Catalog
3 years ago
Roland Kaiser ist ein deutscher Schlagersänger. Seinen Durchbruch hatte er 1980 mit dem Lied Santa Maria, das sich 1,2 Millionen Mal verkaufte. Mit über 90 Millionen verkauften Tonträgern gehört er zu den erfolgreichsten Interpreten des Genres.

This image, video or audio may be copyrighted. It is used for educational purposes only. If you find it, please notify us byand we will remove it immediately.
Catalog
3 years ago
Adios Amor ist ein deutschsprachiger Schlager, der in seiner bekanntesten Version von Andy Borg gesungen wurde und Platz eins der deutschen und österreichischen Charts erreichte. Der Song wurde zum Durchbruch für Borg und gilt als sein bekanntestes Lied.

This image, video or audio may be copyrighted. It is used for educational purposes only. If you find it, please notify us byand we will remove it immediately.
Roger Whittaker ist ein britischer Sänger, Liedermacher und Kunstpfeifer. Er war unter anderem im Vereinigten Königreich, in den Vereinigten Staaten, in Kanada, Südafrika und Deutschland erfolgreich.

This image, video or audio may be copyrighted. It is used for educational purposes only. If you find it, please notify us byand we will remove it immediately.
Marianne und Michael sind ein deutsches Moderatoren- und Gesangsduo der volkstümlichen Musik.

This image, video or audio may be copyrighted. It is used for educational purposes only. If you find it, please notify us byand we will remove it immediately.
Catalog
2 years ago
Rocco Granata ist ein italienischer Schlagersänger, Entertainer und Schauspieler. Rocco Granata è un cantautore e attore italiano naturalizzato belga.

Deutsche Version

Versione italiana

 

This image, video or audio may be copyrighted. It is used for educational purposes only. If you find it, please notify us byand we will remove it immediately.
Catalog
2 years ago
Die Prinzen sind eine aus Leipzig stammende deutsche Musikgruppe. Mit fast 6 Millionen verkauften Tonträgern gehören sie zu den erfolgreichsten deutschen Bands.

This image, video or audio may be copyrighted. It is used for educational purposes only. If you find it, please notify us byand we will remove it immediately.
Programmgestaltung und Studienfahrertreffen

Geschichte

Wie alles anfing … … und wie wir wurden was wir sind

1973 gründete der Kunsthistoriker und Theologe Prof. Dr. Christian Tümpel (1937-2009), damals Pastor der Matthäusgemeinde in Hamburg-Winterhude, das kunstforum als „Akademie in der Gemeinde”. Anfangs wurden kunsthistorische Ausflüge nach dem Sonntagsgottesdienst unternommen.

Bald war das Echo so groß, dass mit Dr. Dietrich Feldmann ein Fachmann gewonnen wurde, der sich ausschließlich dem immer umfangreicheren Programm an Veranstaltungen und Studienfahrten widmete. Um der gemeindlichen Akademiearbeit einen institutionellen Rahmen zu geben, wurde 1982 ein gemeinnütziger Verein als Anstellungsträger gegründet. Über Jahrzehnte prägte Professor Tümpel, mittlerweile ein international renommierter Rembrandt-Experte und Hochschullehrer in Nijmegen, das kunstforum matthäus als Vereinsvorsitzender und Spiritus Rector. Angesichts der immer zahlreicher werdenden Teilnehmerschaft und auch, um das Themenspektrum der angebotenen Veranstaltungen und Studienfahrten zu erweitern, wuchs der Mitarbeiterkreis auf mittlerweile sechs KunsthistorikerInnen als fest angestellte StudienleiterInnen. Zusätzliche Honorarkräfte bereichern das Angebot um Praxiskurse.

Seit 2005 bietet das kunstforum matthäusunter der Bezeichnung kunstforum schloßkirche Vorträge und Seminare in Ahrensburg an.
2011 begann unsere Kooperation mit der Kirchengemeinde Nienstedten, so dass wir im Rahmen der dortigen Gemeindenachmittage mit unseren kunsthistorischen Vorträgen auch im Hamburger Westen präsent sind.

Zur finanziellen Unterstützung der gemeinnützigen kunst- und kirchengeschichtlichen Bildungsarbeit wurde 2009 die Stiftung kunstforum ins Leben gerufen.

Was wollen wir?

Die Kunst von der Antike bis zur Moderne, die Architektur und Museen der eigenen Stadt und darüber hinaus die Kunstzentren der Welt erschließen, mit interessierten und interessanten Menschen gemeinsam Kunst mit offenen Augen erleben, erarbeiten und besser verstehen. Nicht in der Anonymität zufällig bestehender Gruppen, sondern in der Kontinuität einer Gemeinschaft liegt das Besondere unserer Arbeit. Durch die regelmäßigen Begegnungen bei Vorträgen, Seminaren, Vorbereitungen zu Studienfahrten und Wiedersehenstreffen sind schon viele Freundschaften entstanden. So bietet das kunstforum eine lebendige Begegnungsstätte geistiger Auseinandersetzung.

