漢德百科全書 | 汉德百科全书

       
Chinese — German
Aerospace Lunar exploration program

Apollo 11
Apollo 11 war die erste bemannte Raumfahrtmission mit einer Mondlandung. Sie war der fünfte bemannte Flug des Apollo-Programms der US-amerikanischen Raumfahrtbehörde NASA. Die Mission verlief erfolgreich und erreichte das 1961 von US-Präsident John F. Kennedy vorgegebene nationale Ziel, noch vor Ende des Jahrzehnts einen Menschen zum Mond und wieder sicher zurück zur Erde zu bringen.
Apollo 1
Apollo 1 ist die nachträglich eingeführte Bezeichnung für die geplante erste bemannte Raumfahrtmission im Rahmen des Apollo-Programms der NASA.
Artemis-Programm
Das Artemis-Programm ist ein bemanntes Raumfahrtprojekt der NASA in Zusammenarbeit mit internationalen Partnern wie der europäischen, der japanischen und der kanadischen Raumfahrtagentur (ESA, JAXA und CSA).
Apollo 12
Apollo 12 war die zweite bemannte Mondlandung und die sechste bemannte Mission im Apollo-Programm.
Chang'e-Projekt
Das Chang'e-Projekt ist ein von CNSA initiiertes Mondforschungsprojekt, das in eine "Trilogie" aus Monderkundung, Mondlandung und Mondstationierung unterteilt ist. Der erste Teil des Chang'e-Projekts, das Mondexplorationsprojekt, wurde am 23. Januar 2004 offiziell gestartet und soll derzeit bis 2028 laufen; am 29. Mai 2023 wurde bekannt gegeben, dass das Mondexplorationsprojekt gestartet wurde und dass der Plan bis 2030 zu einer bemannten Landung auf dem Mond führen soll.
Chang’e-5
嫦娥五号探测器是中国探月工程第三阶段的月球探测器,执行中华人民共和国的首次地外天体采样返回任务,并将完成探月工程中“绕、落、回”中的最后一个“回”的任务。嫦娥五号于2020年11月24日凌晨4时30分在海南文昌航天发射场发射升空,执行在月球表面自动采样并起飞返回的任务。
Chang’e-1 (chin. 嫦娥一号, Cháng’é Yīhào) war die erste Raumsonde der China National Space Administration (CNSA)
IM-1 Odysseus
Am 22. Februar 2024 landete die NASA-Sonde Odysseus des Raumfahrtunternehmens Intuitive Machines erfolgreich auf dem Mond. IM-1 (kurz für Intuitive Machines 1, NASA-Kennung TO2-IM) ist eine von der NASA beauftragte unbemannte Mondlandemission. Die IM-1-Raumsonde mit dem Namen Odysseus startete am 15. Februar 2024 und erreichte eine Woche darauf die Mondoberfläche. Es handelte sich um den ersten von mehreren geplanten Flügen eines Mondlanders vom Typ Nova-C, der von dem Raumfahrtunternehmen Intui