我的频道 - Deutsche Volkslieder
Lale Andersen, eigentlich Liese-Lotte Helene Berta Bunnenberg, verehelichte Beul war eine deutsche Sängerin und Schauspielerin. Weltberühmt wurde sie durch das Lied Lili Marleen. Unter dem Pseudonym Nicola Wilke schrieb sie auch selbst Liedtexte, u. a. für ihren Nachkriegsschlager Blaue Nacht am Hafen.
Die Klostertaler waren eine österreichische Musikgruppe der volkstümlichen Musik.
Jürgen Ludwig Drews (* 2. April 1945 in Nauen als Jürgen Ludwig Buttlar) ist ein deutscher Sänger.
Deutsche Hits Interpret Sarah Connor, Henning Wehland ,Bonnie & Clyde ist ein Duett der deutschen Künstler Sarah Connor und Henning Wehland. Es wurde für die neu aufgelegte Deluxe-Edition von Connors neuntem Studioalbum Muttersprache (2016) aufgenommen.
Deutsche Volkslieder,Weißt du, wie viel Sternlein stehen ist ein deutschsprachiges Volkslied. Der Text stammt von dem evangelischen Pfarrer und Dichter Wilhelm Hey (1789–1854), der ihn 1837 erstmals veröffentlichte. Bei der Melodie handelt es sich um eine Volksweise, deren heutige Fassung seit 1818 belegt ist.
Ina Müller ist eine deutsche Sängerin, Musikkabarettistin, Buchautorin und Fernsehmoderatorin.
Roy Black war ein deutscher Schlagersänger und Schauspieler.
Lale Andersen, eigentlich Liese-Lotte Helene Berta Bunnenberg, verehelichte Beul war eine deutsche Sängerin und Schauspielerin. Weltberühmt wurde sie durch das Lied Lili Marleen.
Claudia Jung (* 12. April 1964 in Ratingen; bürgerlich Ute Singer, geborene Krummenast) ist eine deutsche Schlagersängerin, Schauspielerin und Politikerin.
Oswald Sattler ist ein Südtiroler Musiker und Landwirt.
Hans Philipp August Albers war ein deutscher Schauspieler und Sänger, der als „blonder Hans“ zum Volksidol wurde.
De Randfichten sind eine volkstümliche Musikgruppe aus Johanngeorgenstadt im Erzgebirge.