Fabio Rovazzi ist ein italienischer Sänger, Internet-Komiker und Schauspieler.
Marco Mengoni ist ein italienischer Popsänger. Bekannt wurde er als Sieger der Castingshow X Factor (2009) sowie der Sanremo-Festivals 2013 und 2023.
Vasco Rossi ist ein italienischer Sänger, Liedermacher und Radiomoderator.
Sergio Endrigo war ein italienischer Sänger und Liedermacher.
Francesco De Gregori ist ein italienischer Cantautore (Liederdichter).
Le Vibrazioni ist eine italienische Rockband, die 1999 in Mailand gegründet wurde.
Francesca Michielin ist eine italienische Popsängerin, die als Siegerin der fünften Staffel von X Factor in Italien bekannt wurde.
Tiziano Ferro ist ein italienischer Popsänger und Musikproduzent.
Laura Pausini ist eine italienische Pop-Sängerin und Grammy-Preisträgerin.
Negramaro ist eine italienische Pop-Rock-Band.
Fiorella Mannoia
Renato Rascel war ein italienischer Sänger und Schauspieler.
Das Lied wurde 1912 zur Feier des Wiederaufbaus des Uhrenturms von St. Markus geschrieben und ist ein tiefer Ausdruck des venezianischen Stolzes, den alten Ruhm der venezianischen Republik nie zu vergessen. Das Lied ist bei den Venezianern auch heute noch sehr beliebt.
Takagi & Ketra ist ein italienisches Musikproduzenten- und Songwriter-Duo, bestehend aus Alessandro Merli und Fabio Clemente. Lorenzo Fragola ist ein italienischer Popsänger. Arisa ist eine italienische Pop-Sängerin.
Ricchi E Poveri ist eine italienische Popgruppe, die 1967 in Genua gegründet wurde. Nach ihrem Durchbruch in Italien nahm sie am Grand Prix Eurovision 1978 teil und war in den 1980er-Jahren auch im deutschsprachigen Raum erfolgreich.
Riccardo Fogli
Vasco Rossi ist ein italienischer Sänger, Liedermacher und Radiomoderator.
Pippo Franco ist ein italienischer Musiker, Schauspieler und Autor.
Gino Paoli ist ein italienischer Cantautore (Liederdichter) und ehemaliger Politiker.
Chiara Galiazzo ist eine italienische Popsängerin.
Totò war ein italienischer Schauspieler, Drehbuchautor und Liedtexter. Als Komödiant wurde Totò über die Grenzen Italiens bekannt.
Diese Hymne wird von Celtic-Fans gesungen und basiert auf dem traditionellen irischen Volkslied "The Fields of Athenry". Sie ist zu einem Symbol für das irische Erbe des Vereins geworden.
Offizielle Hymne von Paris Saint-Germain
Coez ist ein italienischer Sänger und Rapper.
Bruno Ferrara
"That'll Be the Day" ist ein Lied, das von Buddy Holly und Jerry Allison geschrieben wurde. Es wurde erstmals 1956 von Buddy Holly and the Three Tunes aufgenommen und 1957 von Holly und seiner neuen Band, den Crickets, neu eingespielt. Die Aufnahme von 1957 wurde ein großer Erfolg. Hollys Produzent Norman Petty wurde als Co-Autor genannt, obwohl er nicht an der Komposition beteiligt war.