Meine Kanäle - Deutsche Volkslieder
Ingo Pohlmann ist ein deutscher Sänger, der unter dem Künstlernamen Pohlmann. auftritt.
Das Nockalm Quintett (seit zirka 2019 nur noch kurz Nockis) ist eine österreichische Musikgruppe der volkstümlichen Szene, die seit Mitte der 1990er-Jahre vor allem als Schlagerband bekannt ist. Der Name der Gruppe leitet sich von den Nockbergen in Kärnten ab. Viele der inzwischen erschienenen Alben erreichten Gold- und Platinstatus in Österreich.
Kein schöner Land in dieser Zeit ist ein bekanntes Volkslied, das auf Anton Wilhelm von Zuccalmaglio zurückgeht und 1840 erstmals veröffentlicht wurde.

Auch wenn das Lied ursprünglich 1840 von dem deutschen Romantiker Anton Wilhelm von Zuccalmaglio komponiert wurde, wurde es über die Jahre – wie das bei Volksliedern häufig der Fall ist – im gesamten deutschen Sprachraum populär. Auch von den Österreichern als eines „ihrer“ Volkslieder übernommen. Durch die Wandervogel-Jugendbewegung erlangte das Lied noch mehr Beliebtheit und wurde Ende des 19. Jahrhunderts von zahlreichen jungen Menschen, die gemeinsam in der Natur Freiheit, Erfüllung und Abenteuer gesucht haben, ein musikalischer Begleiter.
Deutsche Hits Interpret Margot Eskens 1957, Margot Eskens (* 12. August 1936 in Düren; † 29. Juli 2022 am Wörthersee, Österreich) war eine deutsche Schlagersängerin, die hauptsächlich in den 1950er- und 1960er-Jahren Erfolge feierte.
Deutschsprachige Lieder Interpret UDO LINDENBERG, Cello ist ein Lied des deutschen Pop-Rock-Sängers Udo Lindenberg aus dem Jahr 1973. Im Jahr 2011 avancierte das Lied in einer gemeinsam Unpluggedversion mit Clueso zum Charthit.
Amerika ist ein Lied der deutschen Neue-Deutsche-Härte-Band Rammstein aus ihrem vierten Studioalbum Reise, Reise. Der Song wurde als zweite Single des Albums am 6. September 2004 in Deutschland, Österreich und in der Schweiz veröffentlicht. Produziert wurde das Lied von Jacob Hellner und von Rammstein selbst, unter dem Label Motor Music. Amerika erschien ebenfalls im Best-of-Album Made in Germany 1995–2011.
Where Have All the Flowers Gone ist ein Antikriegslied, das 1955 vom US-amerikanischen Singer-Songwriter Pete Seeger geschrieben wurde. Der Folksong wurde von Max Colpet unter dem Titel Sag mir, wo die Blumen sind ins Deutsche übertragen und in der 1962 veröffentlichten Version von Marlene Dietrich international populär.
Das bißchen Haushalt … sagt mein Mann ist ein Schlager von Johanna von Koczian aus dem Jahr 1977.
Andreas Martin, mit bürgerlichem Namen Andreas Martin Krause, (* 23. Dezember 1952 in Berlin) ist ein deutscher Schlagersänger, Komponist und Musikproduzent.
Deutsche Hits Interpret Heintje 1968
Harry Heinz Herbert Juhnke, bekannt als Harald Juhnke [Aussprache des Nachnamens: ˈjuːn.kə, oft auch ˈjuːŋ.kə] (* 10. Juni 1929 in Berlin; † 1. April 2005 in Rüdersdorf bei Berlin), war ein deutscher Schauspieler, Entertainer, Synchronsprecher und Sänger.
Fröhlich soll mein Herze springen ist ein lutherisches Kirchenlied zum Weihnachtsfest, das Paul Gerhardt wohl gegen Ende seiner ersten Berliner Zeit (1642/43–1651) oder in Mittenwalde (ab 1651) dichtete. Johann Crüger veröffentlichte es erstmals 1653 mit einer von ihm komponierten Melodie in der 5. Auflage seines Gesangbuchs Praxis Pietatis Melica.
Marianne Rosenberg ist eine deutsche Pop- und Schlagersängerin sowie Songwriterin. Sie war vor allem in den 1970er Jahren mit Titeln wie Mr. Paul McCartney, Er gehört zu mir und Marleen erfolgreich.