
漢德百科全書 | 汉德百科全书

卡里忒斯(希腊语:Χάριτες,“恩惠”或“优雅”、“魅力”;拉丁转写:Charites;英语:The Graces)在希腊神话中是体现人生所有美好事物的美惠三女神,她们代表了真善美,因此也成为了艺术家们歌颂的主题之一。她们的名字和人数随不同地区和时期有许多变化。但在赫西俄德笔下她们有三位,从年轻至年长分别为:
- 阿格莱亚(Αγλαια,Aglaia / Aglaea、“壮丽”、“光辉”)
- 欧佛洛绪涅(Ευφροσυν,Euphrosynê / Euphrosyne、“欢乐”、“喜悦”)
- 塔利亚(Θαλια,Thaliê / Thalia、“宴飨”、“荣华”)
在罗马神话里她们被称为Gratiae。德尔斐附近的赛菲索斯河(Cephissus)是她们的圣地。
Der Plan des Englischen Gartens „bey München" gehört zu einer Reihe von drei Kupferstichen, die der erste bayerische König, Maximilian I. Joseph, in Auftrag gegeben hat.
Bearbeitet und herausgegeben wurden sie vom Topographischen Büro, dessen hauptsächliche Aufgabe die Erstellung des Topographischen Atlas von Bayern war. Die Reihe besteht aus dem Plan der Münchner Innenstadt von 1806 dem Plan des Englischen Gartens und dem sogenannte Environsplan „München und seine Umgebungen" von 1812.
Alle drei Blätter illustrieren den besonderen repräsentativen Anspruch, den München seit 1806 als Haupt- und Residenzstadt des neuen Königreichs Bayern erhob.
(Quelle:https://www.stadtatlas-muenchen.de/m-1806-englischer-garten)