My channels - Favorite songs
Engelbert ist ein britischer Popsänger.
Good Vibrations ist ein Lied der Beach Boys. Das aufwendig produzierte Stück war nach Barbara Ann und Sloop John B der dritte Millionenseller der Gruppe und belegte 1966 Platz eins der Musikcharts in den USA und Großbritannien.
Layla ist ein Rocksong von Eric Clapton und Jim Gordon, der 1970 auf dem Album Layla and Other Assorted Love Songs der Formation Derek and the Dominos erschien.
Johnny Cash war einer der einflussreichsten US-amerikanischen Country-Sänger und Songschreiber. Er trat auch in einigen Filmen und Fernsehserien als Schauspieler auf.
Bruno Mars ist ein US-amerikanischer R&B-Sänger, Songwriter, Musikproduzent und Grammy-Preisträger.
Young Americans ist das im Jahr 1975 veröffentlichte neunte Studioalbum von David Bowie, mit dem er sich nach eigenen Angaben am amerikanischen Musikmarkt behaupten wollte. Er verließ musikalisch den Rock-Sound seiner bisherigen Alben und nahm Young Americans innerhalb einer Woche in den Sigma Sound Studios in Philadelphia mit Hilfe überwiegend afroamerikanischer Soul- und Funkmusiker und John Lennons auf.
Heartbreak Hotel ist ein Rock-’n’-Roll-Song von Elvis Presley aus dem Jahr 1956. Das von Mae Boren Axton und dem Gitarristen Tommy Durden geschriebene Stück wurde Presleys erster Hit in den Pop-Charts.
Dido ist eine britische Sängerin und Songwriterin.
Jackie Keith Whitley war ein US-amerikanischer Countrymusiker.
Stevie Wonder ist ein US-amerikanischer Soul- und Pop-Sänger, Komponist, Multiinstrumentalist sowie Produzent.
Bester Platz: 1 Wochen: 38 Work ist ein Lied der barbadischen Sängerin Rihanna in Zusammenarbeit mit dem kanadischen Rapper Drake. Es wurde am 27. Januar 2016 als Lead-Single von Rihanna achtem Studioalbum Anti veröffentlicht. Der Song erreichte in mehreren Singlecharts Platz 1 und war bei den Grammy Awards 2017 in den Kategorien Record of the Year und Best Pop Duo/Group Performance nominiert.
Work ist ein Lied der barbadischen Sängerin Rihanna in Zusammenarbeit mit dem kanadischen Rapper Drake. Es wurde am 27. Januar 2016 als Lead-Single von Rihanna achtem Studioalbum Anti veröffentlicht. Der Song erreichte in mehreren Singlecharts Platz 1 und war bei den Grammy Awards 2017 in den Kategorien Record of the Year und Best Pop Duo/Group Performance nominiert. Der Song ist in einer Mischung aus jamaikanischen Patois und Bajan Kreol verfasst und nimmt damit Bezug auf die karibische Herkunft Rihannas.
Cutting Crew ist eine britisch-kanadische Band, die in den 1980er Jahren mit den Singles (I Just) Died in Your Arms und I’ve Been in Love Before bekannt wurde.
F. R. David (* 1. Januar 1947 als Eli Robert David Fitoussi in Menzel Bourguiba, Französisch-Nordafrika, heute Tunesien) ist ein französisch-tunesischer Sänger und Songwriter. 1982 hatte er mit Words einen Nummer-eins-Hit in Deutschland, Österreich, den Niederlanden und der Schweiz. Er variierte seinen Künstlernamen häufig etwas, seine Veröffentlichungen erfolgten zu Beginn seiner Karriere unter F-R David, später auch als F.R. David oder FR. David.
Marvin Gaye war ein US-amerikanischer Soul- und R&B-Sänger der 1960er, 1970er und frühen 1980er Jahre.
Looking for Freedom ist der Titel eines 1978 von Marc Seaberg veröffentlichten Songs. Die Interpretation von David Hasselhoff wurde zum Nummer-eins-Hit im deutschen Sprachraum und zur Hymne des Mauerfalls.