我的频道 - Favorite songs
In the Army Now ist ein Lied von Bolland & Bolland aus dem Jahr 1981. Insbesondere die Coverversion durch Status Quo im Jahr 1986 war sehr erfolgreich.
The Carter Family war eine US-amerikanische Country-Gruppe, die zu den ersten Stars der kommerziellen Country-Musik gehörte. Mit ihrer Version der altertümlichen irischen und englischen Balladen, wie sie in den abgelegenen Regionen der US-amerikanischen Bergkette der Appalachen gepflegt wurde, haben sie die Entwicklung der modernen US-amerikanischen populären Musik des 20. Jahrhunderts entscheidend mitgeprägt.
Taylor Alison Swift ist eine US-amerikanische Pop- und Country-Sängerin, Gitarristin, Songwriterin, Musikproduzentin und Schauspielerin. Sie hat laut IFPI mehr als 300 Millionen Tonträger verkauft (Stand: August 2023) und gehört damit zu den weltweit erfolgreichsten Künstlern.
Talking Heads war eine US-amerikanische Rockband, die 1975 in New York City gegründet wurde und bis 1991 bestand. Die Band wird zu den bekanntesten und erfolgreichsten Vertretern der US-amerikanischen Post-Punk- und New-Wave-Szene der 1980er Jahre gezählt, ihr Stil war jedoch auch stark von Pop, Funk und Weltmusik geprägt.
Y.M.C.A. ist ein Popsong der US-amerikanischen Disco-Band Village People aus dem Jahr 1978.
Gigi D’Agostino ist ein italienischer DJ, Remixer und Musikproduzent. Er gilt als Ikone sowie Erfinder des Lento-Violento-Stiles und als bedeutender Interpret der Italo-Dance-Szene.
Simon & Garfunkel war ein US-amerikanisches Folk-Rock-Duo, das im Jahre 1957 von Paul Simon und Art Garfunkel gegründet wurde.
(I’ll Never Be) Maria Magdalena ist ein Lied von Sandra aus dem Jahr 1985, das von Michael Cretu, Hubert Kah, Markus Löhr und Richard Palmer-James geschrieben wurde. Im Dezember 1985 erschien es auch auf dem Album The Long Play.
Sonny Terry war ein US-amerikanischer Bluessänger und Mundharmonikaspieler.
Scorpions ist eine deutsche Hard-Rock-Band aus Hannover, die 1965 als Nameless gegründet wurde, 1972 ihr erstes Album veröffentlichte und bis heute besteht. Die Scorpions Musikproduktions- und Verlags-GmbH hat ihren Sitz in Schwarmstedt, die Scorpions GbR in Langenhagen. Wind of Change ist eine Rockballade der Band Scorpions, die im September 1989[1] von Scorpions-Sänger Klaus Meine geschrieben und komponiert sowie im Februar 1991 als Single veröffentlicht worden ist.
Leo Sayer ist ein mit dem Grammy ausgezeichneter britischer Singer-Songwriter.
Shout ist der Titel eines New-Wave-Songs der britischen Band Tears for Fears aus dem Jahr 1984, den Roland Orzabal und Ian Stanley, der damalige Keyboarder der Band, schrieben. Gesungen wurde er von Roland Orzabal, beim Refrain zusammen mit dem Bassisten Curt Smith. Der Song wurde ein Welthit und markierte den Durchbruch von Tears for Fears in den USA.
Edwin Starr war ein US-amerikanischer Soulsänger. Das Lied War, geschrieben von Norman Whitfield und Barrett Strong, ist einer der bekanntesten Antikriegssongs. Das Lied entstand 1969 aus Protest gegen den Vietnamkrieg.
Katy Perry (* 25. Oktober 1984 in Santa Barbara, Kalifornien als Katheryn Elizabeth Hudson) ist eine US-amerikanische Sängerin und Songschreiberin.