漢德百科全書 | 汉德百科全书

       
Chinese — German
History M 1500 - 2000 AD

Tornabuoni-Familie
10. Jahrhundert - 17. Jahrhundert, Die Tornabuoni bezeichnet eine Familie des frühneuzeitlichen Florenz aus dem Wirkungskreis der Medici. Bekannt geworden ist sie besonders durch ihre Patronageprojekte, etwa die Tornabuoni-Kapelle in der Kirche Santa Maria Novella in Florenz. Zu den bekanntesten Mitgliedern der Familie zählen die Geschwister Lucrezia und Giovanni Tornabuoni sowie Giovanna Tornabuoni.
Thomas Robert Malthus
Thomas Robert Malthus (* 13. Februar, nach anderen Quellen am 14. oder 17. Februar, 1766 in Wotton bei Dorking, in der englischen Grafschaft Surrey; † 29. Dezember 1834 in Bath) war ein britischer Ökonom, der zu den Vertretern der klassischen Nationalökonomie gezählt wird.
Thomas Edison/Thomas Alva Edison/托马斯·阿尔瓦·爱迪生
Thomas Alva Edison (* 11. Februar 1847 in Milan, Ohio; † 18. Oktober 1931 in West Orange, New Jersey) war ein US-amerikanischer Erfinder, Elektroingenieur und Unternehmer mit dem Schwerpunkt auf dem Gebiet der Elektrizität und Elektrotechnik.
Thomas Hobbes ( * 5. April 1588 in Westport, Wiltshire; † 4. Dezember 1679 in Hardwick Hall, Derbyshire)
Thomas Müntzer(* um 1489 in Stolberg, Grafschaft Stolberg; † 27. Mai 1525 bei Mühlhausen, Freie Reichsstadt)
 
This 56k modem was the creme-de-la-crem back in 1995-1999 before broadband took off. I think ISDN modems (giving a massive 128k baud) were also available.
Haus Wasa
Das Haus Wasa (schwedisch Vasa, polnisch Waza) war ein schwedisches Königshaus von 1521 bis 1654 und ein polnisches Königshaus von 1587 bis 1668. Das Symbol der Dynastie war eine Ährengarbe (schwedisch: vase). Dass diese Garbe in königlich schwedischen Wappen sehr oft einer (Blumen-)Vase mit Henkeln ähnelnd ausgestaltet ist, beruht auf einem Wortspiel mit schwedisch vas (deutsch „Vase“) beruhen.