漢德百科全書 | 汉德百科全书

       
Chinesisch — Deutsch
Catalog Militär,Verteidigung und Ausrüstung

§***Militärische Weltmacht§***Wichtige Friedenskonferenzen in der Weltgeschichte§*Atomwaffensperrvertrag§Anti-U-Boot-Rakete §Antipanzerrakete§Antiradarrakete/Anti-Strahlung-Rakete§Antisatellitenrakete§Flugabwehrrakete §Gleitbombe§Interkontinentalrakete§Kurzstreckenrakete§Luft-Boden-Rakete§Luft-Luft-Rakete§Marschflugkörper§Mittelstreckenrakete§Rohrrakete/Gun-launched missiles§Seezielflugkörper§Streckenrakete***Militärische Intelligenz***Militärjournal *Dampffregatte *Historische Flugzeugträger *Historische Kreuzer*Historische Militärflugzeuge*Historische Panzer*Historische Schlachtschiffe*Historische Schulflugzeuge*Historische Seeaufklärer-Flugzeuge*Historische Zerstörer*Kriege und Schlachten*Linienschiff*Militärakademie*Strategie|Geschehnisse Amphibious command shipAmphibious Transport DockAmphibisches FlugzeugAtom-U-Boot Atomwaffe|Kernwaffe|NuklearwaffeBallistic Missile Defense SystemBerühmte KunstflugstaffelEMALS|AAGEnergiewaffe/Directed-energy weaponFeuerwaffeFlugzeugantriebFlugzeugträgerFregatte/KorvetteGeschwindigkeit des Schiffes Glass CockpitHospitalschiffIdentification Friend or Foe,IFFInfrarotzielsystemIT-TruppeKampfhubschrauberKampfsystemKavallerieKreuzerLittoral Combat ShipLogistischer TransportLuftbetankungLuftkissen-LandungsschiffMan Portable Air Defense SystemMilitärfahrzeugMilitärflugzeuge Militärmanöver und MilitärwettkampfMunitionNachtkampfausrüstungNavigation Satellite SystemPanzerRadarRaketenwerferSchiffsantriebSchiffsartillerieSeeaufklärer-FlugzeugeSeemineSelbstfahrlafetteSonarSportwaffenStrategischer BomberTaktikTäuschkörpersystemTorpedoTransportflugzeugU-Boot Unbemanntes FluggerätVersorgerVertical Launching SystemWasserbombe Zerstörer
Flintenmunition/Shotgun ammo
Dieses Bild, Video oder Audio ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Es wird nur für Bildungszwecke genutzt. Wenn Sie es finden, benachrichtigen Sie uns bitte per und wir werden es sofort entfernen.
Xiangshan-Forum
中国军事科学学会主办的论坛 北京香山论坛,原称香山论坛,是由中国军事科学学会主办的“国际安全合作与亚太地区安全”论坛。从2006年起开始在北京举办;已经成为中外防务专家学者交流互动的一个重要论坛。
http://www.net4info.de/photos/cpg/albums/userpics/10001/Xiang20Shan20Lun20Tan20.jpg
Dieses Bild, Video oder Audio ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Es wird nur für Bildungszwecke genutzt. Wenn Sie es finden, benachrichtigen Sie uns bitte per und wir werden es sofort entfernen.
Shōhō
http://www.net4info.de/photos/cpg/albums/userpics/10002/Shoho_Carrier.jpg
Dieses Bild, Video oder Audio ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Es wird nur für Bildungszwecke genutzt. Wenn Sie es finden, benachrichtigen Sie uns bitte per und wir werden es sofort entfernen.
Shōkaku
Flagge Japan Schiffstyp Flugzeugträger Klasse Shōkaku-Klasse Bauwerft Marinewerft Yokosuka Kiellegung 12. Dezember 1937 Stapellauf 1. Juni 1939 Indienststellung 8. August 1941 Streichung aus dem Schiffsregister 31. August 1945 Verbleib am 19. Juni 1944 nach U-Bootangriff gesunken Länge 257,50 m (Lüa) Breite 26 m Tiefgang (max.) 8,87 m Verdrängung Standard: 25.675 ts Maximal: 32.105 tn.l. Besatzung 1.660 Maschinenanlage Maschine 8 × Dampfkessel 4 × Getriebeturbinensätze

Maschinenanlage Maschine    8 × Dampfkessel 4 × Getriebeturbinensätze Maschinen­leistung    160.000 PS (117.680 kW) Höchst­geschwindigkeit    34,20 kn (63 km/h) Propeller    4 Bewaffnung Bei Indienststellung  16 × Typ 89 12,7-cm-Flugabwehrkanone 36 × Typ 96 25-mm-Maschinenkanone ab 1942  16 × Typ 89 12,7-cm-Flugabwehrkanone 70 × Typ 96 25-mm-Maschinenkanone Panzerung Gürtelpanzer: 150 bis 203 mm Panzerdeck: 170 mm Sensoren Typ-21 Radar Ausstattung Flugdeckabmessungen     240 m × 29 m  Flugzeugaufzüge     3  Flugzeugkapazität     1941: 18 A6M 27 D3A 27 B5N 12 Reserve

Dieses Bild, Video oder Audio ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Es wird nur für Bildungszwecke genutzt. Wenn Sie es finden, benachrichtigen Sie uns bitte per und wir werden es sofort entfernen.
Shokaku
Dieses Bild, Video oder Audio ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Es wird nur für Bildungszwecke genutzt. Wenn Sie es finden, benachrichtigen Sie uns bitte per und wir werden es sofort entfernen.
Soar Dragon
http://www.net4info.de/photos/cpg/albums/userpics/10002/Xiang20Long20Wu20Ren20Ji20.jpg
Dieses Bild, Video oder Audio ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Es wird nur für Bildungszwecke genutzt. Wenn Sie es finden, benachrichtigen Sie uns bitte per und wir werden es sofort entfernen.
FC-1,Fighter China 1
Dieses Bild, Video oder Audio ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Es wird nur für Bildungszwecke genutzt. Wenn Sie es finden, benachrichtigen Sie uns bitte per und wir werden es sofort entfernen.
Dynamit
Dynamit (gr. δύναμις dýnamis ‚Kraft‘) ist ein 1866 von dem schwedischen Chemiker Alfred Nobel erfundener Sprengstoff.

