My channels - Favorite songs
Wham! war eine 1981 gegründete britische Popgruppe, die aus George Michael und Andrew Ridgeley bestand. Zwischen Herbst 1982 und Sommer 1986 landete das Duo zehn Top-10-Hits in Großbritannien, von denen fünf Platz eins erreichten; insgesamt verkauften Wham! über 25 Millionen Tonträger.
"The Power of Love" ist ein Song, den die amerikanische Sängerin und Songschreiberin Jennifer Rush 1984 mitgeschrieben und aufgenommen hat. Es wurde als fünfte Single aus ihrem Debütalbum veröffentlicht.
That Don’t Impress Me Much ist ein Lied der kanadischen Sängerin Shania Twain aus dem Jahr 1997. Shania Twain [ʃəˈnaɪ.ə ˈtweɪn] (* 28. August 1965 in Windsor, Ontario; bürgerlich Eilleen Regina Edwards) ist eine kanadische Sängerin und Songwriterin, die als Crossover-Künstlerin in der Country-Musik und in der Popmusik bekannt wurde.
Bis 2010 wurde Twain fünfmal mit dem Grammy und 27 Mal mit dem BMI-Songwriter-Award ausgezeichnet. Ihr 1997 erschienenes Album Come On Over ist das meistverkaufte Album einer Solokünstlerin. Twain verkaufte bisher 100 Millionen Tonträger weltweit.
Lionel Richie ist ein US-amerikanischer Soulsänger, Songwriter, Musikproduzent und Saxophonist. Er gewann in den 1980er Jahren vier Grammys sowie 1986 einen Oscar.
Gigi D’Agostino ist ein italienischer DJ, Remixer und Musikproduzent. Er gilt als Ikone sowie Erfinder des Lento-Violento-Stiles und als bedeutender Interpret der Italo-Dance-Szene.
Funkytown ist ein Disco-Klassiker von Lipps, Inc., der von Steven Greenberg geschrieben und produziert wurde. Das Lied wurde 1979 auf dem Album Mouth to Mouth und im Februar 1980 als Single bei Casablanca Records veröffentlicht.
"Millennium" ist ein Lied des englischen Sängers Robbie Williams aus seinem zweiten Studioalbum I've Been Expecting You (1998). Am 7. September 1998 wurde er als erster Titel aus dem Album veröffentlicht und wurde Williams' erste Single, die die UK Singles Chart anführte.
Chelsea FC Anthem
Die Nitty Gritty Dirt Band ist eine US-amerikanische Country-Rock-Band, die 1966 gegründet wurde und mehr als 30 Alben veröffentlicht hat. Ihre Musik enthält neben Country- auch Folk-Rock- und Pop-Elemente und wurde viermal mit einem Grammy Award ausgezeichnet.
(I Can’t Get No) Satisfaction, (Engl.; „(Ich finde keine) Befriedigung“), ist ein Rocksong aus dem Jahr 1965. Er wurde von Mick Jagger und Keith Richards für ihre Band The Rolling Stones geschrieben. Die Single wurde der erste Nummer-1-Charterfolg der Rolling Stones in den Vereinigten Staaten[1] und die vierte Nummer 1 in ihrer Heimat Großbritannien. Es ist der erste Titel, den die Band komplett in den USA aufgenommen hat.
Die Bee Gees waren eine englischsprachige Popgruppe der Brüder Barry, Maurice und Robin Gibb.
Engelbert ist ein britischer Popsänger.
Edelweiß bzw. Edelweiss ist ein englisches Lied, das die US-Amerikaner Richard Rodgers (Melodie) und Oscar Hammerstein (Text) für das 1959 uraufgeführte, US-amerikanische Musical The Sound of Music schufen, welches in Österreich spielt. Dessen im Original gleichnamige Hollywood-Verfilmung Meine Lieder – meine Träume (1965) wurde hinsichtlich der Zuschauerzahlen besonders in den Vereinigten Staaten immens erfolgreich.
"Sumer is icumen in" is the incipit of a medieval English round or rota of the mid-13th century; it is also known variously as the Summer Canon and the Cuckoo Song.