
漢德百科全書 | 汉德百科全书
建筑艺术
*体育场
***未来项目*3D激光扫描 *建筑事务所*火车站*桥梁*下水道*迷宫*体育场*超级豪宅*住宅式样古埃及式建筑阿拉伯式建筑装饰艺术建筑哥特式烤砖建筑哥特式建筑新哥特式新文艺复兴式建筑新罗曼式建筑文艺复兴式建筑罗曼式建筑巴洛克/洛可可式建筑包豪斯建筑折衷主义建筑表现主义建筑历史主义建筑*摩尔式建筑新摩尔式建筑新巴罗克式建筑新古典主义建筑*青春艺术风格式建筑亚述巴比伦式建筑布杂式建筑拜占庭式建筑中国式建筑中国园林伊特拉斯坎-古罗马式建筑桁架式房屋希腊式建筑印度教式建筑伊斯兰式建筑日本式建筑小亚细亚式建筑朝鲜式建筑玛雅-托尔特克式建筑米诺斯式建筑莫卧儿式建筑伊斯特莱克风格迈锡尼式建筑新拜占庭式建筑奥斯曼式建筑帕拉第奥式建筑波斯米底式建筑腓尼基希伯来式建筑古罗马式建筑苏美尔建筑泰式建筑藏式建筑超高层大楼
König-Fahd-Stadion/ملعب الملك فهد الدولي
Ort Riad, Saudi-Arabien Eröffnung 1987 Oberfläche Naturrasen Architekt Ian Fraser, John Roberts and Partners Kapazität 68.752 Plätze Heimspielbetrieb Al-Hilal al-Nassr FC Al-Shabab Saudi-arabische Fußballnationalmannschaft Veranstaltungen Spiele der saudi-arabischen Fußballnationalmannschaft Junioren-Fußballweltmeisterschaft 1989 Finale König-Fahd-Pokal 1992 Finale König-Fahd-Pokal 1995 Finale AFC Champions League 1996 Finale Konföderationen-Pokal 1997 Finale AFC Champions League 2000
Philippine Arena
Ort Bocaue, Philippinen Eigentümer Iglesia ni Cristo (New Era University) Betreiber Maligaya Development Corporation Baubeginn 17. August 2011 Eröffnung 21. Juli 2014 Kosten 213 Mio. US-Dollar Architekt Populous Kapazität 51.929 Sitzplätze 55.000 Plätze (maximal) Veranstaltungen Basketball-Weltmeisterschaft 2023 Architekturbüro Populous Bauträger New San Jose Builders Tragwerksplaner Buro Happold Hauptauftragnehmer Hanwha Engineering and Construction
Veltins-Arena/Arena AufSchalke
Ort Rudi-Assauer-Platz 1 45891 Gelsenkirchen Eigentümer FC Schalke 04-Stadion Beteiligungsgesellschaft mbH & Co. Immobilienverwaltungs-KG Eröffnung 13. August 2001 Oberfläche Naturrasen Kosten 191 Mio. Euro Architekt Günter Kus Kapazität 62.271 Plätze 79.612 Plätze (Konzerte) Kapazität (internat.) 54.740 Plätze Spielfläche 105 m × 68 m
Phoenix Hill Football Stadium
位置 中国四川省成都市金牛区成都凤凰山体育公园 座位数 57,087 表面 草地 承建者 中建八局 租借者 成都蓉城足球俱乐部
Toyota-Stadion/豊田スタジアム
Ort 7–2 Sengoku-cho Japan 471-0877 Toyota, Aichi, Japan Eigentümer Stadt Toyota Betreiber Toyota Stadium Co., Ltd. Baubeginn 1997 Eröffnung 21. Juli 2001 Oberfläche Naturrasen Kosten 45,1 Mrd. Yen (rund 338 Mio. €) Architekt Kishō Kurokawa Kapazität 40.000 Plätze Spielfläche 115 × 78 m (Rasenfläche) 141 × 88 m (Gesamtfläche) Heimspielbetrieb Nagoya Grampus Veranstaltungen FIFA-Klub-Weltmeisterschaften: 2005, 2006, 2007, 2008, 2011, 2012 Rugby-Union-Weltmeisterschaft 2019
University of Phoenix Stadium
Ort 1 Cardinals Drive Vereinigte Staaten Glendale, Arizona 85305 Eigentümer Arizona Sports and Tourism Authority Betreiber Global Spectrum Baubeginn 12. April 2003 Eröffnung 1. August 2006 Oberfläche Tifway 419 Hybrid Bermuda Grass Kosten 455 Mio. US-Dollar Architekt Eisenman Architects Populous (früher: HOK Sport) Kapazität 63.400 Plätze (erweiterbar auf 72.200 Plätze, mit Stehplätzen bis 78.600 Plätze)