Ricchi E Poveri ist eine italienische Popgruppe, die 1967 in Genua gegründet wurde. Nach ihrem Durchbruch in Italien nahm sie am Grand Prix Eurovision 1978 teil und war in den 1980er-Jahren auch im deutschsprachigen Raum erfolgreich.

Luigi Tenco war ein italienischer Cantautore (Liederdichter).

Mia Martini war eine italienische Sängerin, die auch als Songwriterin in Erscheinung trat.

 

Francesco Napoli ist ein italienischer Sänger, Pianist und Gitarrist.

 

Fedez, Tananai, Mara Sattei

 

Marco Carta ist ein italienischer Popsänger.

Il Volo ist ein Trio, bestehend aus den italienischen Operatic-Pop-Sängern Piero Barone, Ignazio Boschetto und Gianluca Ginoble.

Das Lied wurde 1912 zur Feier des Wiederaufbaus des Uhrenturms von St. Markus geschrieben und ist ein tiefer Ausdruck des venezianischen Stolzes, den alten Ruhm der venezianischen Republik nie zu vergessen. Das Lied ist bei den Venezianern auch heute noch sehr beliebt.

 

Heather Elizabeth Parisi ist eine amerikanische Sängerin, Tänzerin, Fernsehmoderatorin, Showgirl und Schauspielerin mit italienischer Staatsbürgerschaft.

 

Rino Gaetano war ein italienischer Cantautore (Liedermacher).

 

Collage ist eine italienische Popband, die vor allem in den 1970er-Jahren erfolgreich war.

 

Die Nomadi sind eine italienische Pop-Rock-Band, die 1963 gegründet wurde. In ihrer über 50-jährigen Geschichte haben sie über 40 Alben und eine Vielzahl von Kompilationen veröffentlicht.

 

"That'll Be the Day" ist ein Lied, das von Buddy Holly und Jerry Allison geschrieben wurde. Es wurde erstmals 1956 von Buddy Holly and the Three Tunes aufgenommen und 1957 von Holly und seiner neuen Band, den Crickets, neu eingespielt. Die Aufnahme von 1957 wurde ein großer Erfolg. Hollys Produzent Norman Petty wurde als Co-Autor genannt, obwohl er nicht an der Komposition beteiligt war.

 

Loretta Goggi ist eine italienische Sängerin, Fernsehmoderatorin und Schauspielerin. Bekannt wurde sie durch zahlreiche TV-Auftritte und -Moderationen sowie durch den Nummer-eins-Hit Maledetta primavera.

Luciano Pavarotti war ein italienischer Opernsänger (Tenor). Er gilt über die Grenzen der Oper und Klassik hinaus als einer der bedeutendsten Tenöre aller Zeiten. Mamma ist ein italienischer Schlager aus dem Jahre 1938. Es wurde vom italienischen Filmkomponisten Cesare Andrea Bixio mit einem Text von Bixio Cherubini für den Tenor Beniamino Gigli geschrieben. Die Strophen stehen in Moll, der Refrain dagegen in Dur. Der Rhythmus entspricht der Beguine.

 

J-Ax & Fedez ist ein italienisches Pop-Rap-Duo.

 

Hymne von Manchester City FC

 

J-Ax & Fedez ist ein italienisches Pop-Rap-Duo.

 

O mio babbino caro („O mein lieber Papa“) ist der Name einer Arie aus Giacomo Puccinis einaktiger Oper Gianni Schicchi. Anna Netrebko ist eine russisch-österreichische Opernsängerin in der Stimmlage Sopran.

Nek ist ein italienischer Pop-Rock-Musiker, der 1997 mit dem Lied Laura non c’è international bekannt wurde.

 

Neri per Caso ist eine italienische A-cappella-Gruppe, die 1995 in Salerno gegründet wurde.

 

Lucio Battisti war ein italienischer Cantautore (Liederdichter), Komponist und Multiinstrumentalist.

Vinicio Capossela ist ein italienischer Cantautore, Multiinstrumentalist und Schriftsteller.