漢德百科全書 | 汉德百科全书

       
汉语 — 德语
历史 公元 1500 - 2000

Vaterländischer Krieg/拿破仑征俄战争
Russisches Kaiserreich/Российская Империя/Rossijskaja Imperija/Russisches Reich 1721-1917
Russische Föderation/Российская Федерация
Amtssprache Russisch Hauptstadt Moskau Fläche 17.074.636 km² , davon in Europa: 3.952.550 km², in Asien: 13.122.850 km² Einwohnerzahl 144.526 Mio. Währung Rubel (RUB) Gründung 862: Kiewer Rus - 1990: Russische Föderation National­hymne Hymne der Russischen Föderation Nationalfeiertag 12. Juni Zeitzone UTC+2 bis UTC+12 Kfz-Kennzeichen RUS ISO 3166 RU, RUS, 643 Internet-TLD .ru, .рф und .su Telefonvorwahl +7
Roskosmos/Роскосмос/Raumfahrtbehörde der Russischen Föderation
Zarentum Russland/Русское царство
1547–1721
Russische Sozialistische Föderative Sowjetrepublik
1917 - 1991
Enrico Fermi
Enrico Fermi (* 29. September 1901 in Rom; † 28. November 1954 in Chicago, Illinois) war ein italienischer Physiker und einer der bedeutendsten Kernphysiker des 20. Jahrhunderts. 1938 erhielt er den Nobelpreis für Physik.
Ernst August I/汉诺威国王 König von Hannover
Zweihundert - zehntausend spanische Peseten
2x 200 - 10.000 Pesetas - Ausgabe 1979 - 1985
George Washington auf dem 20-Dollar-Goldzertifikat
1905 In den ersten Jahren des 20. Jahrhunderts erschien ein neues und recht vertrautes Design. Die Goldzertifikate wurden mit drei Farben gedruckt und waren so lebhaft, dass die Serie von 1905 gemeinhin als "Technicolor-Serie" bezeichnet wird.
Mode in den zwanziger Jahren/Fashion in the Twenties