漢德百科全書 | 汉德百科全书

       
Chinese — German
Nobel prize Nobel Prize in Chemistry

Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Universität Breslau/Uniwersytet Wrocławski
University of Glasgow/Universität Glasgow
Glenn Theodore Seaborg
Glenn Theodore Seaborg (* 19. April 1912 in Ishpeming, Marquette County, Michigan; † 25. Februar 1999 in Lafayette, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Chemiker und Kernphysiker. Er war an der Entdeckung der Elemente Plutonium, Americium, Curium, Berkelium, Californium, Einsteinium, Fermium, Mendelevium, Nobelium und des nach ihm benannten Seaborgium beteiligt. Für seine Arbeiten zur Isolierung und Identifizierung von Transuranen wurde er 1951 mit dem Nobelpreis für Chemie ausgezeichnet.
National Taiwan University/Staatliche Universität Taiwan
Universität Heidelberg
Motto Semper Apertus Dem lebendigen Geist Gründung 1386 Ort Heidelberg (Sitz), Mannheim Bundesland Baden-Württemberg Land Deutschland