漢德百科全書 | 汉德百科全书

       
Chinesisch — Deutsch
Geschichte L 1000 - 1500 nach Christus

Averroës
Abū l-Walīd Muhammad ibn Ahmad Ibn Ruschd (arabisch أبو الوليد محمد ابن أحمد ابن رشد), kurz Ibn Ruschd, latinisiert Averroes – auch Averroës oder Averrhoës – (geboren am 14. April 1126 in Córdoba, arabisch Qurtuba; gestorben am 10. Dezember 1198 in Marrakesch, arabisch Murrākuš), war ein andalusischer Philosoph, muslimischer Gelehrter, Jurist, Arzt und arabischsprachiger Schriftsteller. Er war Hofarzt der berberischen Dynastie der Almohaden von Marokko.
Tuchhallen Ypern/Lakenhalle van Ieper/Halles aux draps Ypres
Elisabeth von Thüringen(* 7. Juli 1207 in Pressburg oder auf Burg Rákóczi in Sárospatak ; † 17. November 1231 in Marburg an der Lahn)
Isabella I. von Kastilien/Isabel I la Católica ( * 22. April 1451 in Madrigal de las Altas Torres; † 26. November 1504 in Medina del Campo)
Freitagsmoschee von Isfahan/Jameh Mosque of Isfahan
Goldenes Zeitalter des Islam/Blütezeit des Islam/العصر الذهبي للإسلام
Als Blütezeit des Islam (auch Goldenes Zeitalter des Islam genannt) wird in der populärwissenschaftlichen Literatur die unter den Abbasiden (750 n. Chr. – 1258 n. Chr.) entwickelte Zivilisation in den islamisch beherrschten Gebieten bezeichnet. Ein Zentrum für Kunst, Kultur, Wissenschaft und Forschung entstand in wenigen Jahrzehnten in der im Jahr 762 gegründeten Stadt Bagdad.
Banca Monte Dei Paschi Di Siena
1472 1472 Die Bank wurde 1472 in Siena als ein Monte di Pietà unter dem Namen Monte Pio gegründet und erhielt 1624 den heutigen Namen. Die Zentrale befindet sich im Palazzo Salimbeni im Zentrum von Siena in der südlichen Toskana. Das Bankhaus besitzt bedeutende Kunstsammlungen des 14. bis 19. Jahrhunderts.