我的频道 - Favorite songs
Bonnie Tyler ist eine britische Pop- und Rocksängerin. Der Durchbruch gelang ihr in den 1970er Jahren mit Lost in France und It’s a Heartache. Sie erhielt zahlreiche Auszeichnungen und war mehrfach für den Grammy und den Brit Award nominiert.
„Do-Re-Mi“ ist eine Showmelodie aus dem Rodgers- und Hammerstein-Musical The Sound of Music von 1959. Jede Silbe des musikalischen Solfège-Systems erscheint im Text des Liedes, gesungen auf der Tonhöhe, die sie bezeichnet. Rodgers wurde bei der Entstehung des Liedes von seiner langjährigen Arrangeurin Trude Rittmann unterstützt, die die erweiterte Gesangssequenz des Liedes entwickelte.
The Rolling Stones ist eine 1962 gegründete englische Rockband. Sie zählt zu den langlebigsten und kommerziell erfolgreichsten Gruppen in der Rockgeschichte.
Daryl Braithwaite ist ein australischer Popmusiker. In den 1970er Jahren wurde er erst als Sänger der Band Sherbet und dann auch als Solomusiker bekannt.
London Calling ist das dritte Studioalbum der britischen Rockband The Clash. Das Doppelalbum, auf dem die Band verschiedene Stile wie Punk, Reggae oder Pop kombiniert, gilt als Meilenstein der Rockmusik und taucht in diversen Bestenlisten auf vorderen Plätzen auf. Es erschien im Dezember 1979.
Tennessee Waltz ist ein Country-Song von Pee Wee King und Redd Stewart, der erstmals 1948 in der Version von Cowboy Copas erschien. In der Pop-Version von Patti Page aus dem Jahr 1950 wurde das Stück zum mehrfachen Millionenseller.
Merle Haggard war ein US-amerikanischer Country-Musiker und Songwriter. Er war einer der wichtigsten Vertreter des Bakersfield Sound und hatte zwischen den 60er und 80er Jahren 38 Nummer-eins-Hits in den Billboard Country Charts.
Puff, the Magic Dragon (Puff, der Zauberdrache) ist ein von Leonard Lipton und Peter Yarrow geschriebener Folksong, der in der Version von Peter, Paul & Mary aus dem Jahr 1963 bekannt wurde. Seine Popularität verschaffte dem Lied sogar den Eingang in die amerikanische und britische Popkultur.
Die Bee Gees waren eine englischsprachige Popgruppe der Brüder Barry, Maurice und Robin Gibb.
Touch Me (I Want Your Body) ist ein Lied von der britischen Popsängerin Samantha Fox aus dem Jahre 1986. Das Lied wurde von Jon Astrop, Pete Q. Harris und Mark Shreeve geschrieben. Es wurde im März 1986 als erstes Lied von ihrem Debütalbum Touch Me ausgekoppelt.
Don’t Look Back in Anger (deutsch „Blick nicht im Zorn zurück“) ist ein Lied der Britpop-Band Oasis. Es wurde am 29. September 1995 als vierter Titel des Albums (What’s the Story) Morning Glory? veröffentlicht und erschien am 19. Februar 1996 als fünfte Singleauskopplung des Albums.
We Are the World ist ein Lied von USA for Africa aus dem Jahr 1985, das von Michael Jackson und Lionel Richie geschrieben wurde. Es erschien auch auf dem gleichnamigen Album. Der Titel zählt zu den bisher erfolgreichsten Singles und verkaufte sich mehr als 20 Millionen Mal.
Funkytown ist ein Disco-Klassiker von Lipps, Inc., der von Steven Greenberg geschrieben und produziert wurde. Das Lied wurde 1979 auf dem Album Mouth to Mouth und im Februar 1980 als Single bei Casablanca Records veröffentlicht.
The Message ist ein Lied von Grandmaster Flash & the Furious Five aus dem Jahr 1982, das von Edward Fletcher, Melle Mel und Sugarhill-Gründerin Sylvia Robinson geschrieben wurde. Es erschien im gleichnamigen Album.