漢德百科全書 | 汉德百科全书

       
Chinesisch — Deutsch
Catalog Schiffe und Nautik

Dream Cruises
http://www.net4info.de/photos/cpg/albums/userpics/10002/Dream_Cruises_logo.JPG
Dieses Bild, Video oder Audio ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Es wird nur für Bildungszwecke genutzt. Wenn Sie es finden, benachrichtigen Sie uns bitte per und wir werden es sofort entfernen.
Astrolabium/Sternhöhenmesser/Planisphärum/Astrolabio

 http://www.net4info.de/photos/cpg/albums/userpics/10002/astrolabio.JPG

Ein Astrolabium (auch: Astrolab, griech. „Stern-Nehmer“), Sternhöhenmesser, oder Planisphärum ist ein scheibenförmiges astronomisches Instrument. Mit ihm kann der sich drehende Himmel nachgebildet werden.

Auf einer festen Scheibe (Tympanon) sind der Horizont und Kreise des horizontalen Koordinatensystems abgebildet. Darüber liegt die drehbare Rete, die als Himmelskörper einige Sterne und die Jahresbahn der Sonne (Ekliptik) enthält. Einige von vielen Anwendungsmöglichkeiten sind folgende: Wird die Rete auf Datum und Uhrzeit eingestellt, so lassen sich die Positionen der Sterne ablesen. Umgekehrt lassen sich aus dem Datum und der Position eines Sterns oder der Sonne die Uhrzeit oder die Himmelsrichtungen bestimmen.

Die Rückseite des Astrolabiums trägt einen Diopter, mit der der Höhenwinkel eines Objekts auf der Erde oder am Himmel (zum Beispiel Stern oder Sonne) über dem Horizont gemessen werden kann.

Astrolabien wurden von der Antike bis in die frühe Neuzeit verwendet.

Dieses Bild, Video oder Audio ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Es wird nur für Bildungszwecke genutzt. Wenn Sie es finden, benachrichtigen Sie uns bitte per und wir werden es sofort entfernen.
MV Xue Long 2
Dieses Bild, Video oder Audio ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Es wird nur für Bildungszwecke genutzt. Wenn Sie es finden, benachrichtigen Sie uns bitte per und wir werden es sofort entfernen.
MV Xue Long
Dieses Bild, Video oder Audio ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Es wird nur für Bildungszwecke genutzt. Wenn Sie es finden, benachrichtigen Sie uns bitte per und wir werden es sofort entfernen.
Alexander von Humboldt
Germanischer Lloyd IMO-Nr. 8626886 Ab 1906 Flagge Deutschland andere Schiffsnamen Reserve Sonderburg Reserve Holtenau Reserve Fehmarnbelt Kiel Confidentia Schiffstyp Feuerschiff Auxiliarsegler Bauwerft AG Weser, Bremen Baunummer 155 Stapellauf 10. September 1906 Außerdienststellung 23. September 1986 Ab 1986 Flagge Deutschland andere Schiffsnamen Alexander von Humboldt Schiffstyp Bark Rufzeichen DFAW Heimathafen Bremerhaven Eigner Deutsche Stiftung Sail Training, Bremerhaven

