Deutsch-Chinesische Enzyklopädie, 德汉百科

       
German — Chinese
Catalog Important port

塞薩洛尼基 塞萨洛尼基
Thessaloniki (griechisch Θεσσαλονίκη (f. sg.) [θɛsalɔˈnikʲi], kurz auch Saloniki Σαλονίκη, Ladino Salonika oder türkisch Selânik, in südslawischen Sprachen Solun (Солун); im biblischen Zusammenhang verwendeter deutscher Name Thessalonich) ist mit rund 326.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt Griechenlands, Hauptstadt der Verwaltungsregion Zentralmakedonien und wirtschaftliches und kulturelles Zentrum der gesamten griechischen Region Makedonien.
洋山深水港
Der Tiefwasserhafen Yangshan (chinesisch 洋山深水港, Pinyin Yángshān Shēnshuǐ Gǎng) ist ein Tiefwasserhafen im Kreis Shengsi (Stadt Zhoushan) in der Hangzhou-Bucht 90 Kilometer (Luftlinie) südlich von Shanghai und gehört zum Hafen von Shanghai.
東京 东京/Tokyo/Präfektur Tokio/Tōkyō-to/東京都
Tokio (auch Tokyo, japanisch 東京 Tōkyō  [to̞ːkjo̞ː]) ist eine Weltstadt in der Kantō-Region im Osten der japanischen Hauptinsel Honshū. Tokio ist heute das Industrie-, Handels-, Bildungs- und Kulturzentrum Japans mit zahlreichen Universitäten, Hochschulen, Forschungsinstituten, Theatern und Museen. Mit den Flughäfen Narita und Haneda und als Ausgangspunkt der meisten Shinkansen-Linien ist es auch das Verkehrszentrum des Landes. Der Finanzplatz Tokio ist nicht nur der größte Japans.
多倫多 多伦多
Toronto (englische Aussprache [təˈɹɒn(t)oʊ̯]; regional auch [təˈɹɒnə] ) ist die größte Stadt Kanadas und die Hauptstadt der Provinz Ontario. Toronto ist seit ungefähr den 1970er Jahren, nachdem Montreal über Jahrzehnte hinweg diese Rolle zugefallen war, Kanadas Wirtschaftszentrum und weltweit einer der führenden Finanzplätze.
土庫曼巴希 土库曼巴希
Türkmenbaşy (russisch Туркменбашы Turkmenbaschy; bis 1993 Krasnowodsk/russisch Красноводск) ist eine Hafenstadt im Westen Turkmenistans in der Provinz Balkan. Sie ist der Endpunkt der transkaspischen Eisenbahn.
圖爾庫 图尔库
Turku (finnisch [ˈturku] , schwedisch Åbo [ˈoːbu] ) ist eine Stadt an der Südwestküste Finnlands und die älteste Stadt des Landes. Von der Gründung im 13. bis ins 19. Jahrhundert war Turku die wichtigste Stadt Finnlands. Heute ist Turku mit 197.900 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2022) die sechstgrößte Stadt und Zentrum des drittgrößten Ballungsraumes des Landes. Sie ist Sitz des Erzbistums Turku der Evangelisch-Lutherischen Kirche Finnlands, der Åbo Akademi und der Universität Turku. 5,2 % der E
瓦伦西亚/València/Valentz/Valentia Edetanorum