Meine Kanäle - Favorite songs
"That's Life" ist ein populärer Song, der von Dean Kay und Kelly Gordon geschrieben und 1963 erstmals von Marion Montgomery aufgenommen wurde. Der Song hat die aufmunternde Botschaft, dass man trotz der Höhen und Tiefen im Leben nicht aufgeben, sondern positiv bleiben soll, denn bald wird man "back on top" sein.
Tim McGraw ist ein US-amerikanischer Country-Sänger und Schauspieler. Mit 37,5 Millionen verkauften Alben alleine in den USA ist er einer der erfolgreichsten Country-Sänger.
Toto ist eine US-amerikanische Rockband, die 1976 in Los Angeles gegründet wurde. Insgesamt veröffentlichte die Band 21 Alben und wurde mit sechs Grammys ausgezeichnet.
Black Sabbath war eine ab 1969 unter diesem Namen bestehende englische Heavy-Metal- und Hard-Rock-Band aus Aston, die als Mitbegründer dieses Genres und als prägende Größe des Hard Rock der frühen 1970er-Jahre gilt.
Troyal Garth Brooks ist ein US-amerikanischer Country-Musiker, -Sänger und -Songschreiber.
Simon & Garfunkel (auch Simon and Garfunkel) war ein US-amerikanisches Folk-Rock-Duo, das im Jahre 1957 von Paul Simon und Art Garfunkel gegründet wurde.
Justin Timberlake ist ein US-amerikanischer Sänger, Songwriter, Schauspieler, Moderator und Synchronsprecher.
Men At Work ist eine vom Reggae beeinflusste australische Rockband, die ihre erfolgreichste Zeit in den 1980er Jahren erlebte.
Creedence Clearwater Revival war eine US-amerikanische Rockband aus Berkeley, Kalifornien, die unter diesem Bandnamen zwischen November 1967 und November 1972 aktiv war. Musik und Text ihrer Stücke stammen im Wesentlichen von ihrem Gründer, dem Sänger und Gitarristen John Fogerty.
Es wurde bald zu einer Hymne der Antikriegsbewegung und zu einem ausdrucksstarken Symbol für die Opposition der Gegenkultur gegen die militärische Beteiligung der USA am Vietnamkrieg und für die Solidarität mit den Soldaten, die dort kämpften. Das Lied wurde in der Popkultur ausgiebig in Darstellungen des Vietnamkriegs und der Antikriegsbewegung verwendet.
Let It Be (englisch für ‚Lass es geschehen‘, ‚Lass es gut sein‘) ist ein 1969 entstandenes Lied der britischen Band The Beatles, das 1970 als Single und auf ihrem zwölften Studioalbum Let It Be veröffentlicht wurde. Es wurde von Paul McCartney komponiert, allerdings wurde es wie üblich dem Copyright Lennon/McCartney zugeschrieben.
A Song Of Joy ist ein Lied des spanischen Sängers Miguel Ríos aus dem Jahre 1970, der ein Welthit wurde. Der Song stieg in Deutschland, Österreich und der Schweiz bis auf Platz 1 der Charts.
Stanley Road ist das dritte Solo-Studioalbum des englischen Singer-Songwriters und Musikers Paul Weller, das 1995 bei Go! Discs im Jahr 1995.
"Bennie and the Jets" (auch "Benny & the Jets" genannt) ist ein Lied, das von dem englischen Musiker Elton John und dem Songwriter Bernie Taupin geschrieben und von John gesungen wurde. Das Lied erschien erstmals 1973 auf dem Album Goodbye Yellow Brick Road. "Bennie and the Jets" ist einer von Johns beliebtesten Songs.
Johnny Cash war einer der einflussreichsten US-amerikanischen Country-Sänger und Songschreiber.
„The Promise“ ist eine Single der britisch-irischen Girlgroup Girls Aloud, die aus ihrem fünften und letzten Studioalbum Out of Control (2008) stammt. Der Song wurde von Brian Higgins, Miranda Cooper, Jason Resch, Kieran Jones und Carla Marie Williams geschrieben und von Higgins zusammen mit dem Produktionsteam Xenomania produziert.