Wen wollen wir ansprechen?

Alle, die Lust haben, sich mit Kunst und Kultur von der Antike bis zur Gegenwart zu befassen. Bei uns sind ältere Berufstätige und Senioren die häufigsten Teilnehmer. Aber auch Jüngere möchten wir mit unseren aktuellen Themen ansprechen und damit den Austausch zwischen den Generationen fördern.



Wirken Sie mit

Bringen Sie sich ein …
… bei Programmgestaltung und Studienfahrertreffen

Beim kunstforum matthäus wirken die Teilnehmer/-innen ganz wesentlich an der Themenwahl und am Gelingen der Veranstaltungen mit.

Selbstverständlich beobachten wir für Sie aufmerksam die Entwicklung der europäischen Museumslandschaft und halten Ausschau nach neuen attraktiven Zielen für Studienfahrten und Themen für Seminare oder Vorträge. Stets haben wir aber auch ein offenes Ohr für Ihre Wünsche und Anregungen!

All dies fließt ein in einen Fragebogen, den wir stets Ende Januar verschicken und der Vorschläge für Studienfahrten im nächstfolgenden Jahr enthält. Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen werten die Rücksendungen aus, und bei unserem großen Frühjahrstreffen werden die Ergebnisse bekanntgegeben. Zur Steigerung der gemeinsamen Vorfreude stellen wir einige der gewünschten Studienfahrtenziele mit Lichtbildern vor.

Nun beginnt für uns die Zeit der organisatorischen Vorbereitung und inhaltlichen Konkretisierung des neuen Jahresprogramms. Die Ergebnisse präsentieren wir auf unserem großen Herbsttreffen, bei dem Sie das druckfrische Programmheft erhalten und einige der angebotenen Studienfahrten in Wort und Bild vorgestellt bekommen. Kurzentschlossene können sich gleich anmelden.

Die beiden Studienfahrertreffen bieten aber auch Gelegenheit, bei einem von Pastor Wolf Schröder-Micheel gehaltenen Gottesdienst innezuhalten und später bei gemeinsamem Mittagessen und Kaffeetrinken Bekannte wiederzutreffen und miteinander oder mit den Studienleitern ins Gespräch zu kommen.

Auch sonst bietet das kunstforum immer wieder die Möglichkeit, Gemeinschaft zu pflegen. Ob beim Kaffeetrinken vor den Winterhuder oder Nienstedtener Nachmittagsvorträgen, ob bei den Vorbereitungstreffen, die wir zum Kennenlernen vor unseren Studienfahrten anbieten oder bei den Wiedersehenstreffen, die wir und Sie als gemeinsames Frühstück oder als „Kaffeeklatsch“ gestalten und bei denen Sie Gelegenheit haben, den anderen Mitreisenden Ihre fotografischen Trophäen zu präsentieren: Sie werden schnell merken, wie leicht es ist, beim kunstforum Gleichgesinnte kennenzulernen!

 

Die Termine der Studienfahrertreffen finden Sie unter Weitere Veranstaltungen.

This image, video or audio may be copyrighted. It is used for educational purposes only. If you find it, please notify us byand we will remove it immediately.
Caterina Germaine Maria Valente (* 14. Januar 1931 in Paris; † 9. September 2024 in Lugano) war eine italienische Sängerin, Tänzerin, Gitarristin, Schauspielerin und Entertainerin.

 

This image, video or audio may be copyrighted. It is used for educational purposes only. If you find it, please notify us byand we will remove it immediately.
Catalog
2 years ago
Mina ist eine italienische Sängerin, die auch die schweizerische Staatsbürgerschaft besitzt.

This image, video or audio may be copyrighted. It is used for educational purposes only. If you find it, please notify us byand we will remove it immediately.
Catalog
1 year ago
My Generation ist der Titel eines Hits der britischen Rockgruppe The Who, der zu ihren bekanntesten Songs gehört. Text und Musik stammten von Pete Townshend.

 

My Generation ist der Titel eines Hits der britischen Rockgruppe The Who, der zu ihren bekanntesten Songs gehört. Text und Musik stammten von Pete Townshend. Das Stück wurde als Single in Großbritannien am 29. Oktober 1965 auf Brunswick Records #05944 und in den USA am 20. November 1965 auf Decca #31877 veröffentlicht. Die britische Single erschien mit dem Stück Shout and Shimmy, einer Komposition von James Brown, auf der B-Seite. In den USA entschied sich das Plattenlabel für die Townshend-Komposition Out in the Street als B-Seite.[2] Das am 3. Dezember 1965 veröffentlichte Debütalbum der Gruppe wurde nach der Single My Generation benannt.

