
漢德百科全書 | 汉德百科全书











Iwan IV. Wassiljewitsch, der Schreckliche (russisch Ива́н (Иоа́нн) Васи́льевич Гро́зный Grosny Ausspracheⓘ/?; * 25. August 1530 in Kolomenskoje; † 18. Märzjul. / 28. März 1584greg. in Moskau), war der erste Großfürst von Moskau, der sich zum Zaren von Russland krönen ließ. Die deutsche Übersetzung von grosny ist „furchteinflößend, streng“. Die Übersetzung „der Schreckliche“ ist zwar gebräuchlich, aber ungenau. Iwan IV. stammte aus dem alten russischen Fürstengeschlecht der Rurikiden.
Durch tiefgreifende Reformen von Verwaltung, Rechtswesen und Heer stärkte Iwan IV. die Zentralgewalt und förderte den niederen Dienstadel auf Kosten der einflussreichen Bojaren. Unter seiner Herrschaft expandierte das Zarentum Russland durch die Zerschlagung der tatarischen Khanate Kasan, Astrachan und Sibir beträchtlich nach Osten und Süden. Der am Ende erfolglose Livländische Krieg und der interne Terror hinterließen Russland jedoch in einem geschwächten Zustand.
伊凡四世·瓦西里耶维奇(俄语:Иван IV Васильевич;1530年8月25日—1584年3月28日),外号恐怖伊凡(Иван Грозный,英语:Ivan the Terrible),俄罗斯沙皇国的开创者。留里克王朝君主,俄国历史上的第一位沙皇。1533年至1547年为莫斯科大公。1547年至1584年为沙皇,在位时几乎所有钱财都耗费于战争上:1552年攻陷喀山汗国象征帝国第一次向传统罗斯诸国外领土的扩张;1558年发动战争意图夺得波罗的海更多沿海领土,扩张时被瑞典帝国和波兰-立陶宛联合抵挡,结果伊凡直到1584年离世前与对方签约,放弃战时帝国夺取的所有土地[1]。


Immanuel Kant (* 22. April 1724 in Königsberg, Preußen; † 12. Februar 1804 ebenda) war ein deutscher Philosoph der Aufklärung sowie unter anderem Professor der Logik und Metaphysik in Königsberg. Kant gehört zu den bedeutendsten[1] Denkern der abendländischen Kultur. Er gilt „im allgemeinen als der größte Philosoph der Neuzeit“,[2] als „die zentrale Gestalt der modernen Philosophie“.[3] Seine sogenannten drei „Kritiken“,[4] insbesondere das erste Werk Kritik der reinen Vernunft, kennzeichnen einen Wendepunkt in der Philosophiegeschichte.
Kants Perspektiven bleiben bis heute in allen Bereichen der Philosophie maßgebend, nicht nur in der Erkenntnistheorie und Metaphysik mit der Kritik der reinen Vernunft, sondern auch in der Ethik mit der Kritik der praktischen Vernunft und in der Ästhetik mit der Kritik der Urteilskraft. Zudem verfasste Kant bedeutende Schriften zur Religions-, Rechts- und Geschichtsphilosophie sowie Beiträge zur Astronomie und den Geowissenschaften.
伊曼努尔·康德(Immanuel Kant 德语发音: [ɪˈmaːnu̯eːl ˈkant] ,1724年4月22日-1804年2月12日)德国哲学家,德国古典哲学创始人。他被认为对现代欧洲具重要影响的思想家,也是启蒙运动最后一位主要哲学家。
康德哲学理论的一个基本出发点是,认为将经验转化为知识的理性(即“范畴”)是人与生俱来的,没有先天的范畴我们就无法理解世界。他的这个理论结合了英国经验主义与欧陆的理性主义,对德国唯心主义与浪漫主义影响深远。康德的道德哲学理论也十分著名。此外他还曾针对太阳系的形成提出第一个现代的理论解释,即康德-拉普拉斯假设。
Iwan Petrowitsch Pawlow (russisch Иван Петрович Павлов, wissenschaftliche Transliteration Ivan Petrovič Pavlov, auch Iwan Petrowich Pawlow; * 14. Septemberjul. / 26. September 1849greg. in Rjasan; † 27. Februar 1936 in Leningrad) war ein russischer Mediziner und Physiologe. Er erhielt 1904 den Nobelpreis für Medizin für seine Arbeiten über die Verdauungsdrüsen,[1] welche Grundlage für seine Forschung zu den konditionalen Reflexen und damit der von ihm um 1900 aufgestellten Lehre von den bedingten Reflexen wurden. Weiterhin erarbeitete er wichtige Grundlagen für die Verhaltensforschung und legte damit einen Grundstein für die behavioristischen Lerntheorien. Bekanntester Träger seines Namens dürfte der pawlowsche Hund sein, an dem er die klassische Konditionierung nachwies.
伊万·彼得罗维奇·巴甫洛夫[1](俄语:Иван Петрович Павлов,1849年9月26日—1936年2月27日)[2],俄罗斯生理学家、心理学家、医师。他因对狗研究而首先对古典制约作出描述而著名,并在1904年因为对消化系统的研究得到诺贝尔生理学或医学奖。
