischen Bezeichnung Mexican Hat Dance (dt. mexikanischer Huttanz), ist der Titel eines Musikstückes sowie seines gleichnamigen Begleittanzes und gilt als mexikanischer Volkstanz.
Das Hauptthema «An die Freude» (ein Gedicht von Friedrich Schiller) aus dem letzten Satz der neunten Sinfonie Ludwig van Beethovens wurde 1972 vom Europarat zur Europahymne bestimmt. Um keine Sprache zu bevorzugen, wurde eine Instrumentalfassung gewählt. 1985 wurde die Melodie zur Hymne der Europäischen Gemeinschaft (heute EU), denn sie versinnbildliche «die Werte, die alle teilen, sowie die Einheit in der Vielfalt».