
漢德百科全書 | 汉德百科全书



Aachen [ˈaːxn̩] (Öcher Platt: Oche; französisch Aix-la-Chapelle [ɛkslaʃaˈpɛl]; niederländisch Aken; lateinisch Aquæ Granni) ist eine kreisfreie Großstadt im nordrhein-westfälischen Regierungsbezirk Köln. Die ehemalige Reichsstadt ist Mitglied des Landschaftsverbandes Rheinland und nach dem Aachen-Gesetz mit Wirkung vom 21. Oktober 2009 Verwaltungssitz der Städteregion Aachen. 1890 überschritt Aachen erstmals die Einwohnerzahl von 100.000 und ist seitdem die westlichste deutsche Großstadt. Aachen grenzt an die Niederlande und Belgien.
Mit der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule (RWTH), seit 2007 im Rahmen der Exzellenzinitiative gefördert, verfügt Aachen neben weiteren Hochschulen über eine der größten und traditionsreichsten technischen Universitäten Europas. Das Wahrzeichen der Stadt, der Aachener Dom, geht auf die als Meisterwerk der karolingischen Baukunst geltende Pfalzkapelle der von Karl dem Großen gegründeten Aachener Königspfalz zurück. Gemeinsam mit dem Domschatz wurde der Dom im Jahr 1978 als erstes deutsches und als weltweit zweites Kulturdenkmal in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommen. Die Stadt ist Bischofssitz des Bistums Aachen und Austragungsort des alljährlich stattfindenden Reitsportturniers CHIO Aachen. Ferner ist sie insbesondere durch die Aachener Printen als lokale Spezialität ein bedeutender Standort der deutschen Süßwarenindustrie.
Bedingt durch die Grenzlage „im Herzen Europas“ finden sich zahlreiche kulturelle, besonders auch architektonische Einflüsse aus den Nachbarregionen, dem belgisch-niederländischen Raum. Wohl nicht zuletzt auch aufgrund dieses europäischen Charakters – schon zu Lebzeiten wurde Karl der Große, der Aachen zum politischen, kulturellen und spirituellen Zentrum seines Reiches machte, Pater Europae („Vater Europas“) genannt – wird hier seit 1950 jährlich der Internationale Karlspreis für Verdienste um den europäischen Einigungsprozess an Persönlichkeiten des In- und Auslands verliehen.
Aachen ist staatlich anerkanntes Heilbad[2][3] für die Kurbereiche Monheimsallee und Burtscheid mit ihren ergiebigen Thermalquellen. In der städtischen Tourismuswerbung wird gelegentlich die Bezeichnung Bad Aachen verwendet; jedoch hat die Stadt niemals beantragt, das Prädikat Bad in ihren amtlichen Namen aufzunehmen.
亚琛(德语:Aachen,德语:[ˈʔaːxn̩] (ⓘ);荷兰语:Aken,荷兰语:[ˈaːkə(n)] (ⓘ);法语:Aix-la-Chapelle,法语发音:[ɛks la ʃapɛl])是位于德国北莱茵-威斯特法伦州的一个城市,靠近比利时与荷兰边境,是德国最西部的城市。
亚琛以温泉(欧洲中部最热的温泉)著名,从公元1世纪起这里就是疗养地。这个城市是一个重要的铁路汇集点,也是工业与集会中心。经济以食品工业为主,主要生产杏仁糖、巧克力、普林滕饼。 此外亦有机械、铁路设备及纺织业。此外,德国约20%的毛织品在亚琛生产。







Atlanta ist die Hauptstadt sowie die größte Stadt des US-Bundesstaates Georgia[1] und liegt zum größten Teil im Fulton County und zu einem kleineren Teil im DeKalb County.
