
漢德百科全書 | 汉德百科全书
Science and technology
The first industrial revolution and its leaders and followers
Dreschmaschine
Andrew Meikle (geb. 1719, Schottland - gest. 27. November 1811, Houston Mill, in der Nähe von Dunbar, East Lothian) schottischer Mühlenbauer und Erfinder der Dreschmaschine zum Entfernen der Spelzen von Getreide.
Wattsche Dampfmaschine/Watt steam engine
Die Watt'sche Dampfmaschinenkonstruktion wurde zum Synonym für Dampfmaschinen, und es dauerte viele Jahre, bis neue Konstruktionen die Watt'sche Grundkonstruktion ablösten.
Fräsmaschine/Milling Machine
Diese Fräsmaschine aus dem 19. Jahrhundert wurde in Manchester, England, hergestellt. Maschinen wie diese wurden verwendet, um Metall in die gewünschte Form zu schneiden und zu lochen, z. B. Muttern für Bolzen. Die Maschine ermöglichte die Herstellung von Teilen, die mit der Hand kaum zu bearbeiten waren, und revolutionierte so die Fertigung in allen Bereichen der Produktion. Wissenschaftsmuseum, London.
Schiffsuhr von John Harrisons
Ein Marinechronometer ist ein Präzisionszeitmesser, der auf einem Schiff mitgeführt und zur Bestimmung der Schiffsposition durch Himmelsnavigation eingesetzt wird. Es wird zur Bestimmung des Längengrads verwendet, indem die Greenwich Mean Time (GMT) mit der Zeit am aktuellen Standort verglichen wird, die durch Beobachtungen von Himmelskörpern ermittelt wurde.
Dampfhammer von James Nasmyth/James Nasmyth's steam hammer
James Nasmyth (* 19. August 1808 in Edinburgh; † 7. Mai 1890 in London) war ein schottischer Ingenieur und Erfinder des Dampfhammers.
Spinning Jenny
Spinning Jenny (oder einfach nur Jenny) ist der Name der ersten Spinnmaschine. Sie ähnelte auf den ersten Blick einem Spinnrad, jedoch mit einer Vielzahl von Spindeln statt einer einzigen; sie arbeitete im Gegensatz dazu ähnlich wie die Handspindel nach dem Absetzverfahren. Die Spinning Jenny gilt mit ihrem hohen Zuwachs an Produktivität gegenüber dem Spinnrad als ein Meilenstein der industriellen Revolution und der Technikgeschichte.
Spinning Mule
Die Spinning Mule (englisch) ist eine Spinnmaschine zum Ausspinnen von Baumwolle und wurde zum Ende des 18. Jahrhunderts von dem Weber Samuel Crompton erfunden. Der Name „Mule“ (englisch für Maultier) bezieht sich darauf, dass diese Maschine Merkmale ihrer beider Vorgängertypen übernimmt, so wie das Maultier als Kreuzung zwischen Esel und Pferd Merkmale beider Arten aufweist.