Deutsch-Chinesische Enzyklopädie, 德汉百科

       
Deutsch — Chinesisch
Architektur Hinduistische Architektur

科納拉克太陽神廟 科纳拉克太阳神庙
Der Sonnentempel oder Surya-Tempel von Konark (auch Konarak) ist ein dem hinduistischen Sonnengott Surya geweihter Tempel in Konark im indischen Bundesstaat Odisha. Er ist ein um 1250 geschaffenes Spätwerk des nordindischen Nagara-Stils mit Einflüssen der südindischen Dravida-Architektur und gilt als Höhepunkt der mittelalterlichen Tempelbaukunst Odishas.[1] Das Bauwerk steht seit 1984 auf der Liste des UNESCO-Welterbes.
馬里安曼興都廟 马里安曼兴都庙
Der Sri-Mariamman-Tempel (tamil: ஸ்ரீ மாரியம்மன் கோவில், Mariamman Kovil) in Singapur, der 1827 im Dravida-Stil erbaut wurde, ist der älteste Hindu-Tempel in dem Stadtstaat. Gewidmet ist er der Muttergöttin Mariyamman (auch Mariamman), die vor allem im Süden von Indien und Norden von Sri Lanka verehrt wird.