Ursprünglich war das Gebiet, auf dem die heutige Stadt liegt, von den Cherokee- und Muskogee-Indianern besiedelt, die den Ort Standing Peachtree (etwa: aufrechtstehender Pfirsichbaum) nannten, 1823 begann die erste Besiedlung durch Weiße. 1836 wurde der Ort von der Western and Atlantic Railroad als Endpunkt der Bahnstrecke von Rossville/Chattanooga (Tennessee) nach Georgia bestimmt und erhielt deswegen 1837 zunächst den Namen „Terminus“ (etwa: Endstation). 1843 wurde sie nach Martha Lumpkin, der Tochter des damaligen Gouverneurs von Georgia, „Marthasville“ getauft, bevor sie 1845 ihren heutigen Namen Atlanta erhielt. Die Herkunft des Namens ist nicht zweifelsfrei geklärt; die Gouverneurstochter könnte mit Mittelnamen „Atlanta“ geheißen haben oder es handelt sich um die weibliche Form von „Atlantik“, die die Western & Atlantic Railroad auswählte.
Atlanta ist die Hauptstadt sowie die größte Stadt des US-Bundesstaates Georgia[1] und liegt zum größten Teil im Fulton County und zu einem kleineren Teil im DeKalb County. Sie ist der Mittelpunkt der Metropolregion Atlanta.
亚特兰大(英语:Atlanta)是美国佐治亚州首府及最大城市,是富尔顿县的县政府驻地。人口有420,003人(2010年),而正在快速发展的亚特兰大都会区拥有人口5,268,860人,是美国第9大都市区。
作为一个铁路枢纽,亚特兰大的发展始于19世纪早期,在南北战争时被摧毁,但在被选为州府后迅速重建。20世纪,它是美国民权运动的中心,并举办了1996年夏季奥林匹克运动会。
アトランタ (Atlanta 英語発音: [ætˈlæntə] ( 音声ファイル)、現地発音: [ætˈlænə] (
音声ファイル)) は、アメリカ合衆国ジョージア州北西部に位置する都市。同州の州都・最大都市であり、またフルトン郡の郡庁所在地である。市域の大部分はフルトン郡内にあり、一部東隣のディカーブ郡にかかっている。人口はアトランタ市域内で420,003人、フルトン郡を中心に29郡にまたがる都市圏では5,286,728人、アセンズやゲインズビル等をあわせた広域都市圏では5,910,296人を数える(すべて2010年国勢調査)[1]。
古くは鉄道交通のハブとして、また綿花産業の中心地として栄えた。やがてコカ・コーラ、デルタ航空、CNNなど多数の大企業が本社を置くようになり、ジョージア州のみならずアメリカ合衆国南部の商業・経済の中心地としての役割を担うようになった。1990年代に入ると、アトランタはアメリカ合衆国南部にとどまらず、国際的にも影響力を持つまでになり、先進国の都市の中では最も高い成長を遂げている都市の1つに数えられるようになった[2]。経済面での国際的な影響力に加え、「世界で最も忙しい空港」と呼ばれるハーツフィールド・ジャクソン・アトランタ国際空港[3]を前面に抱え、1996年の夏季オリンピック開催地としても世界的な知名度を有するアトランタは、2014年、アメリカのシンクタンクが公表したビジネス・人材・文化・政治などを対象とした総合的な世界都市ランキングにおいて、世界第36位の都市と評価された[4]。
アトランタは南部特有の夏の蒸し暑さと冬の温暖さから、「ホットランタ」(Hotlanta) という異名をつけられている。アトランタの南、メーコンを拠点として活動しているバンド、オールマン・ブラザーズ・バンドは、1971年にこの異名を取った「ホットランタ」(Hot 'Lanta) という楽曲を発表した。アトランタの住民は「アトランタンズ」(Atlantans) と呼ばれている。
Atlanta (/ætˈlæntə/) is the capital of, and the most populous city in, the U.S. state of Georgia. With an estimated 2017 population of 486,290,[13] it is also the 39th most-populous city in the United States. The city serves as the cultural and economic center of the Atlanta metropolitan area, home to 5.8 million people and the ninth-largest metropolitan area in the nation.[7] Atlanta is the seat of Fulton County, the most populous county in Georgia. A small portion of the city extends eastward into neighboring DeKalb County.
