漢德百科全書 | 汉德百科全书

       
汉语 — 德语
Catalog 军事、国防和装备

Schlacht von Sarhū
1969 萨尔浒之战是西元1619年明朝与女真族的后金政权在萨尔浒(满语:ᠰᠠᡵᡥᡡ,穆麟德:sarhū[5];山名,位于今辽宁省抚顺市东部浑河中上游大伙房水库东南岸)发生的一场大战,明军大败于金军,从而改变了辽东的战略格局。
Sachsen-Anhalt F224
Bauwerft Blohm + Voss, Hamburg Kiellegung 4. Juni 2014 Namensgeber Land Sachsen-Anhalt Indienststellung 17. Mai 2021 Heimathafen Wilhelmshaven Verdrängung 7.200 t Länge 149,5 m Breite 18,8 m Tiefgang 5,4 m Besatzung Stammcrew: 126 Soldaten und Soldatinnen Zusatzpersonal (z. B. für Bordhubschrauber, Boarding Teams): max. 70 Soldaten und Soldatinnen
Samnitenkriege/Guerre sannitiche
Die Samnitenkriege waren gemäß traditioneller Auffassung drei Kriege zwischen der Römischen Republik und den Samniten (Stämmen in Samnium), in denen es um die Kontrolle Kampaniens ging. Die Kämpfe dauerten von 343 v. Chr. bis 290 v. Chr. mit dem Ergebnis, dass die Samniten wieder auf ihr Ursprungsgebiet beschränkt wurden und zunehmend unter römische Hegemonie gerieten.
Angriff auf Fort Sumter
Der Angriff auf Fort Sumter vom 12. bis 13. April 1861 gilt als Beginn des vier Jahre andauernden Sezessionskrieges zwischen den Unionsstaaten des Nordens und den Konföderierten Staaten von Amerika. Dem Angriff war eine viermonatige Belagerung vorausgegangen, in deren Verlauf bereits sieben von später insgesamt elf sklavenhaltenden Staaten des Südens aus der Union ausgetreten waren.