Alan Sorrenti ist ein italienischer Sänger, Gitarrist und Songschreiber.
Biagio Antonacci ist ein italienischer Sänger und Liedermacher. Während er zu Beginn seiner Karriere Ende der 1980er-Jahre noch wenig Aufmerksamkeit erhielt, konnte Antonacci nach der Jahrtausendwende sechs Studioalben in Folge an die Spitze der italienischen Charts bringen.
Thegiornalisti ist eine italienische Indie-Rock-Band.
Enrico Caruso war ein italienischer Opernsänger. Er gilt als der berühmteste Tenor zu Beginn des 20. Jahrhunderts und als einer der bedeutendsten Sänger der Opernwelt.
Ricchi e Poveri ist eine italienische Popgruppe, die 1967 in Genua gegründet wurde. Nach ihrem Durchbruch in Italien nahm sie am Grand Prix Eurovision 1978 teil und war in den 1980er-Jahren auch im deutschsprachigen Raum erfolgreich.
Måneskin ist eine italienische Rockband aus Rom, die 2017 durch ihre Teilnahme an der Castingshow X Factor bekannt wurde. Sie siegte mit dem Lied Zitti e buoni beim Sanremo-Festival 2021 und Eurovision Song Contest 2021.
Pippo Franco ist ein italienischer Musiker, Schauspieler und Autor.
Edoardo Bennato ist ein italienischer Cantautore und Rockmusiker.
Neapolitanische Volksmusik, Luciano Pavarotti war ein italienischer Opernsänger (Tenor). Er gilt über die Grenzen der Oper und Klassik hinaus als einer der bedeutendsten Tenöre aller Zeiten.
Inno del Milan
Antonello Venditti ist ein italienischer Cantautore (Liederdichter).
Francesco De Gregori ist ein italienischer Cantautore (Liederdichter).
Tiziano Ferro ist ein italienischer Popsänger und Musikproduzent.
Annalisa ist eine italienische Popsängerin.
J-Ax & Fedez ist ein italienisches Pop-Rap-Duo.
Paolo Meneguzzi ist ein Schweizer Pop-Sänger.
Tony Dallara ist ein italienischer Sänger und Fernsehstar. Er gewann das Sanremo-Festival 1960 und ist damit der älteste noch lebende Sanremo-Sieger.
Hymne von Manchester City FC
Emis Killa ist ein italienischer Rapper.
Neapolitanische Volksmusik, Totò war ein italienischer Schauspieler, Drehbuchautor und Liedtexter. Als Komödiant wurde Totò über die Grenzen Italiens bekannt.
Miguel Bosé ist ein spanischer Sänger und Schauspieler. Mit über 20 Millionen verkauften Schallplatten zählt er in Spanien, Italien und Lateinamerika zu den populärsten Musikern.
Sergio Bruni war ein beliebter italienischer Sänger, Gitarrist und Songschreiber. Er wurde oft "Die Stimme Neapels" genannt.
Gianni Togni ist ein italienischer Musiker. Er wurde 1980 durch den Nummer-eins-Hit Luna bekannt.
Jovanotti ist ein italienischer Cantautore (Liedermacher).
Bobby Solo ist ein italienischer Rock-’n’-Roll-Musiker und Schlagersänger. Seine größten Erfolge feierte er in den 1960er-Jahren.
Caterina Caselli ist eine italienische Sängerin, Schauspielerin und Musikproduzentin.
Inter-Hymne