Atlanta was founded as a transportation hub at the intersection of two railroad lines in 1837. After being mostly burned to the ground during the American Civil War, the city rose from its ashes to become a national center of commerce and the unofficial capital of the "New South". During the 1950s and 1960s, Atlanta became a major organizing center of the civil rights movement, with Dr. Martin Luther King Jr., Ralph David Abernathy, and many other locals playing major roles in the movement's leadership. In the decades following, the city earned a reputation as "too busy to hate" for the relatively progressive views of its citizens and leaders compared to other cities in the "Deep South".[14] During the modern era, Atlanta has attained international prominence as a major air transportation hub, with Hartsfield–Jackson Atlanta International Airport being the world's busiest airport by passenger traffic since 1998.[15][16][17][18]
Atlanta is rated as a "beta(+)" world city that exerts a moderate impact on global commerce, finance, research, technology, education, media, art, and entertainment.[19] It ranks in the top twenty among world cities and 10th in the nation with a gross domestic product (GDP) of $385 billion.[20][21] Atlanta's economy is considered diverse, with dominant sectors that include transportation, logistics, professional and business services, media operations, medical services, and information technology.[22] Atlanta has topographic features that include rolling hills and dense tree coverage, earning it the nickname of "the city in a forest."[23] Revitalization of Atlanta's neighborhoods, initially spurred by the 1996 Summer Olympics, has intensified in the 21st century, altering the city's demographics, politics, and culture.[24][25]
Atlanta ([ætˈlæntə] en anglais) est la capitale et la ville la plus peuplée de l'État de Géorgie, aux États-Unis. Selon le recensement de 2010, la municipalité a une population de 420 003 habitants2 ; son aire urbaine est peuplée de 5 268 860 habitants, ce qui en fait la neuvième métropole du pays (après Miami et devant Boston). Ces dernières années, Atlanta est passée du rang de ville d'importance régionale à celui de métropole internationale3. Son agglomération, qui a augmenté de 24 % entre 2000 et 2010, est une des aires urbaines des États-Unis dont la croissance est la plus rapide4.
Atlanta (in inglese ascolta[?·info], /ætˈlæntʌ/) è una città degli Stati Uniti d'America, capitale dello Stato della Georgia. Nel 2011 la popolazione era stimata in 432.427 abitanti[2], mentre l'area metropolitana con 5.457.831 persone era la nona di tutti gli Stati Uniti d'America[3]. Atlanta è divisa amministrativamente in due contee, la contea di Fulton e quella, meno estesa, di DeKalb.
La città è suddivisa in 242 quartieri che si sviluppano attorno ai tre distretti principali di Downtown, Midtown e Buckhead, (riconoscibili per i loro grattacieli) che rappresentano i centri commerciale e finanziario di Atlanta essendo sede delle principali banche e aziende. Atlanta rappresenta anche un polo d'eccellenza per l'insegnamento universitario essendo la sede del politecnico Georgia Tech, dell'università Georgia State University nonché della prestigiosa università privata Emory University. La città è anche conosciuta per essere la sede di numerose università storicamente afroamericane quali la Clark University e il Morehouse College, quest'ultimo frequentato anche da Martin Luther King, Jr.[4].
Il primo insediamento di quella che sarà conosciuta come Atlanta fu fondata nel 1837, all'intersezione di due linee ferroviarie. Quasi totalmente rasa al suolo durante la guerra di secessione americana, la città conobbe uno sviluppo senza precedenti negli anni seguenti diventando in breve tempo un centro economico di importanza nazionale. Questo risultato fu possibile grazie alla sua posizione di principale hub degli Stati Uniti sud-orientali grazie allo sviluppo di una fitta rete di autostrade, ferrovie e lo sviluppo dell'Aeroporto Internazionale Hartsfield-Jackson, il più trafficato dal 1998 al 2012[5]. La città ha ricevuto visibilità internazionale nel 1996 per avere ospitato i XXVI Giochi olimpici dell'era moderna.