/assets/contentimages/Alexander_von_Humboldt_segel.jpg

Germanischer Lloyd IMO-Nr. 8626886  Ab 1906 Flagge     Deutschland andere Schiffsnamen     Reserve Sonderburg Reserve Holtenau Reserve Fehmarnbelt Kiel Confidentia  Schiffstyp    Feuerschiff Auxiliarsegler Bauwerft    AG Weser, Bremen Baunummer    155 Stapellauf    10. September 1906 Außerdienststellung    23. September 1986  Ab 1986 Flagge     Deutschland andere Schiffsnamen     Alexander von Humboldt  Schiffstyp    Bark Rufzeichen    DFAW Heimathafen    Bremerhaven Eigner    Deutsche Stiftung Sail Training, Bremerhaven Taufe    20. Mai 1988 Übernahme    30. September 1986 Außerdienststellung    9. Oktober 2011 Verbleib    Ende 2011 verkauft  Ab 2012 Flagge     Bahamas Heimathafen    Freeport Eigner    RHR Reederei Heinrich Rönner, Bremerhaven Ab 2013 Flagge     Antigua und Barbuda Rufzeichen    V2YK6 Heimathafen    St. John’s Ab 2013 Flagge     Deutschland Rufzeichen    DHVH2 Heimathafen    Bremerhaven Verbleib    Verkauft; Umbau zum Veranstaltungs- und Hotelschiff.  Ab 1988 Länge    62,55 m (Lüa) 46,60 m (Lpp) Breite    8,02 m Tiefgang (max.)    4,88 m Verdrängung    829 t Vermessung    394 BRZ / 118 NRZ   Besatzung    23 Stammbesatzung und bis zu 36 Trainees Maschinenanlage ab 2001 Maschine    1 × MAN-Achtzylinder-Viertakt-Dieselmotor Maschinen­leistung    452 kW (615 PS) Höchst­geschwindigkeit    7 kn (13 km/h) Propeller    1 Ab 1988 Takelung    Bark Anzahl Masten    3 Anzahl Segel    25 Segelfläche    1035 m² Geschwindigkeit unter Segeln    max. 10 kn (19 km/h)

Dieses Bild, Video oder Audio ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Es wird nur für Bildungszwecke genutzt. Wenn Sie es finden, benachrichtigen Sie uns bitte per und wir werden es sofort entfernen.
Amerigo Vespucci
Die Amerigo Vespucci ist das bekannteste Segelschulschiff der italienischen Marine. Sie wurde nach dem Entdecker Amerigo Vespucci benannt. Heimathafen La Spezia Eigner Marina Militare Bauwerft Castellammare di Stabia, Neapel Kiellegung 12. Mai 1930 Länge 101 m (Lüa) Breite 15,56 m Tiefgang max. 7,4 m Verdrängung 4146 t Besatzung 264 Maschine 2 Hilfsdieselmotoren Maschinen- leistung 1.900 PS (1.397 kW) Höchst- geschwindigkeit 12 kn(22 km/h)
/assets/contentimages/Amerigo_Vespucci.png
Dieses Bild, Video oder Audio ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Es wird nur für Bildungszwecke genutzt. Wenn Sie es finden, benachrichtigen Sie uns bitte per und wir werden es sofort entfernen.
Hurtigruten AS
 
 
 
http://www.net4info.de/photos/cpg/albums/userpics/10002/Hurtigruten_AS.png
 
 
Dieses Bild, Video oder Audio ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Es wird nur für Bildungszwecke genutzt. Wenn Sie es finden, benachrichtigen Sie uns bitte per und wir werden es sofort entfernen.
Yangzijiang Shipbuilding
Dieses Bild, Video oder Audio ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Es wird nur für Bildungszwecke genutzt. Wenn Sie es finden, benachrichtigen Sie uns bitte per und wir werden es sofort entfernen.
Yang Ming Marine Transport Corp

Dieses Bild, Video oder Audio ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Es wird nur für Bildungszwecke genutzt. Wenn Sie es finden, benachrichtigen Sie uns bitte per und wir werden es sofort entfernen.
LNG-Terminals

Dieses Bild, Video oder Audio ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Es wird nur für Bildungszwecke genutzt. Wenn Sie es finden, benachrichtigen Sie uns bitte per und wir werden es sofort entfernen.
Queen Elizabeth
http://www.net4info.de/photos/cpg/albums/userpics/10002/Queen_Elizabeth.jpeg
Dieses Bild, Video oder Audio ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Es wird nur für Bildungszwecke genutzt. Wenn Sie es finden, benachrichtigen Sie uns bitte per und wir werden es sofort entfernen.
Islamic Republic of Iran Shipping Lines
 
 
 
http://www.net4info.de/photos/cpg/albums/userpics/10002/Islamic_Republic_of_Iran_Shipping_Lines_logo.jpg
 
 
 
Dieses Bild, Video oder Audio ist eventuell urheberrechtlich geschützt. Es wird nur für Bildungszwecke genutzt. Wenn Sie es finden, benachrichtigen Sie uns bitte per und wir werden es sofort entfernen.