漢德百科全書 | 汉德百科全书

       
Chinesisch — Deutsch
IT-Times Datenbankmanagementsysteme

/assets/contentimages/Apache_Cassandra.png
Dieses Bild, Video oder Audio ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Es wird nur für Bildungszwecke genutzt. Wenn Sie es finden, benachrichtigen Sie uns bitte per und wir werden es sofort entfernen.
NoSQL

 


Dieses Bild, Video oder Audio ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Es wird nur für Bildungszwecke genutzt. Wenn Sie es finden, benachrichtigen Sie uns bitte per und wir werden es sofort entfernen.
 
 
/assets/contentimages/Firebird_db_logo.png
 
 
Dieses Bild, Video oder Audio ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Es wird nur für Bildungszwecke genutzt. Wenn Sie es finden, benachrichtigen Sie uns bitte per und wir werden es sofort entfernen.
IBM DB2
 
 
/assets/contentimages/db2logo.png
 
Dieses Bild, Video oder Audio ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Es wird nur für Bildungszwecke genutzt. Wenn Sie es finden, benachrichtigen Sie uns bitte per und wir werden es sofort entfernen.
International Business Machines Corporation
1911 Die International Business Machines Corporation (IBM) ist ein börsennotiertes US-amerikanisches IT- und Beratungsunternehmen mit Sitz in Armonk im Bundesstaat New York. IBM ist eines der weltweit führenden Unternehmen insbesondere für branchenspezifische Produkte und Dienstleistungen im IT-Bereich sowie Software und Hardware.
 
/assets/contentimages/normal_IBM_logo~0.png
 
 
     
 
  

1910 1920 1930 1940 1950 1960 1970 1980 1990 2000 IBM Museum

Die Geschichte der IBM in Deutschland beginnt mit der Gründung der DEHOMAG (Deutsche Hollerith-Maschinen Gesellschaft mbH) in Berlin am 30. November 1910. Damals entsendete der Amerikaner Herman Hollerith, Erfinder der Lochkartenmaschine und Gründer der "Tabulating Machine Company", den Ingenieur R. Williams nach Deutschland, um eine Gesellschaft zum Erwerb seiner Patente und Vertrieb seiner Maschinen zu gründen. Aus den damals sieben Mitarbeitern in Berlin sind mittlerweile rund 21.500 Beschäftigten an 40 Standorten in Deutschland geworden. Die wichtigsten Stationen dieser Entwicklung können Sie in der „IBM Chronik“ nachlesen.

Einen unmittelbaren Einblick in die Geschichte der IBM Produkte bietet das IBM Museum in Sindelfingen bei Stuttgart. Das "Haus zur Geschichte der IBM Datenverarbeitung" enthält die weltweit größte Sammlung funktionsfähiger und historisch bedeutender IBM Produkte und ermöglicht eine einzigartige Zeitreise durch 100 Jahre DV-Geschichte. (Quelle:http://www-05.ibm.com/de/ibm/unternehmen/geschichte/index.html)

Dieses Bild, Video oder Audio ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Es wird nur für Bildungszwecke genutzt. Wenn Sie es finden, benachrichtigen Sie uns bitte per und wir werden es sofort entfernen.
Oracle
Die Oracle Corporation ist ein amerikanisches multinationales Computertechnologie-Unternehmen. Das Unternehmen vertreibt Datenbanksoftware und -technologie, cloudbasierte Systeme und Unternehmenssoftwareprodukte wie Enterprise Resource Planning (ERP)-Software, Human Capital Management (HCM)-Software, Customer Relationship Management (CRM)-Software (auch bekannt als Customer Experience), Enterprise Performance Management (EPM)-Software und Supply Chain Management (SCM)-Software.
 
 
 
 
 
 
 

Die Oracle Corporation ist ein amerikanisches multinationales Computertechnologieunternehmen mit Hauptsitz in Austin, Texas, Vereinigte Staaten. Im Jahr 2020 war Oracle nach Umsatz und Marktkapitalisierung das drittgrößte Softwareunternehmen der Welt. Das Unternehmen vertreibt Datenbanksoftware und -technologie (insbesondere seine eigenen Marken), cloudbasierte Systeme und Unternehmenssoftwareprodukte wie Enterprise Resource Planning (ERP)-Software, Human Capital Management (HCM)-Software, Customer Relationship Management (CRM)-Software (auch bekannt als Customer Experience), Enterprise Performance Management (EPM)-Software und Supply Chain Management (SCM)-Software.

Dieses Bild, Video oder Audio ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Es wird nur für Bildungszwecke genutzt. Wenn Sie es finden, benachrichtigen Sie uns bitte per und wir werden es sofort entfernen.
Oracle Database
/assets/contentimages/oracle_processes1.gif
Dieses Bild, Video oder Audio ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Es wird nur für Bildungszwecke genutzt. Wenn Sie es finden, benachrichtigen Sie uns bitte per und wir werden es sofort entfernen.
Microsoft Access
 
 
/assets/contentimages/Microsoft_Access.png
 
 
Dieses Bild, Video oder Audio ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Es wird nur für Bildungszwecke genutzt. Wenn Sie es finden, benachrichtigen Sie uns bitte per und wir werden es sofort entfernen.
 
 
/assets/contentimages/MongoDB.png
 
 
Dieses Bild, Video oder Audio ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Es wird nur für Bildungszwecke genutzt. Wenn Sie es finden, benachrichtigen Sie uns bitte per und wir werden es sofort entfernen.
MYSQL
 
/assets/contentimages/mysql_logo.jpg
Dieses Bild, Video oder Audio ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Es wird nur für Bildungszwecke genutzt. Wenn Sie es finden, benachrichtigen Sie uns bitte per und wir werden es sofort entfernen.

 

 

 
 

 

Dieses Bild, Video oder Audio ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Es wird nur für Bildungszwecke genutzt. Wenn Sie es finden, benachrichtigen Sie uns bitte per und wir werden es sofort entfernen.
 
 
 
/assets/contentimages/PostgreSQL.jpg
 
 
Dieses Bild, Video oder Audio ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Es wird nur für Bildungszwecke genutzt. Wenn Sie es finden, benachrichtigen Sie uns bitte per und wir werden es sofort entfernen.