Marco Masini ist ein italienischer Rocksänger. Er gewann das Sanremo-Festival 1990 in der Newcomer- und 2004 mit L’uomo volante in der Hauptkategorie.

 

Zero Assoluto ist ein italienisches Pop-Rock-Duo, das 1995 gegründet wurde.

Carmela Remigio ist eine italienische Opernsopranistin.

Pupo ist ein italienischer Popsänger und Fernsehmoderator. Pupo ist seit den 1970er-Jahren musikalisch aktiv und nahm insgesamt sechsmal am Sanremo-Festival teil.

Claudio Baglioni ist ein italienischer Cantautore und Sänger.

Giusy Ferreri ist eine italienische Popsängerin.

 

Mia Martini war eine italienische Sängerin, die auch als Songwriterin in Erscheinung trat.

 

Carl Brave ist ein italienischer Rapper, Songwriter, Plattenproduzent und ehemaliger Basketballspieler.

 

Francesco Napoli ist ein italienischer Sänger, Pianist und Gitarrist.

 

Luigi Tenco war ein italienischer Cantautore (Liederdichter).

Emma Marrone, auch bekannt als Emma, ist eine italienische Popsängerin.

 

Giovanni D’Anzi war ein italienischer Sänger und Komponist. Oh mia bela Madunina oder La Madunina ist die inoffizielle Hymne der Stadt Mailand.

 

Claudio Cecchetto ist ein italienischer Plattenproduzent, Discjockey, Radiomoderator und Fernsehmoderator.

Al Bano und Romina Power ist ein italienisches Musikduo, das im letzten Viertel des 20. Jahrhunderts aktiv war und aus Albano Carrisi und Romina Power bestand.

Sergio Bruni war ein beliebter italienischer Sänger, Gitarrist und Songschreiber. Er wurde oft "Die Stimme Neapels" genannt.

Mina ist eine italienische Sängerin, die auch die schweizerische Staatsbürgerschaft besitzt.

Sergio Endrigo war ein italienischer Sänger und Liedermacher.

 

J-Ax & Fedez ist ein italienisches Pop-Rap-Duo.

 

Renato Zero ist ein italienischer Sänger, Cantautore, Komponist und Schauspieler.

 

Negramaro ist eine italienische Pop-Rock-Band.

 

Neapolitanische Volksmusik, Giuseppe di Stefano war ein italienischer Opernsänger (Tenor). Er wird zu den wichtigsten Tenören des 20. Jahrhunderts gezählt.

 

Core 'ngrato ist ein klassisches neapolitanisches Lied, dessen Text 1911 von dem kalabrischen Emigranten Riccardo Cordiferro, Pseudonym von Alessandro Sisca, geboren in San Pietro in Guarano (CS) (wo sein Vater, Francesco Sisca, im Rathaus angestellt war), geschrieben wurde, der nach Neapel, der Heimatstadt seiner Mutter Emilia Cristarelli, zog, um sein Studium zu beenden, und später nach New York auswanderte. Die Musik des Liedes stammt hingegen von Salvatore Cardillo.

Anfangs ahnte keiner der beiden, dass das Lied ein großer Erfolg werden würde, Cardillo hielt es sogar für eine "porcheriola". Als es in Neapel ankam, hatte "Core 'ngrato" stattdessen einen großen Einfluss auf das Publikum und wurde das erste erfolgreiche neapolitanische Lied, das aus den Vereinigten Staaten kam.