What’d I Say ist ein von Ray Charles 1959 komponierter und gesungener Song, der zu den Standards des Rhythm and Blues und der Popmusik gehört.
Scotland the Brave ist eine der drei inoffiziellen Nationalhymnen Schottlands.
Judith & Mel sind ein deutsches Gesangsduo auf dem Gebiet des volkstümlichen Schlagers.
Markus Becker Feat. Mallorca Cowboys
Das Alpentrio Tirol war eine österreichische Musikgruppe des volkstümlichen Schlagers.
Hendrik Nikolaas Theodoor „Hein“ Simons ist ein niederländischer Schlagersänger, der als Kinderstar unter dem Namen Heintje große Erfolge feierte.
Roger Whittaker ist ein britischer Sänger, Liedermacher und Kunstpfeifer. Er war unter anderem im Vereinigten Königreich, in den Vereinigten Staaten, in Kanada, Südafrika und Deutschland erfolgreich.
A Change Is Gonna Come ist ein Lied des US-amerikanischen Soulsängers und Songwriters Sam Cooke. Der Titel erschien ursprünglich im Februar 1964 auf dem Album Ain’t That Good News und wurde am 22. Dezember desselben Jahres – wenige Tage nach Cookes Tod – in einer leicht veränderten Version als Single ausgekoppelt. Es gilt als Hymne der Bürgerrechtsbewegung und Cookes beste Komposition.
Marianne und Michael sind ein deutsches Moderatoren- und Gesangsduo der volkstümlichen Musik.
Der Kolo ist ein Reigentanz der Südslawen. Er wird meist bei sozialen, kulturellen oder religiösen Festen getanzt. Traditionell in der jeweiligen Volkstracht. Beinahe jede Region in Bosnien und Herzegowina, Kroatien, Montenegro, Serbien und Slowenien hat eine eigene Variante des Kolo.
In the Army Now ist ein Lied von Bolland & Bolland aus dem Jahr 1981. Insbesondere die Coverversion durch Status Quo im Jahr 1986 war sehr erfolgreich.
Ivo Robić war ein jugoslawischer und kroatischer Schlagersänger.
Whenever You Need Somebody ist ein von Stock Aitken Waterman geschriebenes Lied, das 1985 durch O’Chi Brown erstmals veröffentlicht wurde. 1987 wurde es in der Version des britischen Sängers Rick Astley zu einem Nummer-eins-Hit.
Münchener Freiheit ist eine deutsche Musikgruppe aus München.
Maria & Margot Hellwig
Reinhard Mey ist ein deutscher Musiker. Seit Ende der 1960er Jahre gilt er als einer der populärsten Vertreter der deutschen Liedermacher-Szene.
Anna-Maria Zimmermann
Diana Sorbello
Takeo Ischi ist ein japanischer Sänger und Jodler, der in Deutschland lebt.
Gotthilf Fischer & Chor
Texas Lightning ist eine Country-Band aus Hamburg.
Der Himmel brennt ist eine Single des deutschen Schlagersängers Wolfgang Petry aus dem Jahre 1982.
Schlager Interpret Katja Ebstein 2001
Marianne Rosenberg ist eine deutsche Pop- und Schlagersängerin sowie Songwriterin. Sie war vor allem in den 1970er Jahren mit Titeln wie Mr. Paul McCartney, Er gehört zu mir und Marleen erfolgreich.
Kein schöner Land in dieser Zeit ist ein bekanntes Volkslied, das auf Anton Wilhelm von Zuccalmaglio zurückgeht und 1840 erstmals veröffentlicht wurde.

Auch wenn das Lied ursprünglich 1840 von dem deutschen Romantiker Anton Wilhelm von Zuccalmaglio komponiert wurde, wurde es über die Jahre – wie das bei Volksliedern häufig der Fall ist – im gesamten deutschen Sprachraum populär. Auch von den Österreichern als eines „ihrer“ Volkslieder übernommen. Durch die Wandervogel-Jugendbewegung erlangte das Lied noch mehr Beliebtheit und wurde Ende des 19. Jahrhunderts von zahlreichen jungen Menschen, die gemeinsam in der Natur Freiheit, Erfüllung und Abenteuer gesucht haben, ein musikalischer Begleiter.