L'area metropolitana di Atlanta ha generato un prodotto interno lordo di 270 miliardi di dollari nel 2010, piazzandola al quindicesimo posto al mondo in questa speciale classifica[6]. L'economia della città risulta piuttosto differenziata, ciononostante le industrie dominanti afferiscono ai settori della logistica, dei servizi di consulenza commerciale, dei media e dell'Information Technology[7]. La città è meglio conosciuta come sede della multinazionale produttrice di bevande analcoliche The Coca-Cola Company, ma ospita i quartieri generali di altre grandi aziende inserite nella prestigiosa lista Fortune 100 tra le quali Delta Airlines, United Parcel Service (UPS), Turner Broadcasting System, AT&T Mobility e Home Depot tra le altre. Si stima che Atlanta sia la terza città degli Stati Uniti d'America per numero di aziende con quartier generale all'interno della propria area metropolitana[8].
Atlanta è la città natale di Martin Luther King Jr.
Atlanta es la capital y ciudad más extensa y poblada del estado de Georgia y la trigésimo tercera en Estados Unidos en cantidad de habitantes en 2008. Tiene una población estimada de 537 958 habitantes. Su área metropolitana, cuyo nombre oficial es Atlanta-Sandy Springs-Marietta, GA MSA (conocida comúnmente como Atlanta Metropolitana), es la novena área metropolitana con mayor población del país, con aproximadamente 5,5 millones de habitantes. Como en la mayor parte del Cinturón del Sol, la región de Atlanta experimentó un importante crecimiento en los años 2000, ya que añadió más de un millón de habitantes entre 2000 y 2008. Este fue el mayor crecimiento de cualquier área estadounidense por detrás del Dallas-Fort Worth metroplex.7 Con un ingreso bruto de US$ 270 000 millones, la economía de Atlanta está clasificada en el puesto número 15 entre las ciudades del mundo y en el sexto puesto en los Estados Unidos.8
Considerada como una ciudad de negocios y centro de transporte,910 Atlanta es la sede mundial de The Coca-Cola Company, AT&T Mobility, Delta Air Lines y la CNN. Además, la ciudad tiene la tercera mayor concentración de empresas de la Fortune 500 y más del 75 % de las compañías de Fortune 1000 tienen sede en esta área metropolitana.1112 El Aeropuerto Internacional Hartsfield-Jackson, situado a once kilómetros al sur del centro de Atlanta, es el aeropuerto más transitado del mundo y el único que cubre los servicios de la ciudad.1314
Atlanta es, también, la sede del condado de Fulton y la quinta ubicación de la sede del gobierno del estado de Georgia. Una pequeña parte de los límites de la ciudad de Atlanta limitan con el condado de DeKalb.
Атла́нта[2][3] (англ. Atlanta) — город в США, столица и крупнейший город штата Джорджия, административный центр округа Фултон[4] (хотя отдельные части города расположены в других округах штата).
Население (по состоянию на 2013) — в пределах городской черты 447 841 человек (34-й в США), в пределах агломерации Атланты, по оценке на 1 июля 2007 года, — 5 522 942 человек (9-й в США).
В последние годы Атланта приобрела статус одного из международных деловых центров, что дало мощный толчок экономическому и социальному развитию города. С 2000 по 2006 рост агломерации Атланты (на 20,5 %) стал самым крупным в США.
Addis Abeba ([adˈɪs ˈa[ː]beba auch aˈbeːba], auch Addis Ababa; amharisch አዲስ ፡ አበባ [adˈdiːs ˈaβəβa] , umgangssprachlich [adˈdːis ˈaβa], ‚Neue Blume‘) ist die Hauptstadt von Äthiopien. In der Sprache der Oromo wird die Stadt Finfinne oder Shaggar genannt. Addis Abeba ist Sitz der UN-Wirtschaftskommission für Afrika und des Hauptquartiers der Afrikanischen Union.
Addis Abeba hat eine Fläche von etwa 530 km². Die nahezu im Mittelpunkt Äthiopiens befindliche Stadt liegt zwischen 2200 und 3000 Metern Höhe am Fuße des Bergs Entoto und ist damit die dritthöchstgelegene Hauptstadt der Welt und die höchstgelegene in Afrika.