 

http://www.net4info.de/photos/cpg/albums/userpics/10002/Dynamit.jpg

Dynamit (gr. δύναμις dýnamis ‚Kraft‘) ist ein von dem schwedischen Chemiker Alfred Nobel erfundener Sprengstoff.

Dynamit wurde 1866 in Krümmel in Geesthacht bei Hamburg von dem schwedischen Chemiker Alfred Nobel erfunden. Seine Erfindung ließ Alfred Nobel im Jahr 1867 durch Patente in verschiedenen Ländern schützen, so in Großbritannien am 7. Mai (Nummer GB1345), in Schweden am 19. September 1867 oder in den USA unter der Nummer 78.317 am 26. Mai 1868.[1]

Alfred Nobel lernte bei seinem Studium in Paris Ascanio Sobrero kennen, der drei Jahre zuvor das Nitroglycerin entdeckt hatte, es jedoch aufgrund seiner Stoß- und Feuerempfindlichkeit für nicht praxistauglich hielt. Nobel zeigte sich an der Erfindung sehr interessiert und richtete seit 1862 seine Bemühungen darauf, das Nitroglycerin als Sprengstoff in die Technik einzuführen. Bei Nobels Experimenten mit Nitroglycerin kam es zu mehreren Unfällen. Bei einer Explosion von 125 Kilogramm in seinem Laboratorium gelagerten Nitroglycerin kamen im September 1864 sein Bruder Emil, der Ingenieur Hertzman, die Dienstmagd Maria, der Laufbursche Herman und der Tischler Johan Peter Nyman ums Leben. Um die Gefährlichkeit des Nitroglycerins bei gleichbleibender Sprengkraft zu verringern, experimentierte Nobel erfolglos mit verschiedenen Zusatzstoffen. Der Legende nach half schließlich der Zufall: 1866 kam es bei einem der zahlreichen Transporte von Nitroglycerin zu einem Zwischenfall, bei dem eines der Transportgefäße undicht wurde und reines Nitroglycerin auf die mit Kieselgur ausgepolsterte Ladefläche des Transportwagens tropfte. Die entstandene breiige Masse erregte die Aufmerksamkeit der Arbeiter, so dass sie diesen Vorfall später an Nobel meldeten. Diesem gelang hierdurch endlich die ersehnte Herstellung eines handhabungssichereren Detonationssprengstoffes, der durch eine (von Nobel schon vorher erfundene) Initialzündung zur Explosion gebracht werden konnte. Nobel selbst bestritt immer, es habe sich um eine Zufallsentdeckung gehandelt. Er ließ sich das im Mischungsverhältnis von 3:1 optimierte Verfahren 1867 patentieren und nannte sein Produkt Dynamit.[2] Damit hatte Alfred Nobel den ersten technisch handhabbaren Sprengstoff erfunden, der deutlich stärker als das Schwarzpulver war. Im Zuge der damals stark zunehmenden Industrialisierung bestand im Bergbau, Steinbrüchen und für den Trassen- und Tunnelbau von Verkehrswegen ein sehr großer Bedarf für solche potenten Sprengstoffe. Zur wirtschaftlichen Verwertung der Erfindung verkaufte Alfred Nobel die Patente für Dynamit an Basil Zaharoff.[3] Der in großen Mengen produzierte neue Sprengstoff verbilligte und beschleunigte wesentlich den Eisenbahn- und Straßenbau.[4]

硝酸甘油炸药英语:Dynamite)区别于黄色炸药(TNT),是瑞典科学家阿尔弗雷德·诺贝尔于1866年发展出的一种炸药。主要成份是硝酸甘油木屑(或是任何可以吸附液体的物质)、硝石碳酸钙混制而成。诺贝尔最初使用硅藻土(Diatomaceous earth) 又名 (diatomite)作为吸附硝酸甘油的物质,在1867年诺贝尔得到硝酸甘油炸药的专利权。

 

Dieses Bild, Video oder Audio ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Es wird nur für Bildungszwecke genutzt. Wenn Sie es finden, benachrichtigen Sie uns bitte per und wir werden es sofort entfernen.
USS Frank E. Petersen Jr. DDG-121
Dieses Bild, Video oder Audio ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Es wird nur für Bildungszwecke genutzt. Wenn Sie es finden, benachrichtigen Sie uns bitte per und wir werden es sofort entfernen.
USS Harvey C. Barnum Jr. DDG-124
Dieses Bild, Video oder Audio ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Es wird nur für Bildungszwecke genutzt. Wenn Sie es finden, benachrichtigen Sie uns bitte per und wir werden es sofort entfernen.
Munition mit kleinem Kaliber/Small Caliber Ammunition
Dieses Bild, Video oder Audio ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Es wird nur für Bildungszwecke genutzt. Wenn Sie es finden, benachrichtigen Sie uns bitte per und wir werden es sofort entfernen.
USS Richard M. McCool Jr. LPD-29

Dieses Bild, Video oder Audio ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Es wird nur für Bildungszwecke genutzt. Wenn Sie es finden, benachrichtigen Sie uns bitte per und wir werden es sofort entfernen.