漢德百科全書 | 汉德百科全书

       
Chinesisch — Deutsch
Geschichte L 1000 - 1500 nach Christus

Basilika von San Fedele/Basilica di San Fedele
Die Basilika San Fedele ist ein wichtiges katholisches Gotteshaus im historischen Zentrum von Como, das dem gleichnamigen Heiligen gewidmet ist, dem Evangelisten der Kirche von Como und Märtyrer im 3.Jahrhundert.
Basilica di San Francesco/圣方济各大教堂
Die Basilica di San Francesco ist eine gotische Bettelordenskirche in Siena, die dem heiligen Franz von Assisi geweiht ist.
Stift Sankt Florian
圣弗洛里安修道院(德语:Stift Sankt Florian)是位于奥地利城镇圣弗洛里安的一座修道院,创建于9世纪早期。圣弗洛里安修道院是奥地利巴洛克建筑的代表作。
Porta San Gallo
Das Tor San Gallo ist Teil der Stadtmauern von Florenz und befindet sich auf der Piazza della Libertà, gegenüber dem Triumphbogen.
St.-Salvator-Kathedrale/Sint-Salvatorskathedraal
St. Katharinen
Die evangelisch-lutherische Kirche St. Katharinen ist eine spätgotische Hallenkirche in der Osnabrücker Altstadt. Ihr weithin sichtbarer Turm, der seit Jahrhunderten das Stadtbild prägt, ist 103 m hoch.
Kathedrale Saint-Corentin/Cathédrale Saint-Corentin de Quimper
St. Laurentius
Die St.-Laurentius-Kirche in Tönning ist eine lutherische im Ursprung mittelalterliche Saalkirche auf der Halbinsel Eiderstedt. Von außen auffällig ist vor allem ihr Barockturm, mit 62 Metern der zweithöchste Kirchturm in Südschleswig.
Basilica di San Lorenzo
Die Basilica di San Lorenzo ist eine im 15. Jahrhundert errichtete, dem hl. Laurentius geweihte Pfarrkirche in Florenz. Der spätantike Vorgängerbau der heutigen Kirche wurde 393 geweiht. San Lorenzo war dreihundert Jahre die Bischofskirche von Florenz, bis Santa Reparata, heute Santa Maria del Fiore, zur Kathedrale bestimmt wurde. Der Neubau des 15. Jahrhunderts wurde von Cosimo de’ Medici finanziert.
Kathedrale St. Martin und St. Nikolaus/Kathedrale von Bydgoszcz/Katedra św. Marcina i Mikołaja
Porta San Marco
Die Porta San Marco ist ein Stadttor in Siena und Teil der Stadtmauern von Siena. Durch seine Funktion als Zugangstor zur Maremma wurde es auch Porta delle Maremme genannt. Das Tor führte über die Straße Strada Regia Grossetana zum Kloster Sant’Eugenio in Costafabbri (heute Ortsteil von Siena), dann über Massa Marittima (Via Massetana) nach Grosseto, dem Hauptort der Maremma.