This image, video or audio may be copyrighted. It is used for educational purposes only. If you find it, please notify us byand we will remove it immediately.
Catalog
6 months ago
Back for Good ist ein Lied von Take That aus dem Jahr 1995. Es wurde von dem Sänger Gary Barlow geschrieben und ko-produziert und als Singleauskopplung des dritten Studioalbums Nobody Else veröffentlicht.

 

This image, video or audio may be copyrighted. It is used for educational purposes only. If you find it, please notify us byand we will remove it immediately.
"Should I Stay or Should I Go" ist ein Song der englischen Punk-Rock-Band The Clash aus ihrem Album Combat Rock, der 1981 geschrieben wurde und bei dem Mick Jones den Leadgesang übernahm. Er wurde 1982 als doppelseitige Single zusammen mit "Straight to Hell" veröffentlicht und erreichte bescheidene Platzierungen in den weltweiten Musikcharts.

This image, video or audio may be copyrighted. It is used for educational purposes only. If you find it, please notify us byand we will remove it immediately.
„Morning Has Broken“ ist ein christliches Kirchenlied, das erstmals 1931 veröffentlicht wurde. Der Text stammt von der englischen Autorin Eleanor Farjeon und wurde von dem Dorf Alfriston in East Sussex inspiriert und zu einer traditionellen schottisch-gälischen Melodie, „Bunessan“, vertont. Der englische Popmusiker und Folksänger Cat Stevens nahm eine Version auf sein Album Teaser and the Firecat (1971) auf. Aufgrund der Popularität dieser Aufnahme wurde das Lied mit Stevens identif

 

„Morning Has Broken“ ist ein christliches Kirchenlied, das erstmals 1931 veröffentlicht wurde. Der Text stammt von der englischen Autorin Eleanor Farjeon und wurde von dem Dorf Alfriston in East Sussex inspiriert und zu einer traditionellen schottisch-gälischen Melodie, „Bunessan“, vertont.

Der englische Popmusiker und Folksänger Cat Stevens nahm eine Version auf sein Album Teaser and the Firecat (1971) auf. Aufgrund der Popularität dieser Aufnahme wurde das Lied mit Stevens identifiziert. 

This image, video or audio may be copyrighted. It is used for educational purposes only. If you find it, please notify us byand we will remove it immediately.
Catalog
5 months ago
Relax (engl.: etwa Entspann dich) war die erste Single der britischen Band Frankie Goes to Hollywood aus dem Jahr 1983. Der Titel wurde von Holly Johnson, Peter Gill und Mark O’Toole geschrieben und am 18. Oktober 1983 nahezu ein Jahr vor dem Debütalbum Welcome to the Pleasuredome veröffentlicht.

This image, video or audio may be copyrighted. It is used for educational purposes only. If you find it, please notify us byand we will remove it immediately.
Catalog
5 months ago
Kiss from a Rose ist ein Lied des britischen Sängers Seal, das erstmals im Juli 1994 in Großbritannien als Single auf Seals zweitem Album Seal veröffentlicht wurde.

This image, video or audio may be copyrighted. It is used for educational purposes only. If you find it, please notify us byand we will remove it immediately.

This image, video or audio may be copyrighted. It is used for educational purposes only. If you find it, please notify us byand we will remove it immediately.
Adeste fideles ist ein Weihnachtslied. Die Cantio ist seit der Mitte des 18. Jahrhunderts überliefert. Die volkstümliche deutsche Version ist Herbei, o ihr Gläub’gen (verfasst 1823 von Friedrich Heinrich Ranke); im katholischen Kirchengesang[3] ist heute die Fassung Nun freut euch, ihr Christen gebräuchlich, original und teilweise noch regional verbreitet auch Auf, gläubige Seelen.

This image, video or audio may be copyrighted. It is used for educational purposes only. If you find it, please notify us byand we will remove it immediately.
Catalog
2 years ago
Pur ist eine deutsche Pop-Band aus Bietigheim-Bissingen in Baden-Württemberg.

This image, video or audio may be copyrighted. It is used for educational purposes only. If you find it, please notify us byand we will remove it immediately.
Catalog
2 years ago
Axel Fischer feat. Cora

This image, video or audio may be copyrighted. It is used for educational purposes only. If you find it, please notify us byand we will remove it immediately.
Catalog
2 years ago
Lorenz Büffel ist ein österreichischer Entertainer und Partyschlagersänger.

