My channels - Favorite songs
Veröffentlichung 13. August 2012 Text Taylor Swift, Max Martin, Shellback Musik Max Martin, Shellback Album Red Taylor Alison Swift ist eine US-amerikanische Pop- und Country-Sängerin, Gitarristin, Songwriterin, Musikproduzentin und Schauspielerin.
Wonderwall ist ein Lied der britischen Britpop-Rockband Oasis, das von Noel Gallagher verfasst wurde. Es war die vierte Singleauskopplung ihres Musikalbums (What’s the Story) Morning Glory? und wurde nach dessen Erscheinung am 30. Oktober 1995 veröffentlicht. In den britischen Single-Charts erreichte es den zweiten Platz und blieb für 84 Wochen in den Charts.
Smokie ist eine britische Pop-Rock-Band, die zu den populärsten Gruppen der 1970er Jahre gehört.
(Sittin’ On) The Dock of the Bay ist ein Song, der 1967 von dem Sänger Otis Redding und dem Gitarristen Steve Cropper gemeinsam geschrieben wurde. Er erreichte als erste posthum veröffentlichte Single Platz 1 der Billboard 200 und zudem Platz 3 der britischen Charts.
Gloria Gaynor ist eine US-amerikanische Disco-Sängerin. Zu ihren bekanntesten Hits aus den 1970er und frühen 1980er Jahren zählen I Will Survive und I Am What I Am.
Hymne von Manchester City FC
Dancing Queen ist ein Lied der schwedischen Popgruppe ABBA aus dem Jahre 1976. Es wurde von Benny Andersson, Björn Ulvaeus und Stig Anderson geschrieben, die Lead Vocals wurden von Anni-Frid Lyngstad und Agnetha Fältskog gesungen. Die Single erreichte in weltweit 16 Ländern Platz 1 der Charts und gehört zu den erfolgreichsten Hits der Gruppe.
"One Way Ticket" ist ein Lied, das von Jack Keller und Hank Hunter geschrieben wurde. Er wurde ursprünglich von dem amerikanischen Sänger Neil Sedaka gesungen und von der britischen Disco-Band Eruption bekannt gemacht.
F. R. David (* 1. Januar 1947 als Eli Robert David Fitoussi in Menzel Bourguiba, Französisch-Nordafrika, heute Tunesien) ist ein französisch-tunesischer Sänger und Songwriter. 1982 hatte er mit Words einen Nummer-eins-Hit in Deutschland, Österreich, den Niederlanden und der Schweiz. Er variierte seinen Künstlernamen häufig etwas, seine Veröffentlichungen erfolgten zu Beginn seiner Karriere unter F-R David, später auch als F.R. David oder FR. David.
Frank Sinatra, "Isle of Capri" ist ein populäres Lied. Die Musik, ein Tango-Foxtrott, wurde von Wilhelm Grosz geschrieben, der Text stammt von Jimmy Kennedy und wurde 1934 veröffentlicht. Ray Noble und sein Orchester mit dem Sänger Al Bowlly nahmen es am 30. August 1934 in London, Großbritannien, auf. Er wurde im November auf Victor Records in den Vereinigten Staaten veröffentlicht und erreichte Anfang 1935 sieben Wochen lang Platz eins.
Michael Jackson war ein US-amerikanischer Pop-, Soul-, R&B-, Funk-, Disco- und Rocksänger, Tänzer, Songwriter, Autor, Musik- und Filmproduzent sowie Musikmanager.
Ed Sheeran ist ein britischer Singer-Songwriter. Er verkaufte bislang über 150 Millionen Tonträger.
We Are the World ist ein Lied von USA for Africa aus dem Jahr 1985, das von Michael Jackson und Lionel Richie geschrieben wurde. Es erschien auch auf dem gleichnamigen Album. Der Titel zählt zu den bisher erfolgreichsten Singles und verkaufte sich mehr als 20 Millionen Mal.
Boney M. ist eine von Frank Farian produzierte Disco-Formation, die vor allem in den 1970er Jahren international Erfolge mit Stücken wie Daddy Cool, Rivers of Babylon und Ma Baker hatte. Weltweit wurden von Boney M. über 150 Millionen Tonträger verkauft, darunter mehr als 60 Millionen Singles.