My channels - Moment in history

Navy Cut Tobacco war eine Zigarettenmarke, die von der Imperial Tobacco Group, ehemals John Player & Sons in Nottingham, England, hergestellt wurde. Die Schachtel, die Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts in Großbritannien und Deutschland besonders beliebt war, trug das unverwechselbare Logo eines rauchenden Matrosen mit einer "Navy Cut"-Mütze.
Der Begriff "Navy Cut" geht vermutlich auf die Gewohnheit der Matrosen zurück, eine Mischung aus Tabakblättern zu nehmen und sie mit einer Schnur oder einem Bindfaden zusammenzubinden. Der Tabak reifte dann unter Druck und der Matrose konnte den Tabak durch Abschneiden eines "Schnitts" ausgeben.
Unabhängig davon, ob der Ursprung des Namens legitim war oder ob es sich lediglich um einen cleveren, frühen Marketingtrick handelte, wurde die Marke bei den Streitkräften und der Handelsmarine in der ganzen Welt äußerst beliebt.
Ein großer Teil des frühen Brandings konzentrierte sich auf das Bild des Matrosen, der aufgrund des Namens auf seinem Hutband als "Hero" bekannt war. Es wurde erstmals 1883 verwendet, und der Rettungsring kam fünf Jahre später hinzu. Die Bilder des Matrosen waren ein 1891 für die in Chester ansässige Firma William Parkins and Co. registriertes Künstlerkonzept für ihre Marke "Jack Glory". Hinter dem Matrosen sind zwei Schiffe zu sehen. Bei dem linken Schiff handelt es sich vermutlich um die HMS Britannia und bei dem rechten um die HMS Dreadnought oder vielleicht die HMS Hero.
Im Laufe der Zeit änderte sich das Bild des Matrosen, der manchmal einen Bart trug und manchmal glatt rasiert war. Im Jahr 1927 wurde "Hero" auf einer Version von 1905 standardisiert. Als Teil der Marketingkampagne von 1927 gab John Player and Sons ein Ölgemälde Head of a Sailor von Arthur David McCormick in Auftrag.
Ursprünglich waren sie in Scharnierdosen unterschiedlicher Größe erhältlich, doch nach und nach wurde die Verpackung zu einem Pappbehälter mit einem viereckigen Schiebetablett nach dem Vorbild der klassischen Streichholzschachtel geändert. In den frühen 1950er Jahren entwickelte sich dieses Design zu dem heutigen Flip-Top-Design.
Die Marke Navy Cut wurde im Jahr 2016 eingestellt.