This image, video or audio may be copyrighted. It is used for educational purposes only. If you find it, please notify us byand we will remove it immediately.
Deutsche Hits Interpret Helene Fischer, sie ist eine deutsche Schlagersängerin, Tänzerin, Unterhaltungskünstlerin, Fernsehmoderatorin und Schauspielerin.

 

This image, video or audio may be copyrighted. It is used for educational purposes only. If you find it, please notify us byand we will remove it immediately.
Catalog
3 years ago
Herbert Grönemeyer ist ein deutscher Musiker, Musikproduzent, Sänger, Komponist, Texter und Schauspieler. Mit über 18 Millionen im Inland verkauften Tonträgern ist Grönemeyer der kommerziell erfolgreichste zeitgenössische Musiker Deutschlands.

This image, video or audio may be copyrighted. It is used for educational purposes only. If you find it, please notify us byand we will remove it immediately.

This image, video or audio may be copyrighted. It is used for educational purposes only. If you find it, please notify us byand we will remove it immediately.
Catalog
3 years ago
Mireille Mathieu ist eine französische Sängerin. In Frankreich wird sie auch La Demoiselle d’Avignon genannt, in Deutschland war sie am Anfang ihrer Karriere als Spatz von Avignon bekannt. Mathieu hat rund 190 Millionen Tonträger verkauft.

 

Tu es aus Liebe - Akorpoli adieu - Der Zar und das Mädchen - Merci Antonio - Kleine Schwalbe - Der traurige Tango - Die weisse Rose - Zu Hause wartet Natascha - Der Wein war aus Bordeaux - La Paloma ade - Paris vor hundert Jahren - Nur der Himmel war Zeuge - Wir sind alle Kinders Gotter - Lieben heisst für mich, mit dir zu leben - Wenn es Nacht wird in Paris

This image, video or audio may be copyrighted. It is used for educational purposes only. If you find it, please notify us byand we will remove it immediately.
Take Me to Your Heart ist ein Lied des britischen Sängers Rick Astley. Es erschien im November 1988 als Single wie auch im selben Monat auf dem Album Hold Me in Your Arms.

 

This image, video or audio may be copyrighted. It is used for educational purposes only. If you find it, please notify us byand we will remove it immediately.
Dagmar Frederic ist eine deutsche Sängerin, Tänzerin und Moderatorin.

This image, video or audio may be copyrighted. It is used for educational purposes only. If you find it, please notify us byand we will remove it immediately.
Catalog
5 months ago
Shout ist der Titel eines New-Wave-Songs der britischen Band Tears for Fears aus dem Jahr 1984, den Roland Orzabal und Ian Stanley, der damalige Keyboarder der Band, schrieben. Gesungen wurde er von Roland Orzabal, beim Refrain zusammen mit dem Bassisten Curt Smith. Der Song wurde ein Welthit und markierte den Durchbruch von Tears for Fears in den USA.

This image, video or audio may be copyrighted. It is used for educational purposes only. If you find it, please notify us byand we will remove it immediately.
Gitte Hænning ist eine dänische Sängerin und Schauspielerin.

This image, video or audio may be copyrighted. It is used for educational purposes only. If you find it, please notify us byand we will remove it immediately.
Es ist ein Ros entsprungen ist ein kirchliches Weihnachtslied aus dem 16. Jahrhundert. Sein Text bezieht sich auf Jes 11,1a EU: „Doch aus dem Baumstumpf Isais wächst ein Reis hervor, ein junger Trieb aus seinen Wurzeln bringt Frucht“. Die Melodie zum Text findet sich im Speyerer Gesangbuch. Die populäre Textfassung der zweiten Strophe schuf der protestantische Komponist Michael Praetorius, der im Jahre 1609 einen weitverbreiteten vierstimmigen Chorsatz des Liedes verfasste.

 

Es ist ein Ros entsprungen ist ein ursprünglich wohl zweistrophiges, kirchliches Weihnachtslied aus dem 16. Jahrhundert. Sein Text bezieht sich auf Jes 11,1a EU: „Doch aus dem Baumstumpf Isais wächst ein Reis hervor, ein junger Trieb aus seinen Wurzeln bringt Frucht“. Die Melodie zum Text findet sich im Speyerer Gesangbuch (gedruckt in Köln 1599). Der Komponist ist unbekannt. Die populäre Textfassung der zweiten Strophe schuf der protestantische Komponist Michael Praetorius, der im Jahre 1609 einen weitverbreiteten vierstimmigen Chorsatz des Liedes verfasste.

This image, video or audio may be copyrighted. It is used for educational purposes only. If you find it, please notify us byand we will remove it immediately.
Catalog
3 years ago

This image, video or audio may be copyrighted. It is used for educational purposes only. If you find it, please notify us byand we will remove it immediately.