
漢德百科全書 | 汉德百科全书
Architektur
*Stadion
§*Stadt-, Autobahn- und Eisenbahnüberführungen***Zukünftige Projekte*3D Laser Scanning*Architekten*Bahnhof*Brücke*Kanalisation*Labyrinth*Stadion*Superprime-Häuser*WohnbaustilÄgyptische ArchitekturArabische ArchitekturArchitektur Art DécoArchitektur der BacksteingotikArchitektur der GotikArchitektur der NeogotikArchitektur der NeorenaissanceArchitektur der NeoromanikArchitektur der RenaissanceArchitektur der RomanikArchitektur des Barock/RokokoArchitektur des BauhausesArchitektur des EklektizismusArchitektur des ExpressionismusArchitektur des Historismus*Architektur des MudéjarArchitektur des Neo-MudéjarArchitektur des NeobarockArchitektur des Neoklassizismus*Architektur im JugendstilAssyrisch-Babylonische ArchitekturBeaux ArtByzantinische ArchitekturChinesische ArchitekturChinesischer GartenEtruskisch-Römische ArchitekturFachwerkhausGriechische ArchitekturHinduistische ArchitekturIslamische ArchitekturJapanische ArchitekturKleinasiatische ArchitekturKoreanische ArchitekturMaya-toltekische ArchitekturMinoische ArchitekturMogul-ArchitekturMouvement EastlakeMykenische ArchitekturNeobyzantinische ArchitekturOsmanische ArchitekturPalladianische ArchitekturPersisch-Medische ArchitekturPhönikisch-Hebräische ArchitekturRömische ArchitekturSumerische ArchitekturThailändische ArchitekturTibetische ArchitekturWolkenkratzer
Osaka Dome
Ort Japan Osaka, Präfektur Osaka, Japan Eigentümer K.K. Osaka City Dome Betreiber K.K. Osaka City Dome Eröffnung 1. März 1997 Architekt K.K. Nikken Sekkei Kapazität 36.477 Plätze (Baseball) Spielfläche Left Field – 100 m (328 ft) Left-Center – 116 m (380 ft) Center Field – 122 m (400 ft) Right-Center – 116 m (380 ft) Right Field – 100 m (328 ft) Heimspielbetrieb Kintetsu Buffaloes (Pacific League, 1997–2004) Orix Buffaloes (Pacific League 2005, seit 2007) Osaka Gold Villicanes (KIBL, seit 2009
MetLife Stadium
Ort 1 MetLife Stadium Drive Vereinigte Staaten East Rutherford, New Jersey 07073 Koordinaten ♁40° 48′ 48,7″ N, 74° 4′ 27,7″ WKoordinaten: 40° 48′ 48,7″ N, 74° 4′ 27,7″ W | | OSM Eigentümer New Jersey Sports and Exposition Authority Baubeginn 5. September 2007 Eröffnung 10. April 2010 Kosten 1,6 Mrd. US-Dollar Architekt 360 Architecture EwingCole Rockwell Group Bruce Mau Design, Inc. Kapazität 82.500 Plätze
Estadio Universitario
Ort 66451 San Nicolás de los Garza, Nuevo León, Mexiko Eröffnung 30. Mai 1967 Renovierungen 1986, 2009 Oberfläche Naturrasen Kosten 23 Mio. MXN Kapazität 42.000 Plätze Spielfläche 105 × 68 m Heimspielbetrieb UANL Tigres Veranstaltungen Fußball-Weltmeisterschaft 1986 American Bowl 1996 U-17-Fußball-Weltmeisterschaft 2011 Finalhinspiel der CONCACAF Champions League 2015/16