亚的斯亚贝巴(阿姆哈拉语:አዲስ አበባ,罗马化:Addis Abäba,IPA:[adˈdis ˈabəba] (ⓘ),意即“新鲜花朵”;奥罗莫语:Finfinne,[3][4][fɪnˈfɪ́n.nɛ́],意即“天然泉”)是东部非洲国家埃塞俄比亚的首都和最大城市,2007年人口普查时有3,384,569居民[2][5];其也是非洲联盟及其前身非洲统一组织总部所在地,位于海拔2400米的高原之上。
城市的建立地点是由埃塞俄比亚泰图王后所选定在这里的温泉旁建立一座房子,并允许贵族在这里划地建房,成为建立城市的开始。[6]在1886年由她的丈夫孟尼里克二世所开始建设的。
亚的斯亚贝巴正北面是海拔3000米的恩托托山,城市座落在群山环抱的山麓阶地上。城市最重要的教育场所是亚的斯亚贝巴大学,这所大学之前被称之为海尔·塞拉西一世大学,当时的埃塞俄比亚国王海尔·塞拉西一世在1961年将Guenete Leul宫殿贡献给大学,作为大学的主校区。
Alexandria oder Alexandrien (altgriechisch Ἀλεξάνδρεια Alexándreia, nach Alexander dem Großen; arabisch الإسكندرية al-Iskandariyya; koptisch: Ⲣⲁⲕⲟϯ Rakoti bzw. ⲁⲗⲉⲝⲁⲛⲇⲣⲓⲁ Aleksandria) ist mit über fünf Millionen Einwohnern (Stand 2023) und einer Ausdehnung von 32 Kilometern entlang der Mittelmeerküste nach Kairo die zweitgrößte Stadt Ägyptens und die insgesamt größte ägyptische Stadt mit direktem Zugang zum Mittelmeer. Sie besitzt den größten Seehafen des Landes, an dem etwa 80 % des ägyptischen Außenhandels abgewickelt werden. Als bedeutender Industriestandort wird sie über Pipelines mit Erdöl und Erdgas aus Suez versorgt.
Alexandria wurde 331 v. Chr. vom Makedonen Alexander dem Großen an der Stelle der altägyptischen Siedlung Rhakotis gegründet und unter Ptolemaios II. zwischen 285 und 247 v. Chr. fertiggestellt. Die Stadt, Residenz der Ptolemäer, entwickelte sich rasch zu einem der wichtigsten Zentren der hellenistischen Welt sowie später des römischen und frühbyzantinischen Ägypten. Sie war nach dem Ende der Ptolemäer Hauptstadt der römischen Provinz Aegyptus, in der Spätantike dann der Dioecesis Aegypti. Das antike Alexandria war vor allem für seinen Leuchtturm (Pharos), eines der sieben Weltwunder der Antike, und für seine Große Bibliothek bekannt.
Nach der Islamischen Eroberung Ägyptens 641 n. Chr. und mit der Gründung von Kairo verlor die Stadt ihre Bedeutung. Anfang des 19. Jahrhunderts zu einem vom Hinterland abgeschnittenen Fischerdorf herabgesunken, gelang Alexandria dank dem Bau des Mahmudiyakanals und dem Aufblühen des lukrativen ägyptischen Baumwollhandels der Wieder-Aufstieg zu einem wichtigen internationalen Handelszentrum.
Im Hafen von Alexandria finden seit 1994 unterwasserarchäologische Untersuchungen statt, durch die neue Erkenntnisse zur Vorgängersiedlung Rhakotis und zur ptolemäischen Epoche gewonnen werden konnten.
