

漢德百科全書 | 汉德百科全书



Was ist le Parkour
Le Parkour ist eine Sportart zur schnellen und effizienten Fortbewegung ohne Hilfsmittel.
Le Parkour ist die Freiheit und Motivation Bewegung in der Perfektion auszuleben. Dabei bewegt man sich mit Eleganz, effizient durch den urbanen und natürlichen Raum. Die Wege die man nutzt entspringen den eigenen Ideen, vorhandenen Möglichkeiten und dem eigenen Können. Le Parkour setzt Kreativität voraus und sucht sein Ziel in der Perfektion und wird auch als Kunst gesehen.
Wege/Kreativität
Für gewöhnlich läuft man durch die Stadt Wege, die auch als solche gekennzeichnet sind. Man geht durch Pforten und an Mauern vorbei. Der Sport “Le Parkour” löst sich von diesen Gewohnheiten. Hindernisse werden überwunden und somit neue Wege geschaffen. Dadurch ergibt sich ein völlig neues Bild der gewohnten Umgebung. Mauern werden überwunden, auf einem Zaun wird balanciert oder ein Abgrund übersprungen. Je nach eigenem Können, Kreativität und Zielsetzung.
(Quelle:http://www.parkour-germany.net/hintergrund/)
Stratosphärensprung bezeichnet einen Fallschirmsprung aus der Stratosphäre, also einen Absprung aus einer Höhe von über der Troposphäre, die je nach Breitengrad bis in etwa 8 bis 18 Kilometer Höhe reicht. Im englischen Sprachraum hat sich dafür, in Abgrenzung zum Ausdruck „Sky diving“ für das Fallschirmspringen, der Ausdruck „Space diving“ etabliert, obwohl der Beginn des Weltraums (engl. space) durch die Fédération Aéronautique Internationale (FAI) bei der Kármán-Linie in 100 Kilometern Höhe festgelegt wurde.
Ein Stratosphärensprung unterscheidet sich erheblich von einfachen Fallschirmsprüngen. Zunächst ist die erforderliche Höhe nicht mit einem Flugzeug erreichbar, weshalb stattdessen ein Heliumballon zum Einsatz kommt. Darüber hinaus benötigt ein Springer in der Umgebung der Stratosphäre zum Schutz einen Raumanzug. Die Geschwindigkeit, die beim Freifall erreicht wird, beträgt bis zu 1.300 km/h. Für einen stabilen Freifall kann ein Bremsschirm benutzt werden.

