我的频道 - Favorite songs
"Angels" ist ein Lied des englischen Singer-Songwriters Robbie Williams. Er war auf Williams' Debüt-Soloalbum Life thru a Lens (1997) enthalten und wurde am 1. Dezember 1997 von Chrysalis als Single veröffentlicht. "Angels" wurde von Williams und Guy Chambers geschrieben, basierend auf einem früheren Song von Ray Heffernan.
Funkytown ist ein Disco-Klassiker von Lipps, Inc., der von Steven Greenberg geschrieben und produziert wurde. Das Lied wurde 1979 auf dem Album Mouth to Mouth und im Februar 1980 als Single bei Casablanca Records veröffentlicht.
What Is Love (englisch für „Was ist Liebe“) ist der Titel eines 1992 aufgenommenen Eurodance-Lieds und Nummer-eins-Hits des aus Trinidad und Tobago stammenden Pop-Sängers Haddaway.
Boney M. ist eine von Frank Farian produzierte Disco-Formation, die vor allem in den 1970er Jahren international Erfolge mit Stücken wie Daddy Cool, Rivers of Babylon und Ma Baker hatte. Weltweit wurden von Boney M. über 150 Millionen Tonträger verkauft, darunter mehr als 60 Millionen Singles.
Goodbye Yellow Brick Road ist das siebte Studioalbum des englischen Sängers, Pianisten und Komponisten Elton John, das erstmals am 5. Oktober 1973 als Doppel-LP veröffentlicht wurde. Das Album hat sich weltweit mehr als 20 Millionen Mal verkauft und gilt weithin als Johns Hauptwerk. Unter den 17 Titeln enthält das Album die Hits "Candle in the Wind", die US-Nummer-eins-Single "Bennie and the Jets", "Goodbye Yellow Brick Road" und "Saturday Night's Alright for Fighting"
Albert Hammond ist ein britisch-gibraltarischer Singer-Songwriter und Musikproduzent.
Die Backstreet Boys (BSB) sind eine US-amerikanische Boygroup. Sie wurde 1993 in Orlando, Florida von Lou Pearlman gegründet und ist mit weltweit mehr als 130 Millionen verkauften Tonträgern eine der erfolgreichsten Gesangsgruppen weltweit.
Bob Dylan ist ein US-amerikanischer Singer-Songwriter, Lyriker und Schauspieler. Er gilt als einer der einflussreichsten Musiker des 20. Jahrhunderts.
Sugarland ist ein US-amerikanisches New-Country-Duo aus Atlanta.
„How Do You Do“ aus dem Jahr 1971 war eine internationale Hitsingle des niederländischen Duos Mouth & MacNeal. Sie war die Nummer 1 in den Niederlanden, Belgien, Dänemark, der Schweiz und Neuseeland.
Johnny B. Goode ist ein Rock-’n’-Roll-Stück, das 1955 von Chuck Berry für Johnnie Johnson verfasst und 1958 zum ersten Mal veröffentlicht wurde.
Here Comes Santa Claus (Right Down Santa Claus Lane) (Hier kommt der Weihnachtsmann) ist ein US-amerikanisches Weihnachtslied von Gene Autry und Oakley Haldeman aus dem Jahre 1947. Das Lied beschreibt die Kulisse der Ankunft des Weihnachtsmannes (Santa Claus) in seinem Rentier-Schlitten auf der Erde. Die darin erwähnten Vixen und Blitzen sind Namen von Rentieren, die den Schlitten ziehen.
Roxette war ein 1986 von Per Gessle und Marie Fredriksson gegründetes Pop-Duo aus Schweden. Mit weltweit über 80 Millionen verkauften Platten zählt Roxette zu den erfolgreichsten Popmusikbands der 1980er und 1990er Jahre.
Chic ist eine US-amerikanische Band, die 1977 in New York von dem Bassisten Bernard Edwards und dem Gitarristen Nile Rodgers gegründet wurde und maßgeblichen Einfluss auf die Pop- und Discomusik der späten 1970er und frühen 1980er Jahre hatte.
All That She Wants ist ein 1992 veröffentlichtes Lied der schwedischen Popgruppe Ace of Base.