亚历山大[1][2](阿拉伯语:الإسكندرية,罗马化:al-Iskandarīyah,发音:[al.ʔiskanˈdarijja];埃及阿拉伯语:اسكندرية,罗马化:Eskenderiyya,发音:[eskendeˈɾejjæ];希腊语:Ἀλεξάνδρεια,罗马化:Alexándreia;英语:Alexandria),又译亚历山太和亚历山大里亚,汉时称为乌迟散[3], 埃及第二大城市、亚历山大省省会,也是地中海沿岸最大城市,阿拉伯世界第四大城市及非洲第九大城市。其地理位置为北纬31°12',东经29°15',离开罗西北208千米。尼罗河多支的、现已干枯的入海口位于亚历山大东19千米处,古城克诺珀斯的遗迹就在那里。今天亚历山大有约334万居民。
亚历山大是按其奠基人亚历山大大帝命名的,它是托勒密王朝的首都,很快就成为古希腊文化中最大的城市。在西方古代史中其规模和财富仅次于罗马。虽然埃及的伊斯兰教统治者在奠定了开罗为埃及的新首都后亚历山大的地位不断下降。但在十九世纪末期,亚历山大跃升为世界主要的船运及交易中心之一,蓬勃的棉花业与连接红海和地中海地区的优越地理位置带给这个城市丰厚的利润。

亚松森(西班牙语:Asunción,西班牙语发音:[asunˈsjon])是巴拉圭首都,人口约525,252人(2016年),位于南纬25.2667°,西经57.6667°。亚松森位于巴拉圭河左岸,是巴拉圭的主要港口和工业、文化中心,工业主要有食品工业、纺织工业和烟草工业。
Asunción [asunˈθi̯ɔn, lateinamerikanisch asunˈsi̯ɔn] ist die Hauptstadt und mit rund 525.000 Einwohnern (Stand 2016) zugleich größte Stadt des Staates Paraguay in Südamerika. Ihr Name (spanisch für Aufnahme, Himmelfahrt) steht für Mariä Himmelfahrt, ihr voller Name lautet La Muy Noble y Leal Ciudad de Nuestra Señora Santa Maria de la Asunción. Der Ballungsraum Asunción hat rund 1,9 Millionen Einwohner. Ihre Bezeichnung in der Landessprache Guaraní ist Paraguay (nicht zu verwechseln mit Paraguái, dem Landesnamen auf Guaraní).
Yantai, Stadt in der Provinz Shandong (Ostchina) und Hochseehafen im Norden der Halbinsel Shandong am Golf von Bo Hai. Die Wirtschaft ist geprägt vom Fischfang, der Nahrungsmittelverarbeitung sowie der Herstellung von Eisen, Stahl und Maschinen. Yantai wurde 1863 als Vertragshafen eröffnet. Durch das Abkommen von Yantai wurden 1876 viele zusätzliche chinesische Häfen für den Außenhandel geöffnet. Die Bedeutung der Stadt nahm nach 1898 ab, als Qingdao zum Hafen ausgebaut wurde. In den fünfziger Jahren wurde eine Eisenbahnverbindung nach Qingdao fertig gestellt. Die Einwohnerzahl beträgt etwa 1 681 000.(Quelle:http://de.encarta.msn.com/encyclopedia_761562616/Yantai.html)


Salt Lake City [ˌsɔːlt leɪ̯k ˈsɪɾi] ist die Hauptstadt des US-Bundesstaates Utah und mit 199.723 Einwohnern (Census 2020) auch die größte Stadt des Staates. Im Ballungsraum leben über 1,25 Millionen Menschen. Salt Lake City ist County Seat (Verwaltungssitz) des Salt Lake Countys.
Die Stadt wurde 1847 von Mormonen gegründet. Auch heute noch gilt die Stadt als Zentrum der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage.
盐湖城(英语:Salt Lake City,或简称SLC、Salt Lake),是美国犹他州的首府和最大城市,以紧靠大盐湖而得名。
















Yangzhou wird auch die Stadt der Kunst und des Salzes genannt. Es ist eine der attraktivsten Städte in Ostchina. Am besten lässt sich der Ort zu Fuß, mit dem Bus oder mit dem Fahrrad erkunden. Nur so lernt man das eigentliche Flair von Yangzhou kennen.
Geschichte der Stadt Yangzhou
Yangzhou (chinesisch 揚州市 / 扬州市, Pinyin Yángzhōu Shì) ist eine bezirksfreie Stadt in der chinesischen Provinz Jiangsu. Sie liegt am Fluss Jangtsekiang. Ihr Verwaltungsgebiet hat eine Fläche von 6.591 km² und knapp 4,5 Millionen Einwohner (Stand: Ende 2010).
