
漢德百科全書 | 汉德百科全书
Andy Warhol [ˈændi ˈwɔːɹhɔl][1] (* 6. August 1928 in Pittsburgh, Pennsylvania[2]; † 22. Februar 1987 in Manhattan, New York City[3]; eigentlich Andrew Warhola) war ein amerikanischer Künstler, Filmemacher und Verleger sowie Mitbegründer und bedeutendster Vertreter der Pop Art in Amerika.
安迪·沃霍尔(英语:Andy Warhol,1928年8月6日—1987年2月22日),成长于一个移民家庭,美国艺术家、印刷家、电影摄影师,是视觉艺术运动波普艺术的开创者之一。流行艺术运动的代表人物之一。



Der Begriff Orphismus bzw. Orphischer Kubismus (abgeleitet vom mythischen Sänger und Lyra/Leier-Spieler Orpheus, französisch orphique ‚geheimnisvoll‘) bezeichnet eine aus dem Kubismus entstandene Kunstrichtung, bei der vor allem Kreisgebilde in bunten Farben auf der Grundlage der Farbtheorie des Chemikers Michel Eugène Chevreul, beschrieben in dessen 1839 erschienenen Buch Gesetz der Simultankontraste bei den Farben, geschaffen wurden. Den Begriff prägte Guillaume Apollinaire 1912 nach farbintensiven Werken von Robert Delaunay. In den kubistischen Bildern von Pablo Picasso und Georges Braque herrschte zu dieser Zeit eine mehr monochrome Farbgebung vor.
Oskar Kokoschka ['ko:kɔʃkɐ] (* 1. März 1886 in Pöchlarn, Niederösterreich; † 22. Februar 1980 in Montreux, Schweiz), war ein österreichischer Maler, Grafiker und Schriftsteller des Expressionismus und der Wiener Moderne.

