
漢德百科全書 | 汉德百科全书
Die Villa Melzi ist eine Villa mit Garten in Bellagio in Italien.
Die neuklassizistische Villa wurde im Auftrag von Francesco Melzi d’Eril, dem Vizepräsidenten der von Napoleon gegründeten Italienischen Republik (1802–1805), in den Jahren 1808–1810 vom Architekten Giocondo Albertolli erbaut. Sie liegt inmitten einer beeindruckenden Gartenanlage am Eingang von Bellagio direkt am Comer See.
Der Garten wurde von Luigi Canonica und Luigi Villoresi gestaltet.
Im Museum in der Orangerie neben der Villa sind Kunstwerke, napoleonische Erinnerungsstücke, Renaissance-Fresken und archäologische Funde zu besichtigen. In der neuklassizistischen Kapelle befinden sich die Grabstätten von Francesco Melzi d’Eril (Herzog von Lodi) und von Herzog Tommaso Gallarati Scotti. Die Villa Melzi ging über Donna Maria Luisa Melzi d’Eril auf ihren Sohn Tommaso Gallarati Scotti, Principe di Molfetta (1878–1966) über, dessen Nachkommen aus der Familie Gallarati Scotti sie noch gehört.
Die Hispanic Society of America widmet sich der Kunst und Kultur Spaniens, Portugals und Lateinamerikas. Die 1904 von Archer Milton Huntington begründete Institution befindet sich in New York City und umfasst ein Museum und eine Bibliothek. Zur Sammlung gehören Gemälde, Kunsthandwerk, Drucke, Fotografien, Handschriften, Landkarten und mehr als 250.000 Bücher.
美国西班牙裔协会致力于西班牙、葡萄牙和拉丁美洲的艺术和文化。该机构于 1904 年由Archer Milton Huntington创立,位于纽约市,由博物馆和图书馆组成。藏品包括绘画、工艺品、印刷品、照片、手稿、地图和 25 万多册图书。
Das Marriner S. Eccles Federal Reserve Board Building ist ein Verwaltungsgebäude in der 20th Street/Constitution Avenue, Foggy Bottom, in Washington, D.C.[1]
Es wurde 1937 nach Plänen von Paul Philippe Cret[2] gebaut und hieß zunächst Federal Reserve Building. 1982 erhielt das Gebäude den heutigen Namen (nach Marriner S. Eccles).
Das vierstöckige Gebäude hat eine Grundfläche in Form des Buchstabens H. Die Fassade ist mit Georgia-Marmor, der Boden und die Wände des Atriums sind mit Travertin ausgekleidet. Der neoklassizistische Stil des Gebäudes – in den USA stripped-down oder starved classicism genannt, d. h. „reduzierter Klassizismus“[3] – kann mit Werken Albert Speers verglichen werden.[4][5]
Hier befindet sich seit Beginn der Hauptsitz der Federal Reserve.
埃克斯大楼(Marriner S. Eccles Federal Reserve Board Building)是美国联邦储备委员会的总部大楼,位于华盛顿特区宪法大道和20街的路口。这座建筑由Paul Philippe Cret设计,风格为简约的古典主义。竣工于1937年,并由时任美国总统富兰克林·D·罗斯福在1937年10月20日揭幕启用[1]。建筑得名于富兰克林·罗斯福时期的美联储主席马里纳·斯托达德·埃克尔斯[2]。在此之前,该建筑名为美联储大楼[3]。

Das Kapitol (englisch United States Capitol) ist der Sitz des Kongresses, der Legislative (Gesetzgebung) der Vereinigten Staaten von Amerika, in Washington, D.C. In ihm finden Sitzungen des Senats (Senate) und des Repräsentantenhauses (House of Representatives) statt. Neben den Parlamentskammern beherbergt das klassizistische Bauwerk zahlreiche Kunstwerke zur Geschichte der USA. Es ist mit drei bis fünf Millionen Besuchern im Jahr eines der populärsten Tourismusziele des Landes.
Das von 1793 bis 1823 erbaute und von 1851 bis 1863 umfassend erweiterte Gebäude besteht aus einer Rotunde mit einer eindrucksvollen Kuppel, an die die beiden Parlamentsflügel anschließen. Das Kapitol ist 229 Meter lang, bis zu 107 Meter breit und an seiner höchsten Stelle 88 Meter hoch. Das Kapitol war nach dem Weißen Haus das erste größere Bauwerk in Washington, D.C., um das die Stadt herum entstand. Direkt um das Kapitol liegt der Kapitolkomplex, zu dem unter anderem die Library of Congress und die Gebäude des Supreme Courts gehören.
Bauaufsicht und Verwaltung des Kapitols sowie des Kapitolkomplexes obliegen dem Architekten des Kapitols. Prägende Architekten in der Baugeschichte waren William Thornton, von dem die ursprüngliche Planung stammt, Henry Latrobe, der das Kapitol in seiner ersten Version fertigstellte, und Thomas U. Walter, von dem die heutige Form der Kuppel und die Erweiterungsbauten der Seitenflügel stammen.
Die Bezeichnung Kapitol leitet sich vom wichtigsten der sieben Hügel Roms, dem Kapitolinischen Hügel, ab. In der Zeit des Klassizismus wurde dessen Name auf andere Gebäude übertragen, unter anderem auch auf den Sitz des amerikanischen Parlaments. Er soll damit die republikanische Tradition betonen, in der sich die USA sehen.