漢德百科全書 | 汉德百科全书

       
Chinese — German
Energy resource Fossil thermal power plants

Kraftwerk Taichung/Taichung Power Plant
Das Kraftwerk Taichung ist ein Kohlekraftwerk, das sich im Bezirk Longjing in der Stadt Taichung an der Westküste in der Mitte Taiwans befindet. Mit einer Leistung von 5.500 MW war es im Jahr 2017 das weltweit leistungsstärkste Kohlekraftwerk.
Kraftwerk Dangjin/당진화력발전소
Typ Wärmekraftwerk Primärenergie Fossile Energie Brennstoff Kohle Leistung 4.000 MW Eigentümer KEPCO Betreiber EWP Betriebsaufnahme 1999
Kraftwerk Tuoketuo
Typ Wärmekraftwerk Primärenergie Fossile Energie Brennstoff Kohle Leistung 6,72 GW Eigentümer Tuoketuo Power Company Betreiber Tuoketuo Power Company Betriebsaufnahme 2003 Das Kraftwerk ist im Besitz der Tuoketuo Power Company (TPC) und wird auch von TPC betrieben; TPC ist ein Joint Venture von Datang Power (60 %), Beijing Power (25 %) und Huaneng Thermal Power (15 %).
Kraftwerk Waigaoqiao
Typ Wärmekraftwerk Primärenergie Fossile Energie Brennstoff Steinkohle Leistung 5 GW Betriebsaufnahme 1995
Kraftwerk Niederaußem
Das Kraftwerk Niederaußem ist ein von der RWE Power mit Braunkohle betriebenes Grundlastkraftwerk in Bergheim-Niederaußem (Rhein-Erft-Kreis). Es besteht aus neun Blöcken, die zwischen 1963 und 2003 gebaut wurden. Die Blöcke A und B wurden gegen Ende 2012 mit Inbetriebnahme der beiden BoA-Blöcke am Kraftwerk Neurath stillgelegt. Mit einer Gesamtleistung von 2.804 MW netto ist es nach dem Kraftwerk Neurath das zweitleistungsstärkste Kraftwerk Deutschlands.
Alessandro-Volta-Kraftwerk/Centrale termoelettrica "Alessandro Volta"
Typ Wärmekraftwerk Primärenergie Fossile Energie Brennstoff primär Erdgas, sekundär Öl Leistung 3.600 MW Eigentümer Enel S.p.A. Betreiber Enel Projektbeginn 1992 Betriebsaufnahme 1997 Eingespeiste Energie 2000 15.349,8 GWh
Kraftwerk Jänschwalde
Das Kraftwerk Jänschwalde ist ein Wärmekraftwerk im Südosten Brandenburgs, das überwiegend mit Braunkohle aus den Niederlausitzer Tagebauen Jänschwalde und Welzow-Süd. Gemessen an der installierten Leistung ist das Kraftwerk Jänschwalde mit 3.000 Megawatt nach den Kraftwerken Neurath und Niederaußem das drittgrößte Kraftwerk Deutschlands.
Kraftwerk Irsching
Land Deutschland Typ Gas-und-Dampf-Kraftwerk Primärenergie Fossile Energie Brennstoff Erdgas, Mineralöl Eigentümer Uniper Gemeinschaftskraftwerk Irsching GmbH (GKI) Betreiber Uniper Projektbeginn 1966 Schornsteinhöhe 200 m
Kraftwerk Yeongheung/영흥화력발전소
Typ Wärmekraftwerk Primärenergie Fossile Energie Brennstoff Kohle Leistung 5,08 GW Eigentümer KEPCO Betreiber KOEN Betriebsaufnahme 2003