Yangzhou liegt etwa 70 km von Nanjing entfernt. Früher war es ein wichtiger Knotenpunkt für den Salzhandel. Durch seine Position direkt am Kaiserkanal wurde es im Mittelalter zu einer sehr wohlhabenden und mächtigen Handelsstadt. Mit der Einführung der Eisenbahnlinien in China verlor es seine Bedeutung als wichtiger Handelsstandort. Marco Polo verbrachte hier (angeblich) mehrere Jahre als Statthalter für die Herrscher der Yuan-Dynastie.
Heute ist Yangzhou landesweit für die drei Gärten Shouxihu Gongyuan, Ge Yuan und He Yuan bekannt. Diese im klassischen Stil angelegten Gärten aus der Tang-Zeit ziehen die meisten Touristen aus dem eigenen Land an. Außerhalb von China ist Yangzhou in Japan sehr geachtet. Einer der wichtigsten Missionare des buddhistischen Glaubens in Japan war Jianzhen, ein Mönch aus dem Kloster Daming Si unweit der Stadtgrenze. Man sieht den japanischen Einfluss an drei großen Pagoden, die ein Geschenk aus Japan sind und den Baustil japanischer Pagoden widerspiegeln.
Die Stadt war vom 10. bis zum 14. Jahrhundert eine kulturelle Hochburg und viele bedeutende Dichter und Künstler der Zeit wirkten und lebten in der Stadt. Bekannt ist die Malerschule der Acht Exzentriker, von denen im Yangzhou-Museum Bilder zu sehen sind.
Kulturhistorisch von Bedeutung sind auch die erhaltenen islamischen Gräber aus der Song-Zeit am Ufer des Changjiang.
Der ehemalige Staatspräsident der Volksrepublik China Jiang Zemin wurde 1926 in Yangzhou geboren.
Yangzhou, formerly romanized as Yangchow, is a prefecture-level city in central Jiangsu Province, China. Sitting on the north bank of the Yangtze, it borders the provincial capital Nanjing to the southwest, Huai'an to the north, Yancheng to the northeast, Taizhou to the east, and Zhenjiang across the river to the south. Its population was 4,414,681 at the 2010 census and its urban area is home to 2,146,980 inhabitants, including three urban districts, currently in the agglomeration.
Historically, Yangzhou was one of the wealthiest cities in China, known at various periods for its great merchant families, poets, artists, and scholars. Its name (lit. "Rising Prefecture") refers to its former position as the capital of the ancient Yangzhou prefecture in imperial China.
Yangzhou (chinois simplifié : 扬州; chinois traditionnel : 揚州 ; pinyin : Yángzhōu) est une ville du centre de la province du Jiangsu en Chine. Elle se trouve sur le Yangzi Jiang (Yang Tse Kiang). Sa population était d'environ 2,1 millions d'habitants concernant la ville et 4,5 millions concernant son agglomération en 2010.
Yangzhou (in cinese 扬州; in pinyin Yángzhōu) è una città della Cina nella provincia dello Jiangsu.
In epoca medioevale ospitò una colonia mercantile italiana, come testimoniano gli appunti di Odorico da Pordenone ed il ritrovamento della tomba di Katerina Vilioni.
Yangzhóu (Chino simplificado: 扬|州, Chino tradicional: 揚|州, Pinyin: Yángzhōu; antiguas formas: Yang-chou , Yangchow; literalmente "prefectura creciente") Es una ciudad-prefectura situada en la provincia de Jiangsu central, en la República Popular de China. Ubicada en la orilla norteña del Yangtsé, bordea la capital provincial de Nankín al sudoeste, Huai'an al norte, Yancheng al noreste, Taizhou al este y Zhenjiang. Su población es de 4 460 000 y su superficie es de 6,638 kilómetros cuadrados. Su árbol es el Ginkgo biloba y sus flores son la Viburnum y la Paeonia lactiflora.2
Янчжо́у[2] (кит. трад. 揚州, упр. 扬州, пиньинь: Yángzhōu) — городской округ в провинции Цзянсу КНР, в 95 км к северо-востоку от Нанкина, находится недалеко от слияния Великого канала